Seite 15 von 85
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 30. Okt 2015, 09:58
von Henriette
@Enaira: wenn Du mal wieder im Sommer hier bis, dann melde Dich doch mal. Garten angucken bei uns und so.

Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 30. Okt 2015, 10:08
von enaira
@Enaira: wenn Du mal wieder im Sommer hier bis, dann melde Dich doch mal. Garten angucken bei uns und so.

Sehr gerne, Hausgeist wird dann sicherlich auch überfallen... ;DKann aber dauern. Mein derzeitiger Berlin-Besuchsrhythmus beträgt durchschnittlich 20 Jahre.

Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 30. Okt 2015, 10:19
von Callis
Ich war Anfang September zuletzt dort (naja, primär wegen der Gärtnerei) und bin erstaunt, wieviel schöner und farbiger der Garten auf oiles Bild vom Oktober ist. Im September war er nicht so spektakulär, die blühenden Kombinationen zum Teil gewöhnungsbedürftig (z.B. Biship of Llandaff neben intensiv rosa Phlox).
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 30. Okt 2015, 10:20
von Callis
Aber natürlich gab es auch da hinteißende Details.
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 30. Okt 2015, 10:22
von Callis
@Enaira: wenn Du mal wieder im Sommer hier bis, dann melde Dich doch mal. Garten angucken bei uns und so.

...Kann aber dauern. Mein derzeitiger Berlin-Besuchsrhythmus beträgt durchschnittlich 20 Jahre.

Och, dann wirst du mich aber nicht mehr antreffen.

Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 30. Okt 2015, 10:26
von Frisel
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 30. Okt 2015, 10:29
von Callis
Das sind die besseren Blicke aufs Haus, frisel.

Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 30. Okt 2015, 10:41
von enaira
...Kann aber dauern. Mein derzeitiger Berlin-Besuchsrhythmus beträgt durchschnittlich 20 Jahre.

Och, dann wirst du mich aber nicht mehr antreffen.

Ja ja, ich werden den Rhythmus ändern, bei so vielen Einladungen...

;DWürde für mich ja auch etwas knapp. :-\Aber, Callis, wer weiß...

Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 30. Okt 2015, 11:39
von Thüringer
Ich glaube, Zausel hatte vor längerer Zeit mal das Glück, das Haus von innen zu sehen.
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 30. Okt 2015, 12:45
von SouthernBelle
Ich war irgendwann im Sommer dort, da gab es auf der Terrasse Kaffee und Kuchen (vom Verein, zugunsten der Renovierungen)- und als ein ganz massiver Schauer einsetzte, durften wir ins Terrassenzimmer, wo sich gerade die Vereinsmitglieder getroffen hatten. Es ist sehr altertuemlich dort- ein bischen wie bei Grosseltern zu hause...
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 30. Okt 2015, 13:10
von Kranich
gerade heute morgen habe ich an den Förstergarten gedacht und überlegt,ob sich denn noch ein Besuch am WE lohnen würde.Umsomehr habe ich mich gefreut, dass gerade heute mittag dieser Faden aus dem Forum hochkommt.Schön, dass Ihr hier so viele Informationen einstellt, einiges kannte ich noch nicht (Innenleben des Hauses)
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 30. Okt 2015, 13:20
von Gänselieschen
Wie schön - und ich war immer noch nicht dort - sollte besser sagen, noch nie :-\Da habe ich noch etwas sehr Schönes im Programm

Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 30. Okt 2015, 19:29
von *Falk*
für mich stimmt da etwas nicht, nur die obere fensterreihe
mit fensterläden (so wie auch auf der rückliegenden seite erhalten) scheinen mir richtig. diese riesige grobe triste putzfläche mit diesen nackten, unproportionierten fenstern – nee. immerhin,
hier wird eine notwendige überarbeitung angedeutet.
Die großen Fenster in der Giebelfront sind echt böse. Ähnliche Bausünden gab es häufig im ländlichem Raum zu DDR-Zeiten . Dies Skizze zeigt das Foerster-Haus vor dem Umbau. Ich hoffe es wird irgendwann rückgebaut.

Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 30. Okt 2015, 20:20
von zwerggarten
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 30. Okt 2015, 20:41
von dmks
Ich wollte heute Kontakt aufnehmen um genau hier einen sehr lieben alten Freund nach vielen Jahren wieder zu treffen....und hab eben erfahren, daß er vor über einem Jahr hier gestorben ist...Lo siento mi Amigo!