Seite 15 von 74

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 19. Aug 2010, 23:59
von pearl
Sedum telephium subsp maximum ist die eher weiß blühende Unterart. Ziemlich verbreitet, speziell im Osten und Sedum telephium subsp. telephium ist etwas zwischen den beiden und verbreitet eher im Westen und Nord-Westen.

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 21. Aug 2010, 00:00
von Blauaugenwels
Apropos rosa Wegwarte: Man bekommt sie auch bei uns in Gärtnereien zu kaufen. Ein befreundeter Gärtner hat sie in Vermehrung.

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 21. Aug 2010, 04:51
von zwerggarten
ach. 8)

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 21. Aug 2010, 09:10
von partisanengärtner
Von Dir?

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 2. Sep 2010, 21:36
von Staudo
Echium vulgare

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 2. Sep 2010, 22:28
von pearl
manchmal könnte ich dich fast beneiden! :D Eine der Pflanzen, die ich never ever hier kultivieren kann.

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 3. Sep 2010, 07:48
von Staudo
Von Kultur kann keine Rede sein. Hier gibt es ein paar tausend Quadratmeter humus- und tonfreies Gelände. Es ist erstaunlich, was da alles wächst - und was aus den Staudenquartieren ausbüxt.

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 3. Sep 2010, 10:19
von Treasure-Jo
manchmal könnte ich dich fast beneiden! :D Eine der Pflanzen, die ich never ever hier kultivieren kann.
...warum das denn? (Boden zu gut, zu lehmig?)

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 3. Sep 2010, 13:48
von pearl
zu lehmig, zu nahrhaft, zu sauer und zu frisch. Sachen wie Santolina kann ich mir auch abschminken, aber eigentlich wächst hier alles.

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 3. Sep 2010, 19:50
von martina 2
Schöner Thread. Vieles, das hier zu sehen ist, wächst auch bei mir, am ehesten vergleichbar, obwohl so weit entfernt, mit Uliginosas Fotos :) Im oberen, trockeneren Teil der Wiese Margariten, Glockenblumen, Kuckuckslichtnelken... Am Rain Quendel, Stein(heide-?)nelken, Distel, Heidekraut, Schafgarbe, Heratium lanatum, das ich auch zur Hangebfestigung nutze ;) (wie heißt das auf Deutsch?). Zum Waldrand hin wird es feuchter, da wachsen Schlangenknöterich, Wiesenschaumkraut, Vergißmeinnicht, kleine Braunellen, an trockeneren Stellen Augentrost, Arnica und wieder Heidekraut, gern zusammen mit Preiselbeeren, was besonders hübsch ist.

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 3. Sep 2010, 19:50
von martina 2
:)

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 3. Sep 2010, 19:52
von martina 2
...

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 3. Sep 2010, 19:53
von martina 2
...

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 3. Sep 2010, 19:53
von martina 2
:)

Re:Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 3. Sep 2010, 19:57
von martina 2
Zittergras nannte ich dieses Gras als Kind, da sah man es noch auf vielen Wiesen. Jetzt kenne ich nur noch eine Stelle auf einem Rain.