Seite 15 von 16

Re: Wie macht man Lauberde?

Verfasst: 17. Nov 2024, 09:49
von hobab
Seh ich auch so, Vertikutiergut ist der beste Mulch den es gibt. Hab da noch nie Probleme mit gehabt.
Und Papier und Pappe gehört nicht in den Kompost, jedenfalls wenn man das Substrat später für Obst- oder Gemüseanbau nutzt. Bändchengewebe und Vlies sind da besser und können lange benutzt werden. Vlies tausche ich ab und zu aus.

Re: Wie macht man Lauberde?

Verfasst: 17. Nov 2024, 10:46
von Gartenplaner
Vlies und Bändchengewebe unter den Komposthaufen?
Oder auf die Mulchfläche?
Unterm Komposthaufen hält es dann aber die Regenwürmer davon ab, einzuwandern.

Aus meiner Erfahrung der letzten 20 Jahre kann ich nur sagen, dass es umso mehr Moos überall hier auf dem Boden der Wiese gibt, egal ob Schatten oder volle Sonne, umso mehr der Boden abgemagert wird.

Re: Wie macht man Lauberde?

Verfasst: 17. Nov 2024, 10:55
von thuja thujon
Kompostwürmer sind keine Tauwürmer. Eisenia und Co wandern auch über 3m Beton in Kübel.
Lumbricus hat im Komposthaufen keine Funktion.

Und Moss wächst da wo Licht hinkommt und gewisse Ansprüche an die Feuchtigkeit erfüllt werden. Ob Nährstoffreich oder arm ist egal, es unterscheiden sich dann lediglich die Moosarten.

Re: Wie macht man Lauberde?

Verfasst: 17. Nov 2024, 11:26
von hobab
Tatsächlich muss ich Komposte oft mit Vlies vor dem Eindringen von Baumwurzeln schützen, ohne bräuchte es Säge und Axt, statt Schaufel. Und die entwickeln sich nicht schlechter als die ohne Trennschicht, ich impfe aber auch immer mit dem was im Sieb nicht durchgefallen ist - da dürfte genug Viehzeug drin sein für die künftige Kompostierung.
Wenn ich ausreichend dünge, verdrängt das Moos, vielleicht aber auch nur weil dann der Rasen besser wächst und so das Moos beschattet. Auffallend ist, das sich im Winter das Moos stark vermehrt, ohne Wurzel profitiert es vermutlich von der höheren Luftfeuchte, auf die Moos stärker angewiesen ist, als Gras.

Re: Wie macht man Lauberde?

Verfasst: 17. Nov 2024, 13:21
von mavi
Vielen Dank für eure Antworten auf meine Frage! Dann werde ich beruhigt auch alles mooshaltige Laub kompostieren
OT: Mein Rasen, oder eher kleine Wiese, wird nicht gedüngt. (Sonst kommt nur Kompost auf die Beete, wenn gerade welcher vorhanden ist, was selten vorkommt, und punktuell bekommen Geophyten etwas Blaukorn). Ich mähe selten und nur abschnittsweise. Trotzdem, oder vielleicht auch deshalb, hat sich die Moosschicht in den letzten Jahren vergrößert, insbesondere in schattigen Bereichen, die durch Gehölzwachstum zugenommen haben, jetzt aber langsam wieder reduziert werden.
Allerdings haben alle Nachbarn auf ihrer schattigeren Gartenseite Moos im Rasen, auch diejenigen, die regelmäßig vertikutieren. Ein Baumschuler hat mir vor vielen Jahren mal Dünger und Kalk gegen das Moos empfohlen, konsequent umgesetzt habe ich es nicht, weil mir ein teppichartiger grüner Rasen nicht wichtig ist.
Mein Boden ist (leicht) saurer Sand, stellenweise immer noch verdichtet, was wahrscheinlich auch das Mooswachstum fördert.

Re: Wie macht man Lauberde?

Verfasst: 17. Nov 2024, 13:46
von Borker
Ein Beitrag aus dem MDR Garten

Da war neulich ein Beitrag wie man Lauberde macht . Hab da wieder brauchbare Infos bekommen :D

https://www.bing.com/videos/riverview/r ... &FORM=VIRE

Re: Wie macht man Lauberde?

Verfasst: 17. Nov 2024, 14:32
von Gartenplaner
mavi hat geschrieben: 17. Nov 2024, 13:21…Trotzdem, oder vielleicht auch deshalb, hat sich die Moosschicht in den letzten Jahren vergrößert, insbesondere in schattigen Bereichen, …
Mein Boden ist (leicht) saurer Sand, stellenweise immer noch verdichtet, was wahrscheinlich auch das Mooswachstum fördert.
Bei mir auf kalkhaltigem Lehm breitete sich Moos flächendeckend in der Wiese aus, seitdem sie magerer wird.
Vorher gabs nur an sehr schattigen und feuchteren Stellen Moos, aber eine andere Art.

Re: Wie macht man Lauberde?

Verfasst: 17. Nov 2024, 15:22
von oile
Fragt sich halt, ob dieses Moos (Schlafmoos, nehme ich an) unbedingt bedingt so sehr bekämpft werden muss.

Re: Wie macht man Lauberde?

Verfasst: 17. Nov 2024, 16:26
von hobab
Finde Moos eigentlich mindestens so schön wie Rasen, wenn es denn dauerhaft wäre. Leider verschwindet es, oder wird wenigstens deutlich weniger im Sommer und hinterlässt kahle Stellen. Kalken auf Rasen ist Blödsinn, da wächst dann nur anderes Moos, wie Gartenplaner sagt. Das es mehr wird, wenn der Boden abgemagert wird, erkläre ich mir damit, das der dann dünnere Bewuchs mehr Licht zum Boden lässt und da viele Moose sehr anspruchslos sind was Nährstoffe angeht, profitieren sie somit von der Veränderung.

Im richtigen Schatten würde ich Rasen auflösen und stattdessen Schattenstauden pflanzen, da wird Rasen nie was vernünftiges.

Re: Wie macht man Lauberde?

Verfasst: 17. Nov 2024, 19:39
von mavi
Mich hat das Moos nie gestört, bis ich entdeckte, dass dort die Massen an Schnecken herkommen, die es hier trotz Schneckenkorn gibt (Gelege unter der Moosschicht). Seitdem versuche ich zumindest, allzu dicke Moospolster zu reduzieren. Ich bekämpfe sonst das Moos nicht und finde es eigentlich auch spannend, allerdings würde es hier mit einem reinen Moosgarten, und sei es nur im Schatten, auch nichts werden, da, abgesehen von den letzten beiden Jahren, die Feuchtigkeit fehlt. Und ganz ohne Stauden wäre es mir wohl zu langweilig. :)
Das Schattenbeet wird tatsächlich immer mehr vergrößert und das Gras dort reduziert.

Re: Wie macht man Lauberde?

Verfasst: 9. Mär 2025, 19:39
von Konstantina
Am 4.12.2022 Habe ich die Säcke mit Platanen und Lindenlaub gefüllt:
download/file.php?id=882171&mode=view
Nach drei Jahren ist doch was feines daraus geworden :) es hat sehr schöne schokoladenbraune Farbe gehabt, die meine Handy nicht wiedergegeben möchte. Manche Blätter sahen ganz aus, zerfielen aber bei kneten sofort.

Re: Wie macht man Lauberde?

Verfasst: 9. Mär 2025, 21:14
von thuja thujon
Sieht teilweise schon stark zersetzt aus. Da ist dann nicht mehr viel Faser da, welche überschüssige Feuchtigkeit wegleitet.

Ist das türkise Schimmel?

Re: Wie macht man Lauberde?

Verfasst: 9. Mär 2025, 21:38
von Konstantina
thuja thujon hat geschrieben: 9. Mär 2025, 21:14 Ist das türkise Schimmel?
Nein, das Türkise hat meine Handy dazugedichtet. Alles war nur schön Braun. Ich habe es mit verrotten Kiefernadeln vermengt und unten Rhododendren verteilt. Viel war es nicht

Re: Wie macht man Lauberde?

Verfasst: 10. Mär 2025, 07:41
von thuja thujon
Ach so. Du nimmst es gar nicht als Trauermückenfreie Blumenerde?

Re: Wie macht man Lauberde?

Verfasst: 10. Mär 2025, 10:25
von Konstantina
thuja thujon hat geschrieben: 10. Mär 2025, 07:41 Ach so. Du nimmst es gar nicht als Trauermückenfreie Blumenerde?
Doch, nehme ich. Aber nicht aus diesen Sack. Hier habe zu viel Kalkstickstoff gegeben, damit Platanenlaub verrottet.