Seite 15 von 22

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

Verfasst: 9. Mai 2010, 21:41
von planwerk
sarastro hat geschrieben:
;D Verdammt gute Frage.

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

Verfasst: 9. Mai 2010, 21:54
von fars
Das alleine entscheidet der Käufer!

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:08
von planwerk
In (als Beispiel) meinen (und vielen anderen) AGB steht sinngemäß:nicht verkaufsfähige Pflanzen werden nicht versendet, für Vergriffenes wird kein Ersatz geliefert, ausser es wird ausdrücklich gewünscht. Sie erhalten eine Bestellbestätigung, bitte geben sie eine Ausweichadresse an falls Sie im Urlaub oder beruflich weg sein sollten, oder einen Versandtermin an (KW XY).Dazu gibt es im Shopsystem die Möglichkeit eine Anmerkung/Fragen/Wünsche zu vermerken.Also Gedanken lesen können wir nicht. ::)

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:16
von fars
Also Gedanken lesen können wir nicht. ::)
Das sollt ihr auch nicht. Es genügt, wenn ihr euch in die Psyche des Kunden hineinversetzt. Dazu gehört nicht allzu viel.Ein Kunde, der eine Bestellung aufgibt und keine negative Erwiderung erhält, freut sich auf die von ihm bestellte Pflanzenlieferung. Bei manchen Pflanzen sind die Erwartungen sogar besonders groß.Es soll sogar Kunden geben, die eine Bestellung "anreichern", um eine besonders gesuchte Pflanze zu ergattern, um den Versender geneigt zu machen.Dann ist es ein hervorragendes Verkaufsergebnis mit großer Kundenbindung, wenn bei der Lieferung von 10 Normalo-Primeln, 5 Sonstwas-Glockenblumen und 5 Allerweltsstauden ausgerechnet die Glaucidium palmatum fehlt.

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:26
von planwerk
Dank Bestellbestätigung (nicht die vom PC, sondern eine von Verantwortlichen händisch überarbeiteten) ist eigentlich klar was geht und was nicht. Will dann jemand von der Bestellung zurücktreten, kein Problem. So halten es die meisten der befreundeten Kollegen.

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:30
von fars
Eben! Und um die bei einigen Versendern fehlende Bestellbestätigung geht es.

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:47
von zwerggarten
In (als Beispiel) meinen (und vielen anderen) AGB steht sinngemäß:nicht verkaufsfähige Pflanzen werden nicht versendet, für Vergriffenes wird kein Ersatz geliefert, ausser es wird ausdrücklich gewünscht. Sie erhalten eine Bestellbestätigung, bitte geben sie eine Ausweichadresse an falls Sie im Urlaub oder beruflich weg sein sollten, oder einen Versandtermin an (KW XY).Dazu gibt es im Shopsystem die Möglichkeit eine Anmerkung/Fragen/Wünsche zu vermerken....
sowas finde ich richtig gut! :D

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:48
von zwerggarten
Eben! Und um die bei einigen Versendern fehlende Bestellbestätigung geht es.
genau!

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:49
von zwerggarten
... Dann ist es ein hervorragendes Verkaufsergebnis mit großer Kundenbindung, wenn bei der Lieferung von 10 Normalo-Primeln, 5 Sonstwas-Glockenblumen und 5 Allerweltsstauden ausgerechnet die Glaucidium palmatum fehlt.
8) wo ist der sarkasmus-smilie? ;)

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:51
von raiSCH
Im Kopf des Lesers.

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:53
von planwerk
In (als Beispiel) meinen (und vielen anderen) AGB steht sinngemäß:nicht verkaufsfähige Pflanzen werden nicht versendet, für Vergriffenes wird kein Ersatz geliefert, ausser es wird ausdrücklich gewünscht. Sie erhalten eine Bestellbestätigung, bitte geben sie eine Ausweichadresse an falls Sie im Urlaub oder beruflich weg sein sollten, oder einen Versandtermin an (KW XY).Dazu gibt es im Shopsystem die Möglichkeit eine Anmerkung/Fragen/Wünsche zu vermerken....
sowas finde ich richtig gut! :D
Liest aber wohl kaum jemand, bzw nützt es nicht.

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

Verfasst: 9. Mai 2010, 23:01
von zwerggarten
... Ist wie mit dem Beispiel von England. Lieber in England um sündteures Geld kaufen, aber es ist immerhin aus GB. ::) >:( ;D ...
sarastro, das ist quatsch. du hast schonmal davon angefangen: wenn z.b. du so außerordentlich gute gelbe (oder andere farben) bei den hellis wie z.b. ashwood bieten würdest, dann wüssten das sicher einige purli und würden es hier berichten. aber bisher scheint z.b. diese firma (bei aller kritikwürdigkeit) mit ihrer helleborus-hochzucht weiterhin führend zu sein. wenn ich also diese hochzuchtergebnisse suche, dann bleibt mir nur die (teure) bestellung dort. übrigens: nach der kollektionierung erfolgt von ashwood eine rückversicherung, was lieferbar ist und was nicht und ob das kundi ggf. ersatz wünscht - und dann gibt es eine versandmitteilung mit sendungsverfolgungscode - bei internationalem postverkehr nicht zu unterschätzen. das finde ich vorbildlich, selbst wenn ab und an eine mail fehlläuft. es ist einfach gut, wenn klar ist, dass ein paket übers wochenende z.b. in holland festhängt, weil dann nicht den ganzen samstag auf den zusteller gelauert werden muss.

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

Verfasst: 9. Mai 2010, 23:01
von zwerggarten
Liest aber wohl kaum jemand, bzw nützt es nicht.
ich gestehe, dass ich auch erst durch schaden klug geworden bin... ::) :P ;)

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

Verfasst: 10. Mai 2010, 00:13
von pearl
Hosta "Lederhosen" :o, die müsste man Pflanzenfreunden aus den Staaten gut verkaufen können, die stehen doch total auf Old Germany und dem ganzen Bayernkult ;D
Tapete, die Hosta Lederhosen ist eine USamerikanische Sorte!

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

Verfasst: 10. Mai 2010, 00:23
von zwerggarten
mir ist mehr nach der hemerocallis 'rauchende colts'... 8) ;D