Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011
Verfasst: 8. Aug 2011, 22:13
Wollten die Beiden ein Sonnenbad nehmen???
Sie wurden noch rechtzeitig zurückgeschubst.


Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Hallo Manu,so oft passiert das glücklicherweise nicht. Ich weiß nicht, ob stinkende Fischleichen auf Seerosenblättern der Hit sind. Zumal, wenn die Blätter zu weit vom Ufer entfernt sind.Im übrigen finde ich, dass alle Pflanzen im Uferbereich invasiv sind, ich werde der Flut in weiß und gelb schon lange nicht mehr HerrAch herjeh - die springen von selbst auf die Blätter und kommen nicht mehr runter? :oWenn das so ist, möchte ich gegen meine Goldfischschwemme auch diese Pflanzen. Bitte um nähere Infos.
das waren wohl ein junger Goldfisch und ein Moderlieschen. Aber wieso sie gesprungen sind, weiß ich immer noch nichtKatinka, was sind denn das für Fische?
Aha, danke, KatinkaModerlieschen und Goldfische, wusste gar nicht dass das zusammen geht.Fressen die sich nicht gegenseitig die Fischbrut weg? Die Goldfische werden ja schon sehr viel grösser, ich könnte mir vorstellen, dass dann die jungen Moderlieschen ein gutes Futter abgeben könnten für die Goldies.Hast Du die schon lange, es sind ja beide Junge, oder erst gerade eingesetzt, oder frische Brut?das waren wohl ein junger Goldfisch und ein Moderlieschen. Aber wieso sie gesprungen sind, weiß ich immer noch nichtKatinka, was sind denn das für Fische?. Gerade die Moderlieschen halten sich in der Regel eher tiefer im Teich auf.Und die Goldfische waren nach einem Reiherbesuch so lange völlig abgetaucht, dass GG schon fürchtete, sie seinen alle gefuttert worden. Doch jetzt sind es deutlich mehr als vorher und sie sind ganz schön gewachsen.
Ah, so können sie überleben. Danke für die Antwort.Bei mir haben letztes Jahr die Moderlieschen kaum überlebt, dafür haben sich die im Sommerhalbjahr darin lebenden Kardinalfischchen schön vermehrt.Dieses Jahr ist es nun umgekehrt. Die Moderlieschen haben sich explosionsartig vermehrt und die Kardinal sind schon bald am Anfang der Auswinterung verschwunden.Ich füttere sie immmer einmal im Tag, beobachte gerne wie sie recht zutraulich an den Rand kommen und um Futter betteln. Vor einiger Zeit fischte ich in einem Fischzug für jemanden etwa 30 Jungfische heraus, da waren sie etwa 2 Tage beleidigt und zogen sich zurück wenn ich kam. Aber jetzt ist schon lange alles vergessen.Hallo Marcir,die Moderlieschen haben wir vor vielen Jahren eingesetzt. Sie haben sogar einen kompletten Wasserwechsel überlebt, nachdem uns nach dem 1. harten Winter alle Kois und Unmengen Frösche verendet sind. Und wenn sie jahrelang neben den verfressenen Kois überlebt haben, werden sie mit Sicherheit auch die Goldfische öberleben. Die müssen dafür den Reiher fürchten.Es kommt aber sicher hilfreich hinzu, dass wir viele Unterwasserpflanzen haben, die gute Verstecke bilden.