Seite 15 von 29
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 8. Mär 2012, 18:59
von Apfelfreund
Heute habe ich die letzten Paprika aus der Anzuchterde in Blumenerde gepflanzt. Neue Bilder von meiner Lichtaufzucht:Draufsicht
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 8. Mär 2012, 18:59
von Apfelfreund
Jetzt die Artischocken:
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 8. Mär 2012, 19:03
von Apfelfreund
Die Artischocken aus der Nähe:
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 8. Mär 2012, 19:03
von Apfelfreund
Und jetzt noch mal mit Licht von oben:Links sind die roten Spitzpaprika, deren Saat ich selbst erntete, in der Mitte stehen zwei Reihen Physalis und rechts ist Yolo Wonder Paprika.Alles säte ich inklusive der Artischocken am 11.02.2012 aus und beleuchte es mit 2 865er Röhren von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr.Ich hoffe es nervt nicht, wenn ich die Zeiten immer wiederhole, aber es sind ja auch ständig neue Leser dabei, die sich für die Zusammenhänge (hoffentlich) interessieren. ::)Nächste Woche säe ich dann Tomaten aus.

Re:Aussaat 2012
Verfasst: 9. Mär 2012, 07:37
von Mediterraneus
Wann erntest du die ersten Artischocken? Im Juni? ;)sieht sehr gut aus, gegenüber meinen "Spargeln". Ich werde mir ordentlich Mühe geben müssen, dich bei den Artischocken im Sommer einzuholen

Re:Aussaat 2012
Verfasst: 9. Mär 2012, 08:07
von biene100
Ich bin ja schon auf Eure Artischockenberichte neugierig.Wies mit Ertrag ausschaut, und so.....Einmal hab ichs auch wissen wollen, und jetzt bin ich geheilt. Außer Arbeit, und zerkratzen Händen nix gewesen...... Wird ja aber sicher auch von der Sorte abhängen. Ich hatte Green Globe gesät. Die Pflanzen waren toll, groß schön, schöne Blüten. Hab auch brav gedüngt. Trotzdem....

:-\lg Biene
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 9. Mär 2012, 10:07
von hannsa
Hallo! Wann sät man denn die mexikanische minigurke aus und wie geht man dann mit dem kleinen Pflänzchen um? Hat zufällig jemand Bilder von einer jungen Pflanze?Danke und einen tollen Tag, h.

Re:Aussaat 2012
Verfasst: 9. Mär 2012, 13:10
von Mediterraneus
Ich bin ja schon auf Eure Artischockenberichte neugierig.Wies mit Ertrag ausschaut, und so.....Einmal hab ichs auch wissen wollen, und jetzt bin ich geheilt. Außer Arbeit, und zerkratzen Händen nix gewesen...... Wird ja aber sicher auch von der Sorte abhängen. Ich hatte Green Globe gesät. Die Pflanzen waren toll, groß schön, schöne Blüten. Hab auch brav gedüngt. Trotzdem....

:-\lg Biene
Also wenn sie schön geblüht haben, dann haben sie doch auch "geknospt", oder? ???Man müsste die Knospe halt dann ernten, bevor sie aufblüht

Re:Aussaat 2012
Verfasst: 9. Mär 2012, 14:56
von Natura
@hannsa: die mex. Minigurke (Melothria) habe ich immer im April im Glashaus ausgesät und behandelt werden sie wie die normalen Gurken. Ich habe sie nach den Eisheiligen an den Gartenzaun gepflanzt. Bilder von kleinen Pflanzen habe ich nicht, höchstens von großen mit Früchten.
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 9. Mär 2012, 18:16
von Apfelfreund
Ich hatte Green Globe gesät. Die Pflanzen waren toll, groß schön, schöne Blüten. Hab auch brav gedüngt. Trotzdem....

:-\lg Biene
Für mich sind Artischocken absolute Premiere. Wie groß waren denn die Blüten? In welchem Monat und in welchem Jahr nach dem Säen haben sie denn geblüht?Ist der Pflanzabstand wirklich 1m? Wie hoch wurden denn die Pflanzen bei Dir? Hast Du sie im Gewächshaus oder Freiland gehalten?
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 9. Mär 2012, 18:28
von July
Ich habe gestern Artischocken gesät. Im letzten Jahr hatte ich auch Artischocken gesät, eine Pflanze kam zur Blüte, wollte ich nicht essen, lieber die Blüte sehen:)Die anderen nicht.....da habe ich die Blätter für einen Bittertee geerntet.In diesem Jahr habe ich eine angeblich frühe Sorte aus Österreich und sie soll einen guten vollsonnigen Platz auf Folie bekommen.LG von July
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 9. Mär 2012, 18:51
von biene100
Mediterraneus ich weiß schon, wann Artischocken geerntet werden.

Aber, nachdem die ersten nix hergegeben haben, habe ich den Rest eben blühen lassen. Die Bienen hatten ihre helle Freude damit.Ich hatte auch nur 4 Pflanzen, die brauchen ja ordentlich Platz.Huch, Apfelfreund, das ist 3 Jahre her, gemessen hab ich nicht, wie hoch die wurden.Und richtige Aufzeichnungen hab ich auch nicht gemacht. Kann Dir also leider nicht mit genauen Massen und Datum dienen. Sie haben im ersten Jahr schon geblüht. Angeblich sind sie hier ja auch nur schwer bis gar nicht draussen zu überwintern.Ich habe sie im Freiland gehalten. Und sie wurden schon ganz schön groß. Eine wird ziemlich einen qm gebraucht haben.In irgendeiner Gartenzeitung habe ich aber jetzt mal einen Gärtner in Frankreich gesehen, der die Blütenstiele mit der Schubkarre wegfuhr.Boah, die waren sicher nochmal so groß. Da ist dann sicher was Gutes dran..hmmm...lg Biene
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 9. Mär 2012, 20:06
von Apfelfreund
In irgendeiner Gartenzeitung habe ich aber jetzt mal einen Gärtner in Frankreich gesehen, der die Blütenstiele mit der Schubkarre wegfuhr.lg Biene
Dann werde ich morgen gleich mal testen, ob meine Schubkarre durch die Gewächshaustür paßt!

Re:Aussaat 2012
Verfasst: 9. Mär 2012, 20:19
von biene100
Bei mir schon ... ;DNur, sind keine Artischocken drinn.....

Re:Aussaat 2012
Verfasst: 10. Mär 2012, 00:01
von Mediterraneus
Muss mal guggen, ob ich genug Luft in der Schubkarre hab....
