Seite 15 von 28
Re:Hortensien 2011
Verfasst: 21. Jul 2011, 18:14
von cydora
H. paniculata 'Pinky Winky' macht mir gerade viel Freude. Mit ihren dunklen Zweigen harmoniert sie herrlich mit den Heucheras und zwei rotstängeligen Hostas. Eine der wenigen Pflanzenkombinationen, die ich farblich bewusst gestaltet habe.
Das stelle ich mir toll vor

Hast Du nicht ein Foto von der gesamten Kombi?***bitte,bitte***Wie alt ist Deine und wie groß derzeit?Die 'Pinky-Winky' habe ich auch, mangels Platz leider nur im Topf. Ich bin ebenfalls dieses Jahr sehr begeistert. Mit dieser Pflanze fallen mir auf Anhieb gleich viele schöne Kombis ein

Re:Hortensien 2011
Verfasst: 21. Jul 2011, 20:45
von troll13
Kann jemand von euch diese Ballhortensie bestimmen?Sie macht von zartrosa über violett bis blau alle Farbnuancen. Am selben Strauch (!) und völlig ohne Alaun oder sonstige "Hilfsmittel". Sie steht auch nicht in Rhodoerde sondern in normalem Gartenboden. Ich finde sie sehr schön.

LGLeo
Hallo leonora,aus meiner Sammlung habe ich nur H. macrophylla 'Parzifal' als Vergleichsobjekt anzubieten. Sie wird meines Wissens auch blau gefärbt verkauft.Oder hast du sie selbst aus einem Steckling gezogen?Ich bin mir jedoch nicht sicher. Die Blütenblätter deiner Hortensie scheinen mir noch etwas stärker texturiert zu sein. 'Parzifal' hat bei mir übrigens relativ rundliches, glänzendes Laub.__________________
Habe die zitierten Photos gelöscht, um den Thread nicht unnötig aufzublasen. Wenn ihr auf das Zitat von leonora klickt, dann landet ihr bei den Bildern
Re:Hortensien 2011
Verfasst: 21. Jul 2011, 20:46
von troll13
Hier noch einmal ein Blütendetail:
Re:Hortensien 2011
Verfasst: 21. Jul 2011, 21:49
von Dicentra
Hast Du nicht ein Foto von der gesamten Kombi?***bitte,bitte***Wie alt ist Deine und wie groß derzeit?
Nachdem ich alle meine Fotos durchgesehen hatte, fiel mir auf, dass ich gar kein aktuelles Ganzkörperfoto hatte, also bin ich vorhin schnell rausgeflitzt und hab noch eins geschossen, bevor es finster wurde. Leider, leider sieht es durch den Qualitätsverlust beim Komprimieren reichlich bescheiden aus.Gepflanzt habe ich die Hortensie vor fast genau einem Jahr. Die Höhe beträgt jetzt etwa 1,10m, die Breite ca. 1,20m x 1,20m. Die Größe ist variabel, da der Regen die Rispen gerade zusätzlich beschwert und der Strauch dadurch breiter wird.LG Dicentra
Re:Hortensien 2011
Verfasst: 21. Jul 2011, 21:57
von Dicentra
Ein Foto von Anfang Juni hab ich noch gefunden, als die Rose Alba maxima gerade blühte. Ein bisschen kann man was von der Hortensie und ihren Begleitern sehen, als da wären: einige Heucheras micrantha 'Rachel', rosafarbene Anemone blanda (waren zu dem Zeitpunkt natürlich schon verblüht), Hosta 'Raspberry Sorbet' im Vordergrund und Hosta 'Red October' rechts vor der 'Pinky Winky', Richtung Schuppen (hier leider nicht zu erkennen).
Wegen der Hostas kannst Du Dich vertrauensvoll an planwerk wenden
.LG Dicentra
Re:Hortensien 2011
Verfasst: 21. Jul 2011, 22:18
von cydora
Danke! Das sieht sehr schön aus!!

Re:Hortensien 2011
Verfasst: 22. Jul 2011, 08:12
von leonora
Kann jemand von euch diese Ballhortensie bestimmen?Sie macht von zartrosa über violett bis blau alle Farbnuancen. Am selben Strauch (!) und völlig ohne Alaun oder sonstige "Hilfsmittel". Sie steht auch nicht in Rhodoerde sondern in normalem Gartenboden. Ich finde sie sehr schön.

LGLeo
Hallo leonora,aus meiner Sammlung habe ich nur H. macrophylla 'Parzifal' als Vergleichsobjekt anzubieten. Sie wird meines Wissens auch blau gefärbt verkauft.Oder hast du sie selbst aus einem Steckling gezogen?Ich bin mir jedoch nicht sicher. Die Blütenblätter deiner Hortensie scheinen mir noch etwas stärker texturiert zu sein. 'Parzifal' hat bei mir übrigens relativ rundliches, glänzendes Laub.
Merci für die Vergleichsbilder.

Die hübsche Mehrfarbige gehört mir leider nicht, aber ich werde vielleicht ein paar Stecklinge von ihr nehmen. Der Habitus ist eher zierlich, max. 1 - 1,20 m hoch. Keine der Blüten erreicht die Leuchtkraft deiner 'Parzifal', es sind insgesamt nur ganz zarte Pastelltöne dabei. Der Standort ist sonnig und die Pflanze scheint das auch zu mögen. Sie steht frei ausgepflanzt.LGLeo
Habe die zitierten Photos gelöscht, um den Thread nicht unnötig aufzublasen. Wenn ihr auf das Zitat von leonora klickt, dann landet ihr bei den Bildern
Re:Hortensien 2011
Verfasst: 22. Jul 2011, 20:36
von troll13
Habe noch mal ein wenig im Hortensienatlas von Corinne Mallet gestöbert.So viele Möglichkeiten gibt es bei Ballhortensien mit dieser speziellen Form der Einzelblüten anscheinend nicht. Google doch mal nach Hydrangea macrophylla 'Hopaline' (HOVARIA) und versuche auch Bilder vom Laub zu finden.Blütenform und das besondere Farbspiel der älter werdenden Blüte scheinen zu passen.Ich habe diese Sorte leider nicht.
'Hopaline' (HOVARIA)Sorry für die lange LinkadresseGrußtrollLink gekürzt. Kein Problem für mich aber falls es interessiert: Wenn die Googel-Ergebnisse angezeigt werden landet man erstmal auf einer Seite, die über googel dorthin führt. In meinem Browser ist oben aber immer auch der direkte Link zu Seite (ohne Umweg über die Google-Suchmaschine) angegeben und wenn man darauf klickt, bekommt man auch eine kürzere Adresse ;)LG, macrantha
Re:Hortensien 2011
Verfasst: 22. Jul 2011, 21:16
von leonora
Genial, Danke troll

!Ich hatte auch schon gesucht aber nichts gefunden. Hier ist noch ein Bildausschnitt mit viel Laub:

Erkennt man das Wesentliche oder soll ich größer?LGLeo
Re:Hortensien 2011
Verfasst: 23. Jul 2011, 00:07
von oile
Sorry für die lange Linkadresse
Das kann man ändern: Oben den Button für link anklicken:
. An "url" mit = die linkadresse anhängen und zwischen die beiden eckigen Klammern einen Kurzbegriff einfügen.
Re:Hortensien 2011
Verfasst: 23. Jul 2011, 13:34
von Eveline †
Kennt jemand diese meine Hydrangea?Ich mußte sie um 3 € vor dem Komposthaufen retten.
Re:Hortensien 2011
Verfasst: 23. Jul 2011, 15:26
von troll13
Auf alle Fälle ist es eine H. arborescens. Es könnte die Sorte 'Hills of Snow' sein.
Schau mal hier (Funktioniert ja!

Danke oile)Die auf meiner Fotoseite gezeigte Pflanze zeigt leider eine Falschlieferung.
Re:Hortensien 2011
Verfasst: 24. Jul 2011, 12:13
von chris_wb
Da hier gerade "Pinky Winky" erwähnt wurde... Ich habe ein sträflichst vernachlässigtes Exemplar.

Ich habe sie -ich glaube vorletztes Jahr- mal als Schnäppchen im Vorbeigehen erworben, erstmal irgendwo eingepflanzt und dann regelrecht vergessen. Nun schaute mich ein einzelner, sehr kläglicher Blütenstand aus dem Gebüsch an.Sie wurde nahezu völlig überwachsen und ist dementsprechend äußerst sparrig mit langen Peitschen gewachsen.Beim Umpflanzen benötigt sie einen totalen Rückschnitt,damit sie wieder Form bekommt.Ob das jetzt noch möglich ist, oder reifen die neuen Triebe dann bis zum Herbst nicht mehr aus?
Re:Hortensien 2011
Verfasst: 24. Jul 2011, 13:35
von Eveline †
Auf alle Fälle ist es eine H. arborescens. Es könnte die Sorte 'Hills of Snow' sein.
Schau mal hier (Funktioniert ja!

Danke oile)Die auf meiner Fotoseite gezeigte Pflanze zeigt leider eine Falschlieferung.
Troll, danke Dir, das könnte sie wirklich sein.Ich frage mich, was mir da eingefallen ist. Wenn sie 2 m hoch wird, wird sie sicher auch mindestens 2 m breit.

Mit diesem Platzbedarf habe ich nicht gerechnet.
Re:Hortensien 2011
Verfasst: 24. Jul 2011, 13:47
von Eveline †
Hier habe ich noch eine 3-€-Hydrangea. Ist es wirklich "Endless Summer"? Wie groß (h + b) wird sie denn?Ich habe sie im Herbst in einen größeren Topf gesetzt, sie stand über den Winter in einer Ecke, hat heuer kräftig ausgetrieben (wenn ich mich richtig erinnere, ein bißchen spät) und blüht schon lange eigentlich sehr hübsch.