Seite 15 von 181
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 27. Apr 2009, 17:04
von Irisfool
.... und mit Sonne fotografiert, welch ein Farbunterschied! Das macht es so schwierig Iris vom Foto zu bestimmen. LG irisfool
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 27. Apr 2009, 17:31
von DrWho
.... und mit Sonne fotografiert, welch ein Farbunterschied! Das macht es so schwierig Iris vom Foto zu bestimmen. LG irisfool
Wie wahr! Aber unabhängig von der Beleuchtung und Farbe sind Ihre Fotos absolut schön

.LG, James
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 27. Apr 2009, 17:39
von Irisfool
Danke, das Kompliment kann ich nur zurückgeben

LG Irisfool.
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 27. Apr 2009, 20:30
von caucasian
Endlich ist zum Wochenende bei mir auch die Erste aufgeblüht. Eigentlich hatte ich gedacht, dass eine nana das Rennen dieses Jahr macht.
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 27. Apr 2009, 20:37
von DrWho
Die steht bei mir unter'Laced Lemonade', ist vermutlich falsch. Wer weiss es besser??????

Hallo Irisfool,Meinen Sie
'Iced Lemonade'? Sieh das Vergleich-Bild von meiner Galerie:
'Iced Lemonade' Zwergiris (SDB), Willott 1986

Oder wahrscheinlicher konnte es
'Laced Lemonade' Zwergiris (SDB), Warburton, 1969 sein. Hier ein Bild von Davesgarden:
http://davesgarden.com/guides/pf/showimage/25329/LG, James
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 27. Apr 2009, 21:03
von pinat
Heute wieder ein Sämling:
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 27. Apr 2009, 21:14
von tiger honey
Hallo Kurt,der sieht richtig unschuldig aus (die haben es aber meistens faustdick hinter den Ohren

).Hallo James,Ihre Fotos finde ich auch wunderschön

. Am besten gefällt mir die Plymouth hoe.Hallo Barbara,Geduld, Geduld ;DLG Anja
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 27. Apr 2009, 21:18
von RosaRot
Pinat, ein sehr schöner Sämling, gefällt mir ausgesprochen gut!
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 27. Apr 2009, 21:28
von irisparadise
Mitbringsel vom Sonntag aus Schoppenwihr:Mrs. Nate Rudolph, SDB, Briscoe, H. 1972
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 27. Apr 2009, 21:29
von irisparadise
auch ich habe unbekannteHalbhohe Bartiris
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 27. Apr 2009, 21:30
von oile
Schöne Sämlinge! Bestäubt Ihr gezielt? Vielleicht sollte ich auch mal?
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 27. Apr 2009, 21:33
von irisparadise
so langsam drängen sich die Halbhohen Iris aufMarmalade Skies, BB, Niswonger, O.D. 1978
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 27. Apr 2009, 21:34
von tiger honey
Hallo Oile,am Anfang habe ich ziellos alles mit allem gekreuzt

. Seit letztem Jahr versuche ich, mit bestimmten Zielvorstellungen zu kreuzen. Der Zufall spielt aber trotzdem eine grosse Rolle. Das war mein allererster Sämling - trägt den Arbeitsnamen (nicht registriert) Schokobold.LG Anja
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 27. Apr 2009, 21:37
von tiger honey
Hallo Irisparadise,die Marmalade Skies finde ich auch toll

.LG Anja
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 27. Apr 2009, 21:39
von tiger honey
Man sollte übrigens am Anfang nicht unbedingt IBs kreuzen - viele (natürlich nicht alle) IBs sind aufgrund ihrer nicht-paarigen genetischen Zusammensetzung steril. Das kann dann leicht zu Frustrationen führen....