Seite 15 von 17

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 2. Jan 2013, 21:31
von SusanneF
Juttchen, auf deinem Foto ist ganz gewiss die Angela.Ich mach mal hier weiter mit einer wirklich schönen AustinroseDapple Dund Celsiana, besonders zartCelsianaund zuletzt mein Sämling, der dieses Jahr teils blasser war als sonst

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 2. Jan 2013, 21:32
von SusanneF
Falsche TasteSämling von NN

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 2. Jan 2013, 21:35
von juttchen
Hübsch, der Sämling. Duft?Na, dann werde ich mein Foto mal unter Angela einsortieren. Zu dumm, wenn man nicht mehr weiß, was man da im eigenen Garten fotografiert hat 8)

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 2. Jan 2013, 21:48
von SusanneF
Ja, er duftet fruchtig. :D Und ist von vorne dunkler (das Foto ist von der Rückseite bzw. Innenseite des Strauches gemacht)Sämling2010

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 3. Jan 2013, 16:49
von Täubchen
Susanne, schön, daß Du Dapple Dawn zeigst :) Wie groß sind die Blüten ?

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 3. Jan 2013, 17:06
von sonnenschein
Ja, Dapple Dawn haben wir im Herbst auch endlich gepflanzt. Nach dem Bild oben freue ich mich doch sehr darauf!Und - der Sämling sieht aus, als könnte man sich an dem schon freuen ;) .

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 3. Jan 2013, 17:19
von freiburgbalkon †
Ich find den Sämling auch schön. Auch das Laub. Wer sind denn die Elternsorten? NN? Unbekannt?

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 3. Jan 2013, 17:22
von SusanneF
Die Dapple Dawn hat schon große Blüten, gemessen habe ich sie nicht. Und dann erst die Hagebutten, groß wie bei Mme Gregoire Staechelin.Dapple DawnZu dem Sämling stelle ich bei Gelegenheit mal ein paar Bilder ein. Die Rose ist ein - allerdings einmal blühender - Schatz. :)

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 3. Jan 2013, 18:45
von Mathilda1
die hagebutten sind beeindruckend, schauen in gestecken sicher super aus

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 4. Jan 2013, 00:42
von elis
Hallo !Das ist eine Austin-Rose, da denke ich jedes Jahr, jetzt ist sie entgültig hinüber, aber sie blüht jedes Jahr wieder. Sie wird aber auch nicht recht viel mehr. Sie ist eher wie eine Edelrose,vom Habitus her auch nicht so gesund.lg. elis

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 4. Jan 2013, 00:45
von elis
Die steht nicht bei mir, dafür habe ich leider keinen Platz.lg. elis

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 4. Jan 2013, 00:46
von elis
Das ist auch so ein englisches Mikerteil ;), klein, schwächlich.lg elis

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 4. Jan 2013, 00:48
von elis
Das ist die Red Leonardo da Vinci

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 4. Jan 2013, 00:50
von elis
Nahaufnahme

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 8. Jan 2013, 14:27
von martina 2
SchööööönIm RosarauschAngela?
Könnte hinkommen. Sie steht im Hofgarten, von den alten Nachbarn gepflanzt, und wurde hier als solche identifiziert :) Allerdings dürfte es sich bei der hiesigen um eine Kletterversion ( ???) handeln, sie macht lange Peitschen und blüht nur einmal.