Seite 15 von 50

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 24. Jun 2009, 02:01
von ponschi
sag mal jay kannst du mal ein foto machen von deinen pusteln!!!letztes jahr wo ich meine pflanzen im freiland hatte, waren an den stängeln immer so kleine schwarte körner, sah aus wie so kleine mohnsamen die waren auf der ganzen pflanze. weiss jemand was das war!??bisher sehen sie dieses jahr noch super aus!

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 24. Jun 2009, 02:02
von ponschi
und wieder mal tolle bilder von alfi, ich hoffe ich kann dieses jahr auch mal welche machen ::)

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 24. Jun 2009, 12:24
von Jay
sag mal jay kannst du mal ein foto machen von deinen pusteln!!!letztes jahr wo ich meine pflanzen im freiland hatte, waren an den stängeln immer so kleine schwarte körner, sah aus wie so kleine mohnsamen die waren auf der ganzen pflanze. weiss jemand was das war!??bisher sehen sie dieses jahr noch super aus!
Die gibts in Teil 1 auf Seite 90 oder davor.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 24. Jun 2009, 12:32
von Jay
und wieder mal tolle bilder von alfi, ich hoffe ich kann dieses jahr auch mal welche machen ::)
Das wird schon, keine Sorge. Hatte auch die ersten 3 Jahre Pech, aber jetzt läufts. Jeh mehr du die Threads verfolgst um so mehr Tipps kannst du herauslesen und um so besser klappt es im Folgejahr.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 24. Jun 2009, 23:37
von ponschi
aktueller stand !!!! immer noch keine blühende Blüte in sicht !!! das wetter macht es ihnen aber auch nicht leicht!!!heute um 16:00 uhr , aussentemperatur 16°C und im Melonenhaus 22°C bei bewölktem himmel.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 24. Jun 2009, 23:41
von Ralfk
aktueller stand !!!! immer noch keine blühende Blüte in sicht !!! das wetter macht es ihnen aber auch nicht leicht!!!heute um 16:00 uhr , aussentemperatur 16°C und im Melonenhaus 22°C bei bewölktem himmel.
ich habe heute die erste Blüte seit 1 Woche gefunden und bestäubt(hoffentlich ;) ) du bist also nicht der einzigste!p.s. ich komme aus Freiburg, also nicht sonderlich weit von dir entfernt

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 24. Jun 2009, 23:46
von Jay
Hab heute eine geschlossene Blüte an einer Blacktail Mountain entdeckt, hoffe mal die öffnet sich morgen oder übermorgen.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 24. Jun 2009, 23:46
von ponschi
sind deine im freiland ....?

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 25. Jun 2009, 00:02
von Alfi
Hab heute eine geschlossene Blüte an einer Blacktail Mountain entdeckt, hoffe mal die öffnet sich morgen oder übermorgen.
Hattest Du nicht schon vor einiger Zeit gesagt: "Damit ist die Saison für mich schon wieder mal vorzeitig beendet. Hoffe mal das wenigstens eine Melone ausreift. " ;D ;D ;DUnd noch vor der Saison, dass die Melonen-Saison fuer Dich ins Wasser faellt wegen Bundeswehr.. Du siehst.. es geht immer weiter ;D

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 25. Jun 2009, 00:08
von Jay
Hattest Du nicht schon vor einiger Zeit gesagt: "Damit ist die Saison für mich schon wieder mal vorzeitig beendet. Hoffe mal das wenigstens eine Melone ausreift. " ;D ;D ;D
Das stimmt auch. Ob die Blüte schon seit Tagen da ist weiß ich nicht - kann sein, hab sie erst heute beim Unkrautzupfen entdeckt.
Alfi hat geschrieben:Und noch vor der Saison, dass die Melonen-Saison fuer Dich ins Wasser faellt wegen Bundeswehr..
Genauer lesen!

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 25. Jun 2009, 00:14
von Alfi
Hattest Du nicht schon vor einiger Zeit gesagt: "Damit ist die Saison für mich schon wieder mal vorzeitig beendet. Hoffe mal das wenigstens eine Melone ausreift. " ;D ;D ;D
Das stimmt auch. Ob die Blüte schon seit Tagen da ist weiß ich nicht - kann sein, hab sie erst heute beim Unkrautzupfen entdeckt.
Alfi hat geschrieben:Und noch vor der Saison, dass die Melonen-Saison fuer Dich ins Wasser faellt wegen Bundeswehr..
Genauer lesen!
Nach dem ersten Kommentar berichtest Du doch staendig ueber Zuwaechse bei den Melonen. Also gehts weiter. Und zum zweiten: was genauer lesen ? Hab noch im Ohr : "die Melonensaison fällt wohl für mich ins Wasser" ;DDafür das du alles so schwarz malst, hast Du doch eine gute Ernte bevorstehen. ;D

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 25. Jun 2009, 00:21
von Jay
Nach dem ersten Kommentar berichtest Du doch staendig ueber Zuwaechse bei den Melonen. Also gehts weiter.
Ein Blacktail Mountain wächst noch, die anderen 3 nicht. Das hab ich aber schon geschrieben.
Alfi hat geschrieben:Und zum zweiten: was genauer lesen ? Hab noch im Ohr : "die Melonensaison fällt wohl für mich ins Wasser" ;D
Aha, dieses Wort kommt meiner Aussage schon wesentlich Näher. Zumal kann man es auf meiner HP auch genauer nachlesen wie sich die Sache entwickelte. Und wie es der Zufall will bekam ich heute Post und ich darf/muss am 01.12.2009 (vorraussichtlich) meinen Zivildienst ableisten.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 25. Jun 2009, 00:29
von Alfi
Nach dem ersten Kommentar berichtest Du doch staendig ueber Zuwaechse bei den Melonen. Also gehts weiter.
Ein Blacktail Mountain wächst noch, die anderen 3 nicht. Das hab ich aber schon geschrieben.
Die haben doch alle gute Größen erreicht ? Andere hier wären froh über eine solche Ernte.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 25. Jun 2009, 00:37
von Jay
Naja sicher werde ich die mal ernten, die Frage wird sein ob sie bis dahin überhaupt reifen oder essbar sein werden, denn wachsen tun sie ja nicht, bis auf die eine BTM. Und diese Pusteln breiten sich langsam auch auf der letzten verbliebenen Pflanze aus und wenn es so verläuft wie bei den anderen, sehe ich da keine große Chance dafür.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 25. Jun 2009, 00:40
von Alfi
Jede Melone hört mal auf zu wachsen. Viele bei mir bei ca. 12 cm. Lecker waren sie trotzdem. Wenn sie nicht mehr an Größe zulegen heisst das ja nicht, dass sie nicht reif werden.