Seite 15 von 37

Re:Thalictrum ab 2011

Verfasst: 20. Jul 2014, 16:19
von Scabiosa
...toll kombiniert, mogul!

Re:Thalictrum ab 2011

Verfasst: 20. Jul 2014, 16:30
von lonicera 66
meine erste mit Blüten :D

Re:Thalictrum ab 2011

Verfasst: 20. Jul 2014, 16:31
von Jule69
Schönes Bild... ;)Wo kann man Thalictrum finetii ordern?

Re:Thalictrum ab 2011

Verfasst: 20. Jul 2014, 16:31
von mogul
Na ja, mit der Planung von Kombinationen ist das so eine Sache. Wie man sieht, ist das Thalictrum in den Knöterich reingekippt und sollte eigentlich ganz woanders stehen. Als Detailaufnahme ein Hammer, in der Realität ein fürchterliches Gewurstel an das ich mich nicht mehr rantraue ohne alle abzubrechen. Also einfach drüber hinwegsehen und sich freuen.

Re:Thalictrum ab 2011

Verfasst: 20. Jul 2014, 16:34
von mogul
Schönes Bild... ;)Wo kann man Thalictrum finetii ordern?
Steht noch in der Pflanzenliste vom Hessenhof, NL

Re:Thalictrum ab 2011

Verfasst: 20. Jul 2014, 16:47
von Jule69
Sabber ;D ...schon notiert....Danke schön

Re:Thalictrum ab 2011

Verfasst: 20. Jul 2014, 18:38
von Junka †
Besonders hoch hinaus will in diesem Jahr Th. delavayi 'Splendide', ca. 2,50m

Re:Thalictrum ab 2011

Verfasst: 20. Jul 2014, 18:42
von Junka †
Mit ca. 1,70m fast ein Zwerg ... Th. rochebrunnianum

Re:Thalictrum ab 2011

Verfasst: 20. Jul 2014, 18:44
von Junka †
Das kleinste der 3 ist Thalictrum petaloideum

Re:Thalictrum ab 2011

Verfasst: 20. Jul 2014, 19:19
von sarastro
BildThalictrum reniforme umspielt Echinacea purpurea 'Wuschelkopf'

Re:Thalictrum ab 2011

Verfasst: 20. Jul 2014, 22:29
von oile
Mit ca. 1,70m fast ein Zwerg ... Th. rochebrunnianum
Schön! Ich habei im Frühjahr ein Töpfchen mit Th. rochbrunnianum bekommen, leider etwas falsch beschriftet, sodass ich im Netz nichts fand. Dann gingen die Schnecken drüber. Jetzt hat sich die Pflanze wieder berappelt und nun weiß ich auch, wohin ich sie pflanzen kann. :)

Re:Thalictrum ab 2011

Verfasst: 20. Jul 2014, 22:55
von Santolina †
Thalictrum delavaji 'Splendide White', es ist erst neu gepflanzt. Wenn es auch zwei mtr. hoch wird freue ich mich. Es will leicht sauren Boden !Bild Bild Eure Bilder und Erklärungen sind sehr aufschlussreich. Danke! :D ;)

Re:Thalictrum ab 2011

Verfasst: 31. Aug 2014, 11:33
von Junka †
Klein aber dauerblühend: Thalictrum ichangense 'Purple Mable'

Re:Thalictrum ab 2011

Verfasst: 9. Okt 2014, 17:05
von Jule69
Was macht Ihr mit Euren Thalictrum im Winter? Ich hab Thalictrum delavayi 'Hewitts Double im Kübel, sie hat toll und lange geblüht, nun ist sie natürlich abgeblüht, hab aber noch alles stehen lassen. Soll ich sie nun runterschneiden und im frostfreien GH überwintern? Ich hab ein bisschen Sorge, dass sie nicht wiederkommt.

Re:Thalictrum ab 2011

Verfasst: 9. Okt 2014, 17:30
von oile
Ich habe alle ausgepflanzt. :o