Seite 15 von 127
Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 11. Mär 2011, 22:50
von zwerggarten
Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 12. Mär 2011, 14:34
von oile
Ich auch, ich auch (
und Forsythien und wabernder Amselgesang! Aber das ist ja allgemein bekannt.
Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 12. Mär 2011, 14:42
von raiSCH
Blausternchen ja (wegen des Blaus - kann man im Garten nie zuviel haben - siehe Karl Foerster), Amseln sowieso, aber Forsythien nein - die sind mir zu laut und zu invasiv, ich habe dafür Scheinhaseln.
Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 12. Mär 2011, 22:18
von Katinka
ich habe sie rausgenommen, sorry
Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 12. Mär 2011, 22:24
von we-went-to-goe
sorry, das ist für mich kein Blausternchen, scilla, sondern Schneeglanz, Chionodoxa luciliae Den finde ich übrigens besonders schön - doch bislang scheiterte die Ansiedlung hier im Betonlehm..
Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 12. Mär 2011, 22:24
von raiSCH
ist das eine Scilla und nicht eine Chionodoxa 'Pink Giant'?P.S. wwtg, du warst schneller.
Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 12. Mär 2011, 22:29
von uliginosa
ich habe sie rausgenommen, sorry
Welche? Die Chionodoxa? Die hätte ich mir jetzt gern angeschaut!
Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 12. Mär 2011, 22:32
von we-went-to-goe

mein Nachbar in Bayern versuchte die vehement auszurotten. Es gelang ihm nicht. Irgendwann bot ich ihm an, sie einfach rüber zu werfen.
Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 12. Mär 2011, 22:36
von raiSCH
Ja,ich kenne auch jemand, der absolut kein Rosa verträgt...
Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 13. Mär 2011, 00:58
von pearl
ach! So?
Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 13. Mär 2011, 01:02
von raiSCH
Das hängt vielleicht mit dem Prinzessinnenkult der Kindergeburtstage zusammen, aber das meint eher Pink.
Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 13. Mär 2011, 01:53
von pearl
jetzt mal das Bild von heute:

Dicht daneben tauchte ein weißes Sternchen auf. Die rosafarbenen Staubbeutel lasse ich ihm durchgehen.
Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 13. Mär 2011, 01:59
von raiSCH
Ich habe nichts gegen Rosa - schließlich heißt die Königin der Blumen so, und mit die schönsten haben auch diese Farbe in vielen Schattierungen (und nicht das grelle Scharlachrot).
Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 13. Mär 2011, 02:02
von pearl
ich hab sogar gar nichts gegen Pink, nur würde ich Rosa oder Pink bei einem Blausternchen nicht brauchen können.
Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 14. Mär 2011, 20:03
von Ulrich
Heute habe ich Scilla rosenii gesehen, allerdings im Topf. Erstaunt war ich über die große schöne Blüte. Hat es mit der schon mal jemand versucht? Frosthart soll sie ja sein.
Meine halten jetzt im 4. Jahr im Garten aus, bisher auch ohne Zuwachs oder Verlust. Nach der Blüte werde ich ihnen mal einen schattigeren, feuchten Standort spendieren. Das Phänomen "kein Zuwachs" habe ich bei einem Gartenbesuch auch über S. winowogradii gehört. Habe aber Sämlinge bekommen, mal sehen, wie die sich später machen.