Seite 15 von 39
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 11. Feb 2007, 22:37
von Aella
bei mir dauerts nun mittlerweile auch schon vier wochen und die samen sind nicht da.ist aber bisher nicht so schlimm...ich hoffe, daß sie spätestens bis ende februar eintreffen.es ist aber wirklich nicht die regel, bisher kam die lieferung immer innerhalb einer woche
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 14. Feb 2007, 22:37
von Bachfuß
So, jetzt kann ich endlich wieder ruhig schlafen ;)heute hat der Postbote einen Brief aus Rednitzhembach gebracht - und all meine Wünsche konnten erfüllt werden (es wurde wiedermal eine Gratis "Probe" obendraufgelegt)@ Lisl: es schlagen zwei Herzen in meiner Brust: Die prompten Lieferungen der letzten Jahre haben mich verwöhnt - Kyrill hat dieses Mal wohl etwas Verzögerung verursacht. Die fixen Lieferungen haben mich den Grundgedanken des Archivs vergessen lassen.Ich kann's kaum noch abwarten, bis es endlich losgeht. Ich habe mir heute mit meiner Nachbarin "den Mund wässerig geredet". Sie ist auch schon ganz wild auf "meine" neuen Sorten...
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 15. Feb 2007, 05:07
von brennnessel
Das freut mich sehr, Bachfuß, danke! Ordnungsgemäß gemachte Bestellungen werden auch verlässlich ausgeliefert, nur muss man halt bedenken, dass die Tage für diese zwei fleißigen Menschen auch nur 24 Stunden haben! Sie bekommen auch noch laufend Tauschware, die ebenfalls zu versorgen ist und das neue Sortenbuch war ja auch viel mehr Arbeit als bloßes Eintippen !LG Lisl
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 16. Feb 2007, 16:47
von Soni
An alle Tomatenfans:In der neuen Kraut + Rüben-Zeitschrift stellt Gerhard Bohlgeflammte Tomatensorten vor (1 Doppelseite). LGSoni
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 16. Feb 2007, 16:53
von Echinacea
Ach mensch, bei uns gibts die nirgends zu kaufen... ich glaub, ich muss sie doch abonnieren!

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 16. Feb 2007, 16:55
von berta
echinacea, in meiner trafik kann ich auch einzelne hefte bestellen. ;)lg.b.
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 16. Feb 2007, 17:00
von Echinacea
Dann sollte ich es vielleicht mal über die HP versuchen

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 16. Feb 2007, 18:47
von Feder
Die k&r gibt es in jedem etwas besser sortiertem Zeitschriftenhandel, auch in Österreich. Man muss sie wirklich nicht bestellen. G. Bohl schreibt da übrigens regelmässig drin, auch über andere Gemüsesorten als Tomaten.
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 16. Feb 2007, 18:53
von Eva
Echt Echinacea? Bei uns gibts die beim Spar und beim Billa. Sowas wird es doch bei Euch auch geben?
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 16. Feb 2007, 19:06
von Feder
Das Zeitungssortiment ist unterschiedlich. Bei uns führen weder Spar noch Billa die k&r, aber man kann sie in der bücherei ausleihen.

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 19. Feb 2007, 20:11
von Huschdegutzje
Halloich habe noch das alte Buch von Bohl, wisst ihr, ob die Bestell Nr. noch gelten und die Zahlungsmodalitäten?Gruß Karin
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 19. Feb 2007, 20:18
von Bachfuß
Hallo Karin,soweit ich es überschauen kann, haben sich die Nummern nicht geändert - allerdings habe ich nicht alle Sorten verglichen.Prinzipiell sind die "neuen" Sorten in puncto Nummerierung hinten angestellt worden.Bestellmodalitäten unverändert.Lieben GrußDirk
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 20. Feb 2007, 01:41
von Huschdegutzje
danke
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 22. Feb 2007, 18:12
von klatschmohn
vor drei tagen kam das paket von herrn bohl bei mir an... da ich nicht da war, bekam ich einen benachrichtigungsschein... als ich es bei der post abholen wollte, war es unauffindbar...

das ist es nach nunmehr drei tagen leider immer noch... wir vermuten nun, dass es an herrn bohl zurückgeschickt worden ist... hat jemand von euch die telefonnummer von ihm, damit ich das mit ihm klären kann?
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 25. Feb 2007, 10:48
von Tapete
Guten Morgen alle miteinander!Ein schönes Forum...bei der Beschreibung der Sortenliste steht, dass Hr. Bohl auch Blumensamen anbietet. Lohnt sich die Anschaffung der Liste wegen der Blumen, oder liegt der Schwerpunkt eher beim Gemüse? Ich ärgere mich darüber, dass fast nur noch Hybridsaatgut angeboten wird.Deswegen werde ich mir die Sorteliste auf alle Fälle bestellen.Ich bin schon lange auf der Suche nach z.B. samenfestem Rittersporn mit hellbläulichen Blüten. Ein Spleen von mir seit Neuestem. Ich war nach erfolgloser Suche soweit, dass ich darüber nachdachte, ihn mir selbst zu züchten. :PNaja, Hr. Bohl wird ihn auch nicht auf seinen Feldern haben, aber trotzdem, ich glaube, als Pflanzennarr muss man dieListe einfach haben.Ich habe zwar nur einen kleinen halbverwilderten Garten von 700 qm, aber da überlegt man noch viel genauer, welche Pflanzen man haben will.Viele GrüßeTapete