Seite 15 von 38
Re:Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 29. Apr 2010, 11:08
von RosaRot
Re:Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 29. Apr 2010, 11:46
von wanda26
Hi,ich denke die Rot-Weiß ist eine typische "Margret Davis". Soweit ich weiß, können durch Temperatureinfluß oder Mutation durchaus abweichende Farben an derselben Pflanze auftreten. Ich finde, wenn man genau hinschaut, hat die rosa Blüte auch einen dunkleren Rand.Ist natürlich auch möglich, daß hier eine zweite Pflanze dazugepflanzt wurde um den Topf zu füllen.lg wanda
Re:Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 29. Apr 2010, 12:07
von tarokaja
Hallo wandaZu deinem #209Das ist ein Missverständnis.Monika bezog sich mit der 'Lavinia Maggi' auf eine andere Blüte vorher, hat nichts mit der Rosa zu tun.@RosaRotWanda liegt da völlig richtig, deine päoniaförmig Weisse mit rosarotem Rand ist unverkennbar 'Margret Davis'

Sieht die rosa Blüte denn gleich aus (nur halt in Rosa)? Auf mich wirkt sie eher anemonförmig und könnte eine 'Elegans' sein, d.h. 2 Sorten im Topf.Buddel doch mal vorsichtig, um zu sehen, ob es 2 Pflanzen sind oder nur eine.LG, Barbara
Re:Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 29. Apr 2010, 12:58
von Most
Ich hatte bei meiner Margret Davis auch eine Blüte, die nur rosa war. Ich würde weiter beobachten, vielleicht blüht sie am gleichen Zweig nachher normal. LG Monika
Re:Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 30. Apr 2010, 19:16
von Most
@ Wanda 26Danke für deinen Tipp. Barbara ist auch dieser Meinung. Also, sie hat nun ein Namensschild. LG Monika
Re:Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 30. Apr 2010, 20:16
von cornishsnow
Sagt mal, das sind doch alles Fragen, die andere auch interessieren, aber nichts mehr mit der Identifikation zu tun haben

Wie wäre es, im allgemeinen Kamelien-Thread weiter zu diskutieren?Vielleicht verschiebt Oliver sogar die Diskussion??LG, Barbara
Ganz richtig, Barbara.

Danke! :DIch hab die Beiiträge in den allgemeinen Thread verschoben. ;)LG., Oliver
Re:Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 7. Mai 2010, 18:01
von Seidenschnabel
Hallo,gestern wurden wir von dieser Hübschen überrascht. :oAls sie sich gelblich öffnete, trauten wir unseren Augen nicht. :oWir haben sie im letzten Frühjahr von Camforest geliefert bekommen. Aber irgendwie sind wohl die Schildchen vertauscht worden.......Entweder bei uns oder bei Camforest...... ???An dieser hier steht "Tudor Baby". Die ist es bestimmt nicht !Unsere Vermutung:Neben einigen gelben Wildarten hatten wir auch Kagirohi auf unserer Liste.Gibt es jemanden der das bestätigen kann??Das Gelb ist noch etwas intensiver, als auf dem Foto. 8)LGSeidenschnabel
Re:Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 7. Mai 2010, 18:03
von Seidenschnabel
und noch dieses......................das nicht will
Re:Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 7. Mai 2010, 18:10
von Seidenschnabel
hhmmmm , nochmal...........
Re:Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 8. Mai 2010, 14:01
von Jule69
Sorry Ihr Seidenschnäbel, ich kann Euch da leider nicht helfen.Brauche eher selber Hilfe für eine Freundin von mir.Wer könnte das sein? Wir hatten schon an Adelina Patta gedacht, doch die Staubgefäße sind anders. Habt Ihr ne Idee?

Re:Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 8. Mai 2010, 17:50
von Jule69
Re:Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 9. Mai 2010, 08:09
von tarokaja
Guten Morgen Jule

Für mich sieht das nach untypischer Blüte aus (erste oder letzte oder kältegeschädigt).Ich würde die Blüte im nächsten Jahr abwarten, um eine Identifikation zu wagen.LG, Barbara
Re:Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 9. Mai 2010, 19:06
von hjkuus
Kennt jemand diese Camellia??
Re:Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 9. Mai 2010, 19:24
von tarokaja
Im Camellia-Register existiert sie nicht.Kenne sie auch nicht.Wo hat du sie her?
Re:Kamelien-Identifikationsthread
Verfasst: 9. Mai 2010, 20:52
von hjkuus
Die pflanze gehört mich nicht.