Seite 15 von 22

Re:Pfingstrosensaison 2012

Verfasst: 3. Mai 2012, 21:16
von troll13
ich hab hier auch noch eine. Kann mir jemand sagen, wie sie heißt
Sicher bin ich nicht. Aber ich halte dies für eine Pflanze aus der Paeonia Mollis Gruppe.

Re:Pfingstrosensaison 2012

Verfasst: 3. Mai 2012, 21:17
von cornishsnow
;) ;D

Re:Pfingstrosensaison 2012

Verfasst: 3. Mai 2012, 22:12
von Katrinchen
Vielen Dank, dann heißt sie ab heute Mollis ;D , passt gut zu mir Was muss ich tun, damit ihr euch sicher seid? ???

Re:Pfingstrosensaison 2012

Verfasst: 3. Mai 2012, 22:16
von siegi
kann man diese jetzt setzten und blühen die noch heuer ? ;)bin neu da und versuche rat zu suchen... danke !

Re:Pfingstrosensaison 2012

Verfasst: 3. Mai 2012, 22:19
von siegi
kann man diese jetzt setzten und blühen die noch heuer ? ;)bin neu da und versuche rat zu suchen... danke !
was du heute kannst besorgen,das verschiebe nicht auf morgen ::)

Re:Pfingstrosensaison 2012

Verfasst: 3. Mai 2012, 22:20
von Katrinchen
Hallo Siegi, schön, dich hier zu treffen du Bergjung ;D

Re:Pfingstrosensaison 2012

Verfasst: 3. Mai 2012, 22:22
von siegi
danke schön, ist aber schon ein bisschen schwierig da, ich kann kein bild hochladen :-(

Re:Pfingstrosensaison 2012

Verfasst: 4. Mai 2012, 21:10
von Amur
Die P. tenuifolia ist auch bei uns die erste wie jedes Jahr.BildEtwas schief geworden das Bild, aber man sieht den Busch.

Re:Pfingstrosensaison 2012

Verfasst: 4. Mai 2012, 21:29
von Frank
Die P. tenuifolia ist auch bei uns die erste wie jedes Jahr.
Bei mir auch, aber schon verblüht mit vier Blüten im ersten Standjahr - 3 Tage lang und dann war es das - leider... :'(! Aber das Laub ist ja ein "Dauerbrenner" ;) :DLG Frank

Re:Pfingstrosensaison 2012

Verfasst: 5. Mai 2012, 17:51
von Irm
Was muss ich tun, damit ihr euch sicher seid? ???
hm, also, wenns eine wilde Päonie wäre, wäre die Bestimmung noch relativ einfach. Aber es gibt ja sooooooooo viele Hybriden ! und viele sind sich ähnlich, also ist es kaum möglich, da was genaues zu sagen. Es gibt ja auch nicht nur die Namenssorten, sondern auch spontane Hybriden, die einfach so irgendwo in irgendwelchen Gärten entstanden sind. Mit anderen Worten: ziemlich aussichtslos :D

Re:Pfingstrosensaison 2012

Verfasst: 5. Mai 2012, 17:53
von Katrinchen
Danke Irm, dass du noch geantwortet hast. :D Dann wird sie also P. Mollis heißen - ein hübscher Name - und das Thema ist erledigt.Schön find ich sie allemal , obwohl ich weiß, dass hier so mancher nicht auf diese schreienden Farben steht ;)

Re:Pfingstrosensaison 2012

Verfasst: 5. Mai 2012, 17:53
von Irm
Die P. tenuifolia ist auch bei uns die erste wie jedes Jahr.
Bei mir auch, aber schon verblüht mit vier Blüten im ersten Standjahr - 3 Tage lang und dann war es das - leider... :'(! Aber das Laub ist ja ein "Dauerbrenner" ;) :DLG Frank
Laub ist ein Dauerbrenner ? ;D Habe heute spontan eine Pflanze mit zwei offenen Blüten gekauft und vorhin eingepflanzt. Leider war ich ohne Fotoapparat unterwegs und ich fürchte, morgen werden die Blütenblätter abgefallen sein ...aber wenn das Laub ... ;D

Re:Pfingstrosensaison 2012

Verfasst: 8. Mai 2012, 23:07
von Mediterraneus
Mal was über das Wuchsverhalten von Paeonien:Hier an dieser Stelle hab ich vor drei Jahren "Cyterea" von Saunders (Hybride) gesetzt. Die Blüte fasziniert mich mit ihrem floureszierenden Kreischrosa.An dieser Stelle musste sie weg, und wurde letztes Jahr umgesetzt.Im Frühjahr kamen überall aus nahezu jedem Wurzelrest im Boden neue Pfinstrosen, z.T. mit Blütenknospen. Diese wurden umgesetzt und gaben 2 neue Horste.Der Platz wurde nun als "paeonienfrei" geglaubt. Und nun das. Anscheinend hab ich noch ein paar Würzelchen vergessen ;DUnglaublich, dass "Cyterea" so teuer verlkauft wird. Richtig unkrautig, das Teil. Aber sooo schöön :-* ;D

Re:Pfingstrosensaison 2012

Verfasst: 9. Mai 2012, 00:00
von Galanthus
Ich habe ein wenig den Anschluss hier verloren und muss jetzt erst mal noch die Paeonia daurica subsp. daurica von Ende April nachtragen, insbesondere für troll. Früher hieß sie Paeonia mascula subsp. triternata.Paeonia daurica subsp. daurica

Re:Pfingstrosensaison 2012

Verfasst: 9. Mai 2012, 00:11
von Galanthus
Paeonia daurica subsp. daurica mit Hummel