Seite 15 von 2101
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 24. Apr 2011, 21:34
von Duchemin
@ mediterraneusIch war jetzt wieder einige Zeit in Solliès-Pont, Provence.
http://de.wikipedia.org/wiki/Solli%C3%A8s-PontDort liegt eins der Hauptanbaugebiete von Feigen in Frankreich. Eine wunderschöne Region, nahe am Meer und voller Gartenbaubetriebe. Allerdings ist in Frankreich etwas Französisch nicht unbedingt von Nachteil.Lieben Gruß
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 24. Apr 2011, 21:36
von max.
@# 209so eine seite fehlt leider im deutschsprachigen raum.
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 24. Apr 2011, 21:39
von Duchemin
@ maxStimmt:)Ein geniales Buch für Freunde des Südens ist das hier:
http://www.amazon.de/Pour-jardin-arrosa ... r=8-1meine "bibel".....

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 24. Apr 2011, 21:42
von max.
in dürrezeiten wie dieser wäere das buch wohl auch kein schlechter tip für hier.(der nußbaum in meinem garten läßt die blätter fallen...)
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 24. Apr 2011, 21:43
von Duchemin
Ja, da geb ich Dir recht:)
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 24. Apr 2011, 21:51
von Mediterraneus
Hab bisher nur ein französisches Buch: "Le figuier, pas a pas" von Pierre Baud.Bei einem ebenso französischen Anbieter (baumaux) mitbestellt. Will damit französisch lernen

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 24. Apr 2011, 21:53
von Duchemin
Bon courage
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 24. Apr 2011, 22:04
von Mediterraneus
Bon courage
ähh..Merci!

Unser Nachbarland ist viel zu wenig bekannt. Das trifft vor allem auch garten- und pflanzentechnisch zu. Was es da alles gibt...

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 24. Apr 2011, 22:07
von Duchemin
Ich bin sehr oft in Südfrankreich. Was es da alles zu sehen gibt....Wahnsinn. Letzte Woche war ich in Cassis. Wenn man dort die blühende Garrigue sieht geht einem das Herz auf.
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 24. Apr 2011, 22:08
von max.
...Bon courage...
das kann man auch brauchen, wenn man bei baumaux bestellt. in meinem fall: totalausfall und geld futsch.eine erfahrung, die ich sonst noch nirgendwo gemacht habe - und ich hab schon genug bestellt in meiner gartenkarriere.
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 24. Apr 2011, 22:11
von Duchemin
Gibt es bei Dir in der Nähe denn keine zuverlässige Baumschule oder dergleichen? Die können, wenn sie wollen ALLES besorgen...Weiß ich aus der Praxis
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 24. Apr 2011, 22:11
von Mediterraneus
...Bon courage...
das kann man auch brauchen, wenn man bei baumaux bestellt. in meinem fall: totalausfall und geld futsch.eine erfahrung, die ich sonst noch nirgendwo gemacht habe - und ich hab schon genug bestellt in meiner gartenkarriere.
Hast du versucht, zu reklammieren?Davor hatt ich ehrlich gesagt auch Bammel. Ich versteh ja fast nix. Bestellen im Internet krieg ich schon hin, aber wehe, es kommt ne Fehlermeldung oder Rückfrage

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 24. Apr 2011, 22:12
von Mediterraneus
Gibt es bei Dir in der Nähe denn keine zuverlässige Baumschule oder dergleichen? Die können, wenn sie wollen ALLES besorgen...Weiß ich aus der Praxis
Die WOLLEN nur ihren eigenen Kram verkaufen. Bestellungen in Frankreich etc. ist denen viel zu viel Arbeit, und verdienen tun sie auch wenig dran.
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 24. Apr 2011, 22:13
von Duchemin
Ich reklamiere nicht..ich liefere... 8)Hast Du niemanden der dir ein Schreiben bezgl. einer Reklamation übersetzen kann?Mit der Reklamation von Pflanzen ist das allerdings so eine Sache...Ich bin da sehr kulant, aber manchmal bekommt man auch absoluten Unsinn zu hören. Das macht mich dann ärgerlich.
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 24. Apr 2011, 22:21
von max.
ich habe bei baumaux zwei feigenbäumchen gekauft und per vorkasse bezahlt. die pflanzen kamen tot an. ich habe in französisch und sehr freundlich und höflich reklamiert.keine antwort.ich habe dann nochmal reklamiert, ebenfalls französisch, etwas weniger freundlich aber immer noch höflich - ebenfalls keine antwort.bei den vielen pflanzenbestellungen in meiner schon längeren gartenkarriere gab es einige wenige anlässe für reklamationen, die aber immer zufriedenstellend erledigt wurden. baumaux war die absolute negativausnahme.ps:inzwischen habe ich aber die gewünschte sorte als steckholz - von einem großherzigen forumsmitglied erhalten.