Seite 15 von 47

Re: Klima

Verfasst: 6. Apr 2022, 14:03
von oile
8)
.
Bild

Re: Klima

Verfasst: 8. Apr 2022, 00:21
von Gartenplaner

Re: Klima

Verfasst: 11. Jul 2023, 22:25
von zorro

Re: Klima

Verfasst: 15. Jul 2023, 16:16
von oile

Re: Klima

Verfasst: 18. Jul 2023, 07:52
von planwerk
-

Re: Klima

Verfasst: 20. Jul 2023, 06:27
von planwerk
-

Re: Klima

Verfasst: 21. Jul 2023, 21:05
von lerchenzorn
Wir Autofahrer haben heute zwei mal 10 km echten Stau und jede Menge stockenden Verkehr fabriziert, ohne dass uns irgendein Klimakleber dabei helfen musste.

Re: Klima

Verfasst: 21. Jul 2023, 21:27
von Gartenplaner
Und in Israel werden auch Autobahnen blockiert….

Re: Klima

Verfasst: 21. Jul 2023, 21:49
von lerchenzorn
Die haben mehrfach Klimawandel. :-X

Re: Klima

Verfasst: 26. Jul 2023, 07:47
von planwerk
Chiemsee, Takt 12°C, bewölkt. In der Nacht 5 L auf Schauer verteilt. Nach der ewig schönen Zeit ganz erholsam derzeit.

Bild

Re: Klima

Verfasst: 26. Jul 2023, 07:55
von lerchenzorn
lerchenzorn hat geschrieben: 21. Jul 2023, 21:05
... zwei mal 10 km echten Stau ... ohne dass uns irgendein Klimakleber dabei helfen musste.


Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass Bruce Springsteen mitgewirkt hat.

Re: Klima

Verfasst: 27. Jul 2023, 09:10
von Staudo
Waldbrände sind fast immer menschengemacht. :P Natürlich brennt ein ausgedörrter Wald bei großer Trockenheit und Wind besser als bei üppigem Regen.

Re: Klima

Verfasst: 27. Jul 2023, 09:16
von oile
Staudo hat geschrieben: 27. Jul 2023, 09:10
Natürlich brennt ein ausgedörrter Wald bei großer Trockenheit und Wind besser als bei üppigem Regen.

Eben!
.
Und die Waldbrände in Kanada waren übrigens keineswegs menschengemacht.

Re: Klima

Verfasst: 27. Jul 2023, 09:48
von Rieke
Falls jemand von Euch Zeit für eine etwas längere Lektüre hat: Wälder in Flammen - Ursachen und Folgen der weltweiten Waldbrände. Der Text ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber die Ursachen für die Brandstiftungen haben sich seit 2016 sicherlich nicht geändert.

Re: Klima

Verfasst: 27. Jul 2023, 11:00
von zorro
oile hat geschrieben: 27. Jul 2023, 09:16
Staudo hat geschrieben: 27. Jul 2023, 09:10
Natürlich brennt ein ausgedörrter Wald bei großer Trockenheit und Wind besser als bei üppigem Regen.

Eben!
.
Und die Waldbrände in Kanada waren übrigens keineswegs menschengemacht.

How did the fires in Canada start? (Updated on: June 27, 2023)
.
Kurzfassung:
In einer normalen Saison wird die Hälfte der Waldbrände in Kanada durch Blitzschlag ausgelöst, aber diese Brände sind für mehr als 85 % der Waldbrandzerstörung verantwortlich. Die andere Hälfte ist vom Menschen verursacht.
Die meisten Brände in den borealen Wäldern Nordkanadas werden durch Blitze ausgelöst. Ein Temperaturanstieg um ein Grad Celsius bedeutet etwa 12 % mehr Blitze. Je wärmer also das Klima wird, desto mehr Auslöser für Brände gibt es.
Wegen des Klimawandels dauert die Brandsaison jetzt auch länger. Der Frühling kommt Wochen früher und der Herbst kommt Wochen später. Mehr Zeit für Brände und Grasland zum Brennen.
In Quebec beispielsweise wurden die Brände durch Blitzschlag ausgelöst, während die Behörden in Alberta erklärten, dass die Ursache der Brände dort derzeit unbekannt ist. In anderen Teilen des Landes wurden diese Brände von Menschen verursacht, von weggeworfenen Zigarettenstummeln bis hin zu Funken von vorbeifahrenden Zügen.