Seite 15 von 15

Re:Tulpen 2011

Verfasst: 8. Okt 2011, 13:29
von Starking007
Ich hab sie schon Jahrzehnte,aufpassen, es gibt Klone (die meisten?), die versamen sich sehr und machen Ausläufer! Echt, 30cm sind kein Problem. Ich sah schon nichtblühende rasenartige Flächen davon.Magerer, trockener Boden, sonnig, dann gibt es kaum Probleme.Ich hab meine eingesperrt.

Re:Tulpen 2011

Verfasst: 8. Okt 2011, 13:37
von maddaisy
Tulipa sylvestris gibt es auch bei Gärtner P.Falls der Link nicht funktioniert, einfach auf der HP danach suchenEdit: 2.Link entfernt, da doppelt

Re:Tulpen 2011

Verfasst: 8. Okt 2011, 13:43
von rorobonn †
:Dich liebe dieses forum!!!!! :D :D :D :Ddanke schön!

Re:Tulpen 2011

Verfasst: 8. Okt 2011, 14:41
von cydora
Ich habe sie gestern bei "Pflanzen-Kölle" gesehen, weiß nicht, ob es den bei Euch in der Nähe gibt...

Re:Tulpen 2011

Verfasst: 8. Okt 2011, 14:43
von rorobonn †
"kölle" sollte ja nicht so weit weg sein theoretisch ;)

Re:Tulpen 2011

Verfasst: 8. Okt 2011, 14:49
von cydora
"kölle" sollte ja nicht so weit weg sein theoretisch ;)
bei mir um die Ecke ;D Kannst ja mal klingeln...

Re:Tulpen 2011

Verfasst: 8. Okt 2011, 15:24
von rorobonn †
;D :D :D :D :D

Re:Tulpen 2011

Verfasst: 8. Okt 2011, 16:04
von Landpomeranze †
Ich hab sie schon Jahrzehnte,aufpassen, es gibt Klone (die meisten?), die versamen sich sehr und machen Ausläufer!
die wären ja ideal für meine Wiese - da besteht die Chance, dass zumindest ein Teil immer überlebt :D Weißt du, welche Klone das sind?

Re:Tulpen 2011

Verfasst: 8. Okt 2011, 16:43
von cornishsnow
Hier in Hamburg, am Elbhang gibt es ein großes "Naturvorkommen", sehr beeindruckend zur Blütezeit und der Duft! :D In der Masse fällt es nicht auf, das die Pflanzen im Verhältnis sehr blühfaul sind. Ich würde sie nur für große Gärten empfehlen.

Re:Tulpen 2011

Verfasst: 9. Okt 2011, 20:54
von fyvie
Ein paar Bildchen roro für die Vorfreude

Re:Tulpen 2011

Verfasst: 9. Okt 2011, 20:54
von fyvie
dito

Re:Tulpen 2011

Verfasst: 9. Okt 2011, 20:55
von fyvie
Sie verträgt sich sehr gut mit Sempervivum und durchbricht gnadenlos jedes Frühjahr die dichte Decke :DMeine ist übrigends auch von Gärtner P. 8)