Seite 15 von 23
Re:Rosenblüten im August 2010
Verfasst: 23. Aug 2010, 16:16
von freiburgbalkon
könnte mir vorstellen, daß sie es auch bereuen, daß sie sie so in diesem FC-Programm verwurstet haben, aber können sie ja jetzt schlecht wieder rückgängig machen... Obwohl, einfach auch als Pflanze anbieten und nicht nur als Augen für Erwerbsgärtner...
Re:Rosenblüten im August 2010
Verfasst: 23. Aug 2010, 16:16
von freiburgbalkon
Weiß nicht, warum die Kamera sie immer so pinkig zeigt, ist sie nicht so sehr, aber extremst gefüllt! Ohne dabei regenempfindlich zu sein (also braune Ränder an den äußeren Blütenblättern kann sie schon bekommen, aber schein keinerlei Probleme beim Öffnen zu haben) Dies hat sich heute morgen im Dauerregen halb geöffnet:
Re:Rosenblüten im August 2010
Verfasst: 23. Aug 2010, 16:18
von freiburgbalkon
Mamy Blue daneben ist auch auf dem Foto noch schön lila:
Re:Rosenblüten im August 2010
Verfasst: 23. Aug 2010, 16:18
von freiburgbalkon
Pat Austin kann auch leicht kitschig

Re:Rosenblüten im August 2010
Verfasst: 23. Aug 2010, 19:22
von carabea
Oha! Nach #210 kann ich verstehen, warum Du so interessiert an ihr warst :DIch hatte die Flower Circus-Geschichte nicht genau verfolgt - aber wenn Erwerbsgärtner die Augen "benutzen", müssten demnächst doch Pflanzen zu kaufen sein
Re:Rosenblüten im August 2010
Verfasst: 23. Aug 2010, 19:47
von Windsbraut
Wir haben's wieder getan ............ das Gartencenter im Baumarkt hatte vor zwei Wochen die Container-Rosen um 50 % heruntergesetzt .......... und wir haben hingeschaut ......... ::)Seit einem halben Jahr über die Colette nachgedacht ...... nun nicht mehr - schwupps in den Wagen (Fotos folgen - hat nur Knospen). Und weil's so günstig war - noch eine Rose gekauft, die wir gar nicht kannten. Die Beschreibung und das Bild auf dem Etikett waren nett - sie hatte nur Knospen, keine Blüten. Schwupps - in den Wagen ........Blütenfarbe altrosa, an den Rändern verblassend - so sollte sie sein. Die Mariatheresia. Auch die Bilder im internet - vielversprechend. Aber dann färbte sich die erste Knospe - quietschorange. Oh nein. Und erblühte kräftig-rosa mit orange-Ton. Ah, ein Graus. Ist sie das überhaupt??Ja, sie ist es - sie hat sich besonnen.............Hier die ersten beiden Blüten - der (durch Sonne schon abgemilderte) Schrecken und heute die Versöhnung:


Re:Rosenblüten im August 2010
Verfasst: 23. Aug 2010, 20:14
von June
Hübsch!

Re:Rosenblüten im August 2010
Verfasst: 23. Aug 2010, 21:37
von freiburgbalkon
Oha! Nach #210 kann ich verstehen, warum Du so interessiert an ihr warst :DIch hatte die Flower Circus-Geschichte nicht genau verfolgt - aber wenn Erwerbsgärtner die Augen "benutzen", müssten demnächst doch Pflanzen zu kaufen sein
jaja, so wie neulich die Obi-Aktion, die Flower-Circus-Stämmchen. Wenn man zur rechten Zeit zufällig am rechten Ort ist...
Re:Rosenblüten im August 2010
Verfasst: 23. Aug 2010, 21:41
von freiburgbalkon
Stefanie, gut, daß Du das erwähnst, mit der zeitweilig so quitschigen Farbe. Ich wollte sie nämlich neulich schon,
wegen dieses Bildes , in den Faden der neuen unbekannten Rosen setzen und mich erkundigen.oh, ich seh gerade, das ist ja eine andere, Eure ist die
Maria Theresia, die bei EBAY die
Marie Antoinette. ..(mit dem Adel hab ich's nicht so

)
Re:Rosenblüten im August 2010
Verfasst: 23. Aug 2010, 21:59
von Windsbraut
oh, ich seh gerade, das ist ja eine andere, Eure ist die
Maria Theresia, die bei EBAY die
Marie Antoinette. ..(mit dem Adel hab ich's nicht so

)
........ ich eigentlich auch nicht (ich fürchte allerdings, deiner Marie ging's arg "an den Kragen" ....

, die Maria Theresia hatte doch mehr Glück).Sehr hübsch ist diese Marie Antoinette - die kannte ich auch noch nicht - das sind Farben, die ich auch wunderbar finde.
Re:Rosenblüten im August 2010
Verfasst: 23. Aug 2010, 22:11
von freiburgbalkon
ja, das konnt' ich mir auch grad noch merken, das war die, die sie so jung geköpft haben, gell, kam glaub ich ganz frisch aus Österreich nach Frankreich, hab mal Bilder gesehen, da hatte sie
eine ewig hohe Hochfrisur. Sie
scheint ja Rosen gemocht zu haben (wieso hat die denn in so jungen Jahren schon so graue Haare??)Huch, die hatte ja
schon als Kind graue Haare!!!ja und es gibt so viele in dieser Farbrichtung, totkaufen könnte man sich! Auch bei den Schnittrosen. Heute war (was ich selten mache) mal wieder am Stand von Rosen Bähr auf dem Münstermarkt, die haben eine Auswahl!!! Aber auch einige Containerlein, da stand z.B. eine gut duftende lilane, zum Glück hat mich unser Kind gleich weitergezogen...
Huch! Was war denn das jetzt, wieso hab ich denn jetzt auf die Café aus Langensalza in EBAY geboten, wollt' ich doch gar nicht, welcher Geist hat meine Hand geführt...

Re:Rosenblüten im August 2010
Verfasst: 23. Aug 2010, 22:21
von marcir
Sehr schön, Eure Rosenbilderchen! Intensive Farben!FBB, das sind gute und nette Geister, die da Deine Hand führen!

Re:Rosenblüten im August 2010
Verfasst: 23. Aug 2010, 22:27
von freiburgbalkon
Re:Rosenblüten im August 2010
Verfasst: 23. Aug 2010, 22:28
von carabea
Und ich hatte schon überlegt, ob ich auf diese Café mal aufmerksam machen sollte

Re:Rosenblüten im August 2010
Verfasst: 23. Aug 2010, 23:01
von freiburgbalkon
Und ich hatte schon überlegt, ob ich auf diese Café mal aufmerksam machen sollte

historische Damaszener-Rose kommt mir jetzt aber komisch vor! Ich dachte immer, historisch heißt, vor der La France gezüchtet. Und Damaszener? Ich dachte, Café wär eine Floribunda?