Seite 15 von 26
Re:Geranium 2009
Verfasst: 22. Jun 2009, 19:19
von freitagsfish
cimi, da im vordergrund deines monsterbeetes sitzt doch ein tuff nelken, oder? was ist denn das? so hübsch und ordentlich und bescheiden!
Re:Geranium 2009
Verfasst: 22. Jun 2009, 19:29
von cimicifuga
hellrosa oma pfingstnelke
Re:Geranium 2009
Verfasst: 23. Jun 2009, 20:32
von cydora
Ich hab 4 Patricias im Garten, die seit 4 Wochen das Gartenbild wesentlich mitbestimmen. Dabei bin ich hin- und hergerissen. Einerseits finde ich es toll, wenn sie sich malerisch im Beet betten, andererseits walzen sie dabei alles nieder...Dies hier ist das schönste, es umspielt den Obelisken, der eigentlich einer Rose (die auch irgendwo unter dem Blütenberg ist

) zugedacht ist, aber von Clematis erobert wurde.
Re:Geranium 2009
Verfasst: 23. Jun 2009, 20:34
von cydora
Im Vorgarten hab ich 5 Rozannes. Eine blüht schon seit Mai überreich und ist eine Augenweide, nämlich die an dieser vorderen Ecke:
Re:Geranium 2009
Verfasst: 23. Jun 2009, 20:36
von cydora
2 stehen neben der Rose 'Schneewittchen', sind etwas später mit dem ersten Rosenflor zur Blüte gekommen und nicht ganz so groß wie die erste (ist in dem Fall wohl besser, denn von Schneewittchen sieht man nichts mehr

)
Re:Geranium 2009
Verfasst: 23. Jun 2009, 20:41
von cimicifuga
also deine rozanne ist ja seeeeeehr winzig. richtig angenehm
Re:Geranium 2009
Verfasst: 23. Jun 2009, 20:43
von cydora
Dann hab ich noch 2 weitere: vor und hinter der großen Mittelmeerwolfsmilch. Beide sind recht kümmerlich, wobei die vordere, die gut Sonne und Licht bekommt, besonders mickrig ist - und ich weiß nicht, woran das liegt! Bei der hinteren hab ich den Eindruck, dass sie mehr Sonne bräuchte zum Blühen (beide blühen übrigens noch gar nicht). Kann das sein? Obwohl, letztes Jahr hat sie sich durch die Euphorbie mit ihren Blüten geschlängelt...Dieses Jahr ist aber auch das Wetter kühler und viel weniger sonnig... ???Was habt Ihr für Erfahrungen mit Rozanne?
Re:Geranium 2009
Verfasst: 23. Jun 2009, 20:44
von cimicifuga
voriges jahr kletterte sie mit einer viticella um die wette in einen obelisken

dieses jahr hat dann doch die viticella gewonnen

meine ist also etwa 4 mal so viel wie deine
Re:Geranium 2009
Verfasst: 23. Jun 2009, 20:48
von cydora
Mitten im Beet steht ein Osmanthus x burkwoodii, durch den sich Orion dieses Jahr schlängelt (zusammen mit Clematis Arabella).

Bin ganz erstaunt, dass er sich behauptet, denn er wird massiv durch Herbstanemonen bedrängt. Außerdem hatte ich den Eindruck, dass es ihm zu schattig ist (unter der Eberesche und auf der Nordseite vom Osmanthus...) Aber von üppiger Blüte kann da wohl nicht die Rede sein...
Re:Geranium 2009
Verfasst: 23. Jun 2009, 20:49
von June
Meine Rozanne hat sich von Beginn an gut gemacht, ich hab sie jetzt seit, hmmm, 3 Jahren.Übrigens blüht sie meist erst später, als z.B. Jolly Bee, die beiden sehen sich ja seeehr ähnlich.

Re:Geranium 2009
Verfasst: 23. Jun 2009, 20:50
von cydora
voriges jahr kletterte sie mit einer viticella um die wette in einen obelisken

dieses jahr hat dann doch die viticella gewonnen

meine ist also etwa 4 mal so viel wie deine
Und woran liegt es? Ist dein Boden fetter?
Re:Geranium 2009
Verfasst: 23. Jun 2009, 20:52
von cimicifuga
weiß ich nicht. schwerer lehm. gut feucht
Re:Geranium 2009
Verfasst: 23. Jun 2009, 21:11
von löwenmäulchen
Geranium "Winston Churchill", es blüht schon seit Wochen
Re:Geranium 2009
Verfasst: 26. Jun 2009, 12:57
von freitagsfish
im foerster-garten steht dieser topf, auf dem schild steht kurz und knackig: geranium night rider. rider!?
Re:Geranium 2009
Verfasst: 26. Jun 2009, 13:02
von Staudo
Staudengärtner!