Seite 15 von 161
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 14. Dez 2012, 10:30
von maliko
Eibenkugeln - und die sind hier eh viel schöner.Zuweilen auch Rhododendron yakushimanum. Ist nicht vergleichbar, aber gibt ebenso Ruhe bzw. Struktur. Und blüht.Meine Buchs haben (noch ?) keinen Zünslerbefall. Doch es gibt nur wenige, weil eine Hälfte des Haushaltsvorstandes die langweilig findet. Und die andere Hälfte (das wär dann ich

) muss immer schneiden, wird davon zunehmend genervt und hat den Bestand mit aus diesem Grund reduziert. Und zwar bei "Einfassungen". Alternativ sind Lavendel gepflanzt. Auch dies nicht vergleichbar, aber duftend, blühend und das Rumwerkeln mit Schneidhilfen hat ein Ende.maliko
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 14. Dez 2012, 10:53
von Buchsini
Hallo, beim Pötschke habe ich den Hecken-Ilex, Dark Star, entdeckt. Der sieht dem Buchs sehr ähnlich. Wir auch als Buchsersatz angepriesen.LGBuchsini
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 14. Dez 2012, 10:56
von ManuimGarten
Hier gibts noch Wissenswertes zum Buchsbaumzünsler, auch wie man ihn bekämpfen kann. Auf der letzten Seite sind auch Ersatzpflanzungen aufgelistet.In meinem Garten war er nun 2 Sommer, noch ist keine Pflanze kaputt, etwas ramponiert sehen sie schon aus. Ich hoffe noch immer, dass die Vögel wie bei Ninabeth endlich aktiver werden. Erste Zeichen gab es ja schon und im obigen Link schreibt man auch von Spatzen. ;)Hier habe ich noch etwas zum Thema
Ersatzpflanzen gefunden.
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 14. Dez 2012, 12:38
von cydora
manu, danke für die interessanten Dokumente!

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 14. Dez 2012, 17:38
von Orchidee
Danke für die Links mit den Erssatzpflanzen. Werde sie mir mal genauer ansehen.
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 28. Apr 2013, 22:01
von nani
Heute schon wieder die ersten Raupen des Buchsbaumzünsler entdeckt
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 28. Apr 2013, 22:12
von cydora

da muss ich morgen gleich gucken gehen! 2 Buchse sehen ziemlich tot aus. Die anderen treiben GsD alle aus.
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 28. Apr 2013, 22:14
von Treasure-Jo
Heute schon wieder die ersten Raupen des Buchsbaumzünsler entdeckt
Hier in der Kurpfalz sind sie auch wieder aktiv. (Nicht bei mir, ich habe keinen Buchs mehr...

)
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 28. Apr 2013, 22:15
von cydora
Oh. Was hast Du stattdessen gesetzt?
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 28. Apr 2013, 22:20
von Treasure-Jo
Oh. Was hast Du stattdessen gesetzt?
Nichts "stattdessen"!

Ich hatte einige Buchspflanzen in Kübeln, die jetzt leer sind bzw. die ich weggeräumt habe. Im Garten habe ich ohnehin immer Platzmangel, da warten meist schon andere Pflanzen (in der Regel Stauden) sehnsüchtig auf eine "Wohnung". Alles in allem: Ich vermisse ihn nicht meinen Buchs. Es gibt hier aber Gärten, mit großen heckenartigen Buchspflanzungen. Diese Gartenbesitzer trifft es bzw. traf es sehr hart.
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 29. Apr 2013, 08:01
von SusesGarten
Bei uns gibt es den Buchsbaumzünsler glücklicherweise noch nicht. Es täte mir auch sehr weh, wenn er in die Hecken ginge, die vor 2 Jahren umgepflanzt wurden und sich erst wieder entwickeln.Kann man irgendwo Karten über das Verbreitungsgebiet des Buchsbaumzünslers einsehen? Was ich hier bis jetzt an Orten gesehen habe, lag noch recht weit südlich von uns.
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 29. Apr 2013, 13:02
von martina.
Nicht allzu weit südlich von Dir ist er letztes Jahr schon gewesen:
Grevenbroich
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 6. Mai 2013, 19:13
von Sorcha
so, mein Buchs ist aufgefressen

die Raupen hab ich aber inzwischen auch an anderen Pflanzen (z.B. Kirschlorbeer) gesehen, und sogar auf dem Gartentisch kriechen se rum...muß ich jetzt Angst haben, daß sie mir andere Pflanzen auch abfressen, oder ernähren die sich ausschließlich von Buchs???
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 9. Mai 2013, 10:15
von Jayfox
Bisher fressen die nur Buchsbaum. Es ist unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich, dass der Schmetterling auch andere Nahrungspflanzen für sich entdeckt.
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 9. Mai 2013, 10:20
von Thüringer
Nach allem, was ich hier lesen muss, wundere ich mich immer wieder, dass es bei uns noch nicht zünselt. Ich kenne glücklicherweise dieses Problem nur hier aus dem Forum