Seite 15 von 21

Re:Aprilbilder 2009

Verfasst: 21. Apr 2009, 20:59
von Gartenlady
Dies ist die weiße Form der Montia sibirica. Es ist ein schönes Pflänzchen mit winzigen Blütchen, in öffentlichen Parks darf es nicht gepflanzt werden, es ist nämlich ein wüstes Unkraut, versamt sich unglaublich.

Re:Aprilbilder 2009

Verfasst: 22. Apr 2009, 13:10
von Faulpelz
Es ist ein schönes Pflänzchen
Nicht nur ein schönes Pflänzchen, auch schön fotografiert. Ganz Gartenlady-like :DLG Evi

Re:Aprilbilder 2009

Verfasst: 22. Apr 2009, 13:15
von Faulpelz
Hast du in der Nähe des Castello di Vezio die verwilderten schwarz-violetten Iris gesehen?
Oje, nein. Die habe ich wohl übersehen. Naturstandorte fände ich besonders reizvoll. Schade.@Frida, ich bin seit einer Woche wieder zuhause und mich hat es umgehauen, wie sich der Frühling binnen weniger Tage auch in unserem Lande entwickelt hat. Wir sind im zarten Frühling weggefahren und im Frühsommer angekommen ;)@Thomas, du schreibst, dass die Bildausschnitte bei den letzten Bildern nicht ganz optimal sind. WEnn es deine Zeit erlaubt, mag ich deine Kritik gerne anhören.LG Evi

Re:Aprilbilder 2009

Verfasst: 22. Apr 2009, 21:17
von Most
Unser Apfelbäumchen blüht. Wenn das sooo viele Aepfel gibt wie Blüten,dann brechen sicher die Aeste.
Apfelbäumchen 2.jpgApfelbäumchen 1.jpg

Re:Aprilbilder 2009

Verfasst: 22. Apr 2009, 21:22
von Gartenlady
@Most, Deine Apfelblüten sind wunderschön und Du brauchst keine Angst vor einer Apfelschwemme zu haben, die Bienen sind dieses Jahr völlig überfordert, weil alles gleichzeitig blüht.@Frank, vor allem die zweite, sonnenbeschienene Fothergilla gefällt mir sehr gut. Du hast anscheinend eine kleine Blende verwendet, oder? Die Blüte ist ja komplett scharf, toll.

Re:Aprilbilder 2009

Verfasst: 22. Apr 2009, 21:27
von Gartenlady
Die Dicentras wecken allerlei Assoziationen, einmal sehen sie aus wie ein Schellenbaum und dann wieder wie Uromas Pluderunterhosen auf der Wäscheleine ;D
[td][galerie pid=48055][/galerie][/td][td][galerie pid=48054][/galerie][/td]

Re:Aprilbilder 2009

Verfasst: 22. Apr 2009, 22:38
von Frank
@Frank, vor allem die zweite, sonnenbeschienene Fothergilla gefällt mir sehr gut. Du hast anscheinend eine kleine Blende verwendet, oder? Die Blüte ist ja komplett scharf, toll.
Ehrlich gesagt - auf die Schnelle im Hinausgehen von einem Gartenbesuch (280 verschiedene Rhodos und 1.200 verschieden Rosen (ungespritzt und pumperlgesund) :o :o :o) mit dem Makro im Automatikmodus gemacht und nicht wirklich daran geglaubt, daß die Bilder etwas werden könnten... :o ;D :D.Hier aber die EXIF-Daten:Model - NIKON D70Orientation - Top leftExposureTime - 1/250 secondsFNumber - 8.00ComponentsConfiguration - YCbCrCompressedBitsPerPixel - 4 (bits/pixel)ExposureBiasValue - 0.00MaxApertureValue - F 2.83MeteringMode - Multi-segmentLightSource - AutoFlash - Not firedFocalLength - 150.00 mmSensingMethod - One-chip color area sensorFileSource - OtherSceneType - OtherCustomRendered - Normal processExposureMode - AutoWhiteBalance - AutoDigitalZoomRatio - 1 xFocalLengthIn35mmFilm - 225 mmSceneCaptureType - StandardGainControl - NoneContrast - NormalSaturation - NormalSharpness - NormalSubjectDistanceRange - UnknownISO Setting - 250Image Quality - FINEWhite Balance - AUTOImage Sharpening - AUTOFocus Mode - AF-SFlash Setting - NORMALFlash Mode - White Balance Adjustment - 0Exposure Adjustment - 68608Flash Compensation - 67072ISO 2 - 250Tone Compensation - AUTODeine Dicentras sind aber auch allerfeinst! :D :D :D Ich habe mir am WE noch eine Dicentra Gold Heart zugelegt - leider ohne Blüten für dieses Jahr, aber das Laub gefiel mir...! :DLG Frank

Re:Aprilbilder 2009

Verfasst: 23. Apr 2009, 07:42
von birgit.s
@GartenladyDein Bild von Montia sibirica gefällt mir sehr gut und auch die Dicentrabilder gefallen mir sehr :D@frankDa hast Du bei den Fothergillabildern aber eine ruhige Hand gehabt ;)Gruß Birgit

Re:Aprilbilder 2009

Verfasst: 23. Apr 2009, 19:46
von Gartenlady
@Frank, also ist die Fothergillablüte mit Offenblende fotografiert, erstaunlich.Gestern Abend war so schönes Licht beim Blick aus dem Badfezimmerfenster, deshalb mal wieder eine Aufnahme der Ruhrpottserie. Das Kraftwerk mit den 3 Kühltürmen ganz rechts kann man nur bei sehr klarer Sicht sehen, es ist das Gersteinwerk in Werne-Stockum ca. 35 Km entfernt. Bisher dachte ich immer, es sei das Kraftwerk in Berkamen, aber dank Google kann man Fotos von fast Allem im Netz finden und so habe ich herausgefunden, was es tatsächlich ist, es gibt nämlich nicht viele Kraftwerke mit 3 Kühltürmen.
Ruhrpott im April

Re:Aprilbilder 2009

Verfasst: 24. Apr 2009, 17:43
von thogoer
Gestern

Re:Aprilbilder 2009

Verfasst: 24. Apr 2009, 17:46
von thogoer
Heute

Re:Aprilbilder 2009

Verfasst: 24. Apr 2009, 17:51
von thogoer
Heute: Birnbaum

Re:Aprilbilder 2009

Verfasst: 24. Apr 2009, 17:57
von thogoer
Heute: Wildkirsche und Lawinenreste auf der Nordseite

Re:Aprilbilder 2009

Verfasst: 24. Apr 2009, 17:59
von soso
nach kalter Nacht, ein schöner Tag.....über die Brücke2.JPGder Sonnenschein und das komprimieren machen das Bild leider unscharf.

Re:Aprilbilder 2009

Verfasst: 24. Apr 2009, 18:02
von thogoer
Heute:Apfelsorte`Boskop`