Seite 15 von 32
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 16. Feb 2012, 07:42
von Luna
Was ist das bzw. wie geht das, Luna? Mich interessiert das ganz wahnsinnig, weil ich doch so gern Tofu esse.
Endlich jemand der Tofu auch mag

, du brauchst:300 g Tofu100 g Speisequark1 Ei1 – 2 Esslöffel Paniermehl1 Esslöffel gehackte GartenkräuterSalz und PfefferDen Tofu auf der Bircherraffel fein raffeln, Quark, Ei und Paniermehl beigeben und sehr gut vermengen, abschmecken, baumnussgrosse Kugeln formen und in wenig Öl anbraten.Aus der Masse kannst du auch Burger formen.
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 16. Feb 2012, 12:50
von Quendula
Heute gab es Schollenfilet mit Zitronensalz, Lorbeerreis und Steckrüben-Mohrrübengemüse.
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 16. Feb 2012, 12:51
von Luna
Bei mir gab es Gartengemüsesuppe mit Tofubällchen

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 16. Feb 2012, 12:51
von Luna
danach gebratener Ziegenkäse in lauwarmen Lauchsalat

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 16. Feb 2012, 12:51
von Luna
Danach Mangocreme mit Passionsfrucht, Himbeerpürée,
Borkenschokolade
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 16. Feb 2012, 13:26
von Scabiosa
Köstlich, Luna. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Zum Karneval passend auch noch mit virtuosen Farben aufgetischt.
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 16. Feb 2012, 14:00
von Viridiflora
Bei uns gabs Bündner Gerstensuppe (hat den ganzen Morgen auf dem Herd vor sich hin geschmurgelt

) mit Körnerbrot, als Nachspeise Karamellpudding.
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 16. Feb 2012, 14:13
von Luna
.. und wieder kein Bild
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 16. Feb 2012, 14:27
von zwerggarten
wie kochst du die bündner gerstensuppe? klingt irgendwie lecker, ohne dass ich (ohne gugeln) eine idee habe, was da außer körnern drin sein könnte...

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 16. Feb 2012, 14:43
von Lehm
Die "Körner" sind jedenfalls Gerste.
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 16. Feb 2012, 14:48
von Luna
Hier habe ich mein Rezept eingestellt, aber es gibt viele Varianten, darum warte ich gespannt auf das Rezept von Viridiflora.
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 16. Feb 2012, 15:05
von Viridiflora
Ich koche so gut wie nie nach Rezept, sondern pflege "Freestyle" zu kochen. ;)Für die heutige Suppe habe ich Zwiebeln in Schmalz angedünstet, dann kamen die Rollgerste (uneingeweicht), Karotten- und Selleriewürfelchen rein, danach ablöschen mit Hühnerbrühe. Es folgte stuuuundenlanges Schmurgeln auf kleinem Feuer, am Schluss abschmecken mit Salz und Pfeffer und Beigabe von Cantadou (mangels Sahne).Anstelle des kleingeschnittenen Trockenfleisches, das ich üblicherweise hinzufüge (gleichzeitig mit dem Gemüse) habe ich heute (nicht sehr stilvoll

) Rädchen der
Schweizer Nationalwurst beigegeben. Allerdings erst kurz vor dem Servieren.
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 16. Feb 2012, 15:07
von zwerggarten
ihr habt eine nationalwurst?!

[size=0]freestyle ist kuhl, das mache ich auch meist!

[/size]
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 16. Feb 2012, 15:10
von Viridiflora
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 16. Feb 2012, 15:20
von Luna
Ich koche so gut wie nie nach Rezept, sondern pflege "Freestyle" zu kochen.

So mach ich es auch, das Rezept schreibe ich erst danach
Cervelat in der Bündner Gerstensuppe ist eine neue Variante.Die Suppe trägt den Namen gerade wegen dem luftgetrockneten Bündnerfleisch.