Seite 15 von 47
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 21. Feb 2013, 20:42
von toto
Eben drum. Daher Heizmatte und Zusatzlicht... übrigens zum ersten Mal, seit ich Chilis/Tomaten aussäe.
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 21. Feb 2013, 20:46
von Wiesentheo
Dann drücke ich dir beide Daumen, und viel Erfolg.Frank
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 21. Feb 2013, 20:48
von toto
Momentan sieht es so aus... Danke!Ich suche schon Abnehmer, weil viel zu viele

Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 21. Feb 2013, 21:07
von Apfelfreund
Toto, finde ich klasse, daß Du herumexperimentierst!! Über die Aufnahme des beleuchteten Hauses und Deine Kommentare dazu habe ich köstlich gelacht; mir geht es nämlich genauso. Auf der Fensterbank habe ich am 20.1 meine Paprikas ausgesät und gebe ab 17:00 Uhr für 5 h Kunstlicht. Das ist sooooooo grell, daß die ganze Terasse draußen davor hell beleuchtet ist, wenn ich kein Stück Papier über die Lampe zur Reflexion des Streulichtes auf die Pflanzen zurück lege. Wahrscheinlich lachen die Nachbarn sich über mich schon scheckig; aber Ende Aprl lache ich mit gut 20cm hohen kräftigen Paprikapflanzen. Letztes Jahr säte ich am 12 Februar aus, jetzt am 20 Januar, und wenn dieses Jahr alles ohne Geilwuchs gut geht, werde ich nächstes Jahr Anfang Januar aussäen. Immer weiterprobieren, bis man die persönliche beste Variante gefunden hat.

Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 21. Feb 2013, 21:19
von Bienchen99
Hallo Apfelfreundich hab die Peter Pepper jetzt in der Erde. Bei denen wollte ich nicht riskieren, das sie schießen. Hoffe es kommen genug auf
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 21. Feb 2013, 22:14
von toto
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 22. Feb 2013, 07:58
von zwerggarten
...ich hab die Peter Pepper jetzt in der Erde. Bei denen wollte ich nicht riskieren, das sie schießen. ...
he!

dann war ich ja vorschnell...

Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 22. Feb 2013, 08:11
von Bienchen99
Gaaaanz ruhig....wann hast du gesät, vor drei Tagen? Alles bestens....

Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 22. Feb 2013, 08:20
von zwerggarten
done! :Dich habe sie alle ausgesät. ...
vor fünf tagen...

aber noch ist nichts gekeimt!

ähm...

Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 22. Feb 2013, 08:24
von Martina777
Ich habe am Montag ausgesät, 5 Sorten und die Pflanzschale auf dem Terrarium stehen, in einem Bereich, wo es grad schön warm ist. Da ich nicht alle Samen aussäen werde, die ich habe: Wie lange bleiben sie keimfähig und wie sollte ich sie am besten lagern?
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 22. Feb 2013, 08:31
von Bienchen99
dunkel, trocken, kühlunbehandeltes Saatgut sollte eigentlich schon so 3 Jahre keimfähig sein. Wobei ich bei Paprika/Chili da schon eher Ausfälle hab als bei Tomaten z. B.
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 22. Feb 2013, 08:43
von Martina777
Ah gut, Bienchen, dann kann ich die gleich direkt in der Samenkiste lassen. Danke für die Antwort!
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 22. Feb 2013, 08:58
von Bienchen99
Gerne doch
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 22. Feb 2013, 09:20
von Gänselieschen
@ Bienchen - Nochmal ne Frage - ich habe jetzt mal am Anfang angefangen nachzulesen und festgestellt, dass doch die Meinung vorherrscht, dass Paprika seeeehr zeitig gesät werden müssen, da sie sonst nicht mehr ausreifen.Nun wollte ich am WE aussäen, vorher bin ich nicht dazu gekommen.Wenn das jetzt definitiv viel zu spät ist, dann sag es mir bitte mal ehrlich. Ich habe wenig Lust erstmals ein Aussaatexperiment mit Paprika zu machen und dann wird das nichts mehr - sonst warte ich bis nächstes Jahr und mache in Ruhe in zwei Wochen meine Tomatensaat fertig.L.G.Gänselieschen
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 22. Feb 2013, 09:25
von Bienchen99
Nein, das ist noch völlig im Rahmen. Die kannst du jetzt noch aussäen. Ich säe jetzt auch noch einen Schwung nach. So weit ich weiß hat Apfelfreund letztes Jahr um diese Zeit erst seine Paprika gesät und er hatte echt schöne Schoten geerntet. Wichtig ist, das grad die Paprika es warm haben.Chilis sind nicht ganz so anspruchsvoll. Die ich dir geschickt habe, sind alles einfache Sorten und reifen auch im Freiland zuverlässig aus.