News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich hab hauptsächlich spät blühende (wenn möglich auch noch duftende) Sorten ausgesucht. Davon sind in Europa nur wenige erhältlich. Die Keimrate war ganz passabel - die Sämlinge wachsen recht flott, ob eventuell einer dabei ist, bei dem die Blüte überzeugt, werde ich frühestens nächstes Jahr wissen. Ist nur ein Test - ich hab keine züchterischen Ambitionen, aber Tochter - daher sammle ich mal Know-How, um sie zu unterstützen.
gerade habe ich meine Sämlinge sämtlich kompostiert. Fast. Ich möchte meine Tochter nicht belasten. So unterschiedlich sind die Motive.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
gerade habe ich meine Sämlinge sämtlich kompostiert. Fast. Ich möchte meine Tochter nicht belasten. So unterschiedlich sind die Motive.
So unterschiedlich sind wahrscheinlich auch die Töchter. ;)Meine ist gerade auf dem Forscher-Trip und kurz vorm Teenager-Alter. Ich gehe mal davon aus, daß das Interesse nicht ewig währen wird und die Belastung sich daher in Grenzen hält (hoffe ich zumindest).Daß der Großteil der Sämlinge mangels überzeugender Blüte in der Bio-Tonne landen wird, weiß das Kind und will trotzdem kreuzen. Mir soll's recht sein - die Sämlinge stehen derzeit im Gemüsegarten und verursachen dort keinen Zusatzaufwand. LG
genau, mir mangelt es ganz krass an einem Gemüsegarten! Wenn ich den hätte und eine Person, die ihn hackt, dann würde ich auch meine Sämlinge gesichtet haben. Und nicht im unschuldig holden Jugendstadium kompostiert.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Kannst du beurteilen, wovon es abhängt, ob ein Sämling schon im 2. Jahr blüht? Hat das etwas mit der Größe des Sämlings oder eher mit der Sorte zu tun? LG
Meine Sämlinge stehen in "suboptimalen" Lehmboden, 95% haben bereit im 2. Jahr geblüht. Die anderen 5% hatten leichte Winterschäden.
Kannst du beurteilen, wovon es abhängt, ob ein Sämling schon im 2. Jahr blüht? Hat das etwas mit der Größe des Sämlings oder eher mit der Sorte zu tun?
Meine Sämlinge stehen in "suboptimalen" Lehmboden, 95% haben bereit im 2. Jahr geblüht. Die anderen 5% hatten leichte Winterschäden.
;Dweil es Spaß macht Fragen zu beantworten, die einem gar nicht gestellt worden sind:Ob eine Pflanze gut wächst und bald blüht hängt von Licht, Wärme, Nährstoffen, Boden und Wasser ab. Das ist bei Taglilien nicht anders als bei anderen Pflanzen. Deshalb ist es so günstig in Florida zu züchten. Sie haben da viel Wasser und Wärme bei genügend Licht. Im Sommer wie im Winter und die TaglilienSämlinge kommen da enorm rasch zum Blühen, was die Sichtung von sehr viel größeren Mengen an Kreuzungen möglich macht.Ist das verständlich? Auf jeden Fall ist das der Grund - und nebenbei die Ergebnisse der Tagliliensichtungen der Liebhabergesellschaften in Europa, die der vergangenen Jahre und die aktuellen eingeschlossen - warum ich mir die Mühe nicht mehr machen muss.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Kannst du beurteilen, wovon es abhängt, ob ein Sämling schon im 2. Jahr blüht? Hat das etwas mit der Größe des Sämlings oder eher mit der Sorte zu tun? LG
Meine Sämlinge stehen in "suboptimalen" Lehmboden, 95% haben bereit im 2. Jahr geblüht. Die anderen 5% hatten leichte Winterschäden.
Ich hab jetzt noch mal in meine Unterlagen geschaut: Vom Jahrgang 2009 standen 2011 noch 154 Pflanzen im Beet, geblüht hat nur etwa die Hälfte davon. Ich hab aber auch sehr mageren Boden und vermutlich nicht genug gedüngt. Wer dieses Jahr immernoch nicht blüht, muss aber schon sehr spezielle Eltern haben um nicht im Herbst auf dem Kompost zu landen...Mal sehen, ob die Quote bei den folgenen Jahrgängen besser wird
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Meine Sämlinge stehen in "suboptimalen" Lehmboden, 95% haben bereit im 2. Jahr geblüht. Die anderen 5% hatten leichte Winterschäden.
Was ist Deiner Meinung nach der Grund für die frühe Blüte? Liegt es an der guten Wasserversorgung, am hohen Nährstoffgehalt des Bodens oder?Wie groß sind die Sämlinge gewesen, als Du sie ausgepflanzt hast?Ich möchte den Prozeß hier so kurz wie möglich halten - die Bedingungen könnte ich, wenn nötig optimieren (Lehm hat meine Mutter mehr als genug im Garten). LG
Ob eine Pflanze gut wächst und bald blüht hängt von Licht, Wärme, Nährstoffen, Boden und Wasser ab. Das ist bei Taglilien nicht anders als bei anderen Pflanzen. Deshalb ist es so günstig in Florida zu züchten. Sie haben da viel Wasser und Wärme bei genügend Licht. Im Sommer wie im Winter und die TaglilienSämlinge kommen da enorm rasch zum Blühen, was die Sichtung von sehr viel größeren Mengen an Kreuzungen möglich macht.Ist das verständlich?
Sehr.Aber ich lese eben immer wieder, daß hier sie Sämlinge oft erst im 3. Standjahr blühen.Boden, Nährstoffe und Wasser kann ich beeinflussen - Wärme haben wir hier lokal im Sommerhalbjahr mehr als uns lieb ist, daher bin ich mal zuversichtlich, Blüten im 2. Standjahr zu bekommen, wenn ich die veränderbaren Parameter in die richtige Richtung optimiere.LG
Was ist Deiner Meinung nach der Grund für die frühe Blüte? Liegt es an der guten Wasserversorgung, am hohen Nährstoffgehalt des Bodens oder?Wie groß sind die Sämlinge gewesen, als Du sie ausgepflanzt hast?Ich möchte den Prozeß hier so kurz wie möglich halten - die Bedingungen könnte ich, wenn nötig optimieren (Lehm hat meine Mutter mehr als genug im Garten). LG
Pearl hat deine erste Frage geantwortet und das ist genau richtig:
pearl hat geschrieben:Ob eine Pflanze gut wächst und bald blüht hängt von Licht, Wärme, Nährstoffen, Boden und Wasser ab. Das ist bei Taglilien nicht anders als bei anderen Pflanzen.
Zu deine andere Frage:-ausgesäht habe ich Anfag-Mitte Februar-ausgepflanzt Mitte-Ende Mai
Zu deine andere Frage:-ausgesäht habe ich Anfag-Mitte Februar-ausgepflanzt Mitte-Ende Mai
Danke für Die Rückmeldung - dann werde ich mal mit dem Auspflanzen beginnen. Hier stehen sie noch in 9x9 cm Staudentöpfen (klappt momentan mit der Bewässerung besser). LG