Seite 15 von 31

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

Verfasst: 20. Mär 2010, 00:58
von pearl
alles ist relativ. Bei mir ist eisig schon unter + 10° C

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

Verfasst: 20. Mär 2010, 01:03
von raiSCH
Es gibt also nicht nur ein individuelles Zeit-, sondern auch ein sehr persönliches Temperaturgefühl (eine Bekannte schauert schon bei plus 18 Grad...).

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

Verfasst: 20. Mär 2010, 01:13
von pearl
meintest du eigentlich - 10° C?

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

Verfasst: 21. Nov 2010, 15:39
von Staudo
Ich habe wieder angefangen die Staudenbeete abzuräumen. Es wird Zeit.

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

Verfasst: 21. Nov 2010, 16:56
von oile
Bei Dir guckt George schon so weit raus? :o . Will wohl den Winter überspringen ;D .

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

Verfasst: 21. Nov 2010, 18:12
von Staudo
Der ist erst in den letzten Tagen gekommen und noch sind nicht alle da. Es ist eine einzige Balanciererei, um das Beet sauber zu machen.

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

Verfasst: 21. Nov 2010, 18:14
von Pewe
Wer oder was ist George?

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

Verfasst: 21. Nov 2010, 18:21
von Staudo
Iris reticulata/histrioides 'George'Es ist eine sehr schöne und dabei absolut gartenwürdige Zwiebeliris. Jeder der auf meinem Bild zu sehenden Tuffs war mal eine gepflanzte Zwiebel.Aber jetzt!

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

Verfasst: 21. Nov 2010, 18:24
von Pewe
Uih - schöne Farbe (wenngleich nicht im Link) - wär was fürs nächste Jahr :D

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

Verfasst: 21. Nov 2010, 18:28
von Staudo
Iris histrioides/Iris reticulata 'George'
Was :o ?? Jetzt schon? Da muss ich morgen doch gleich mal nachsehen.
Oile, irgendwie wiederholt sich hier etwas. ;D

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

Verfasst: 21. Nov 2010, 18:31
von Danilo
Es ist eine einzige Balanciererei, um das Beet sauber zu machen.
Ging mir heut auch so beim Zusammenbinden mancher Gräser und Kniphofien im Beetzentrum. Alljährlich fällt mir dann auch wieder ein, daß ich mehr Trittsteine legen wollte, geht aber jetzt wegen der unsichtbaren Zwiebli nicht und zum nächstmöglichen Termin vergeß ichs natürlich...George und Cantab sind hier noch unsichtbar, aber ich hatte heut den Eindruck, daß die Eremurus schon die Erde hochdrücken. :-X
Staudo hat geschrieben:Oile, irgendwie wiederholt sich hier etwas. ;D
Gib es ruhig zu, das war von langer Hand geplant. :PZu wem gehören denn die abgeschnittenen Strünke hinter George?

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

Verfasst: 21. Nov 2010, 18:32
von Eveline †
staudo, sei nicht so! man kann ja mal was vergessen ;D

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

Verfasst: 21. Nov 2010, 18:38
von Staudo
Zu wem gehören denn die abgeschnittenen Strünke hinter George?
Baptisia australis. Die sahen eigentlich noch ganz gut aus, aber ich will nicht noch einmal durch das Beet toben.

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

Verfasst: 21. Nov 2010, 18:45
von ManuimGarten
Diese Beiträge sind gut gegen mein schlechtes Gewissen. :-\Eigentlich wollte ich ja alle Stauden über den Winter stehen lassen. Aber beim Umpflanzen der zu hohen Astern novi belgii mußte ich sie abschneiden. Und um die Irisrhizome habe ich auch abgestorbene Blätter und Laub entfernt, weil ich Angst hatte, dass die Iris bei der feuchten Schicht zu faulen beginnen. Die Dahlien und Gladiolen ausgraben... und schon ist wieder der Großteil der Beete leer. :P

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?

Verfasst: 21. Nov 2010, 18:57
von lubuli
ich schneide meine stauden inzwischen auch im herbst. alledings zerkleinere ich sie an ort und stelle und verteil sie auf die beete, winterschutz und flächenkompost.wenn ich sie stehen lassen würde, sähe ich im frühjahr meine helleboren nicht.