Seite 15 von 256
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 3. Mär 2006, 22:36
von cornishsnow
Hallo Gloria, die Kamelien von Elke haben mit Sicherheit überlebt, nur die Blüten sind durch den Spätfrost zersört worden. Den Pflanzen selber macht das nichts aus und falls noch Knospen vorhanden waren sind sie später bestimmt ganz normal aufgeblüht. Das passiert manchmal, schadet den Pflanzen aber überhaupt nicht. Sieht halt nur schrecklich aus! :-\Hoffe, die Frakturen an deiner Kamelie verheilen, wenn nicht, wird sie bestimmt neue Basistriebe bilden. Kamelien sind eigentlich sehr robust. LG., Oliver.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 3. Mär 2006, 22:40
von Gloria
Mensch, Oli, das wäre schön!Ich habe sie Euch ja gezeigt. Sie ist wirklich sehr attraktiv, und es wäre super schade, wenn ich sie ersetzen müßte. Gerade haben wir wieder sehr viel schweren Schnee, und die Kamelie hängt ziemlich durch. Dank Deiner Aussage habe ich jetzt wieder Hoffnung!!Bis baldGloria
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 4. Mär 2006, 06:47
von Elke
Hallo Elke, ich habe in meinen Büchern und im Net versucht heraus zu bekommen, um welche Kamelien Sorte es sich bei der pinkfarbenen handelt.
http://www.kamelie.net/home.html Vieleicht hast Du eine Idee? Die Bitte um Identifikation ist mir von einem Forumsmitglied herangetragen worden. Herr Allesch hat auf die Frage um welche Sorte es sich handelt noch nicht geantwortet. ???Ich denke es ist eine Hybride, leider kann man die Blätter nicht sehen, dass würde die Sache evtl. erleichtern!LG., Oliver.
Oliver, diese Kamelie gefällt mir auch ganz besonders gut. Ich habe alle mir zur Verfügung stehende Literatur gewälzt und leider nichts gefunden. Ich hoffe, dass du noch Antwort von Herrn Allesch bekommst. Wenn nicht, wäre es doch ein besonderer Grund, dort hinzufahren und ihn persönlich zu befragen.
Gloria hat geschrieben:Elke, das muß ja ein Schock gewesen sein! Diese schönen Exemplare, und dann sind sie so zerstört. Konntest Du denn etwas retten, oder waren sie "tot"?Ich zittere ziemlich um meine große geerbte Kamelie (lt. Cornishsnow wahrscheinlich eine Mathotiana). Bei unserem letzten "Jahrhundertschnee" (extrem für's Rheinland) wurden zwei starke Basistriebe gespalten, die ich getapt habe (Frage in der Apotheke: Ich brauche Tape, meine Kamelie hat zwei Frakturen).Hattet Ihr schon solche starken Schäden? Ich hoffe, sie überlebt

:-\Schönes Wochenende wünscht EuchGloria
Gloria, was ist „getapt“? Meinst du damit, dass du die Pflanze mit Verband umwickelt hast?Wie Oliver schon geschrieben hat, sind bei dem Frost nur die aufgegangen Blüten erfroren. Die noch nicht geöffneten blühen dann später. Den Pflanzen selbst hat das nicht geschadet, wie du an dem Foto vom letzten Jahr erkennen kannst. Liebe GrüßeElke
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 4. Mär 2006, 08:06
von bristlecone
ich habe in meinen Büchern und im Net versucht heraus zu bekommen, um welche Kamelien Sorte es sich bei der pinkfarbenen handelt.
http://www.kamelie.net/home.html Ich denke es ist eine Hybride, leider kann man die Blätter nicht sehen, dass würde die Sache evtl. erleichtern!
Ich tippe auch auf eine Hybride (evtl. eine C. x vernalis), aber ich glaube, es ist aussichtlos, eine Kamelie anhand einer einzelnen Blüte identifizieren zu wollen.Wie sehen eure Kamelien nach dem neuerlichen Schneefall aus? Hoffentlich keine weiteren Brüche unter der Schneelast. Hier waren gestern nachmittag +11 °C, heute morgen -2°, es schneit, aber die Mengen sind bis jetzt nicht nennenswert.Bei meinen Kamelien rührt sich noch überhaupt nix.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 4. Mär 2006, 09:56
von cornishsnow
Hier in Hamburg hat es gestern zwar ein paar mal heftig geschneit, aber es ist nur wenig liegen geblieben. Im Moment + 2 C. und Sonne, eigentlich ein schöner Tag, aber höhere Temperaturen und frühlingshafte Luft wäre mir lieber! Vieleicht würde dann endlich mal meine 'Nobilissima' ihre Blüten öffnen!?Allen anderen Kamelien scheint es gut zu gehen, bei 'Leonard Messel' erkennt man an den Knospen schon die Blütenfarbe!
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 4. Mär 2006, 17:37
von cornishsnow
Hallo Elke, kannst Du mir etwas über die Winterhärte von 'Bell Bird' sagen? Nachdem ich dies tolle Foto im Buch von Herrn Kierfeld gesehen habe, steht sie auf meiner Wunschliste ganz oben! ;DDarüber hinaus bietet sie Herr Allesch an, jetzt hab ich einen triftigen Grund hinzufahren!
http://kamelienhomepage-kierfeld.de/BellBird%20Pflanze.jpgLG., Oliver.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 4. Mär 2006, 20:36
von Elke
Oliver, laut Fischer-Liste ist sie leider nicht winterhart. Das ist wirklich sehr ärgerlich, wenn man eine schöne Kamelie ins Herz geschlossen hat. Liebe GrüßeElke
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 4. Mär 2006, 21:01
von Gloria
ElkeJa, so ist es. Du mußt Dir vorstellen, der Strauch ist halbkugelig, und zwei der dicksten Basistriebe wurden durch die Schneelast in der Mitte gespalten. Ich hing also in der Kamelie und habe versucht, jeweils die beiden schwer nach außen hängenden Teile zusammenzuziehen und habe sie mit luftdurchlässigem, wasserdichtem Tapeband (für Menschen) zu umwickeln. Fast bündig ist es mir gelungen, aber nur fast. Viele kleine Zweige sind abgebrochen, aber die waren nicht so wichtig.Daumen halten, daß sie zusammenwächst, sonst sieht sie arg zerrupft aus!!Viele GrüßeGloria
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 4. Mär 2006, 21:05
von cornishsnow
Oder er hat sie noch nicht lang genug getestet! Es dauert ja min. fünf Jahre positive Outdoor Testung bis sie bei ihm ein Sternchen bekommen.Ich glaub ich werde das Risiko eingehen, finde sie einfach zu schön und da die Mutter 'Cornish Snow' ist ... wer weiß!?
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 6. Mär 2006, 19:08
von Elke
Olilver,hier habe ich eine, die laut Fischer winterhart ist:Kamelie 'Magali'. Da du ja die einfachen Blüten liebst, müsste sie dir doch eigentlich gefallen. Magst du auch einfache weiße Kamelien?Liebe GrüßeElke
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 6. Mär 2006, 19:26
von cornishsnow
Hallo Elke, diese Sorte könnte ich mir als gute Alternative zu 'November Pink' vorstellen, an die ich ja für meine Kamellienhecke gedacht habe. Vom Blatt her finde ich sie auch sehr ansprechend. Natürlich mag ich auch weiße einfache Blüten, hättest Du noch eine Idee?LG., Oliver.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 6. Mär 2006, 20:22
von Elke
Natürlich mag ich auch weiße einfache Blüten, hättest Du noch eine Idee?LG., Oliver.
Magst du auch halbgefüllte? Ich habe mir im letzten Jahr 'Leucantha' in den Garten gepflanzt. Sie ist halbgefüllt und hat trotzdem ein ausgeprägtes Staubbüschel.Liebe GrüßeElke
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 6. Mär 2006, 20:24
von Elke
Wie wäre es mit einer Higo-Kamelie? Die sind richtig gut winterhart:
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 6. Mär 2006, 20:27
von Elke
Eine Higo-Kamelie in weiß:
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 6. Mär 2006, 20:29
von Elke
Eine Higo-Kamelie in bunt. Leider weiß ich da nicht den Namen, aber ich finde sie wunderschön!Liebe GrüßeElke