Seite 15 von 49

Re:Kartoffeln 2013

Verfasst: 14. Jun 2013, 08:44
von martins9
Ich würde die Käfer definitiv nicht vermissen, zum Glück sind die sehr träge und flugfaul - man kann sie in die offene Hand fallen lassen und dann entsorge ich sie in ein Gurkenglas mit Wasser. Da kommen auch noch ein paar Nacktschnecken mit rein, so stirbt beides schnell. Nun mal meine Frage: Hab 2 Pflanzen Mayan Twillight und eine Mayan Gold. Sind diese beiden Sorten eher kleine, zierliche im Gegensatz zu anderen Sorten?

Re:Kartoffeln 2013

Verfasst: 14. Jun 2013, 08:47
von Bienchen99
Die hab ich auch beide und die Mayan Twilight ist irgendwie kompakter und auch kleiner. Aber ich bin Kartoffelneuling. July könnte da bestimmt mehr zu sagen.Ich hab dieses Jahr das erste Mal verschiedene Sorten nebeneinander und mir ist tatsächlich aufgefallen das sie sich im Laub, in den Farben der Stengel, in der Höhe schon unterscheiden und man einzelne Sorten auch gut auseinanderhalten kann :D

Re:Kartoffeln 2013

Verfasst: 14. Jun 2013, 09:01
von oile
Bei mir wachsen zwischen den Reihen neuerdings auch Kartoffeln. Ich habe so langsam den Verdacht, dass die selbstausgesäte sind. ::) ;D

Re:Kartoffeln 2013

Verfasst: 14. Jun 2013, 10:01
von Bienchen99
bei mir ist das auch so, das sie nicht in der Reihe wachsen, wie ich sie gepflanzt habe ::) . Vorallem in dem Beet, wo vorher keine drin waren ::) ::) ....

Re:Kartoffeln 2013

Verfasst: 14. Jun 2013, 10:04
von tomatengarten
Bei mir wachsen zwischen den Reihen neuerdings auch Kartoffeln. Ich habe so langsam den Verdacht, dass die selbstausgesäte sind. ::) ;D
selbst ausgesaete sind im ersten jahr recht klein.eher zierliche pflanzen.kann es sein, dass kartoffelreste im boden geblieben sind? vegetaiv vermehrt sind die pflanzen robuster und groesser.

Re:Kartoffeln 2013

Verfasst: 14. Jun 2013, 11:56
von oile
Es gibt beides.

Re:Kartoffeln 2013

Verfasst: 14. Jun 2013, 17:00
von Gänselieschen
Oile - du als Kartoffelbäuerin ;D - würdest du jetzt noch Kartoffeln legen - so du noch welche hättest?

Re:Kartoffeln 2013

Verfasst: 14. Jun 2013, 17:34
von oile
Was verlierst Du denn dabei? Hast Du Platz dafür?

Re:Kartoffeln 2013

Verfasst: 14. Jun 2013, 18:24
von July
Ich würde jetzt gerne noch Kartoffeln pflanzen, aber wenn die Krautfäule pünktlich kommt wird das nichts......Müsste schon an sehr trockener Stelle sein. Versucht habe ich es schon mal und Mitte Juni Kartoffeln auf Folie gepflanzt zwischen meinen Kräutern auf dem Acker und da war ein guter trockener Sommer und ich hatte Anfang Oktober frische leckere Kartoffeln:)Ich habe noch welche im Keller........mit Monstertrieben und schon Miniknollen dran.....ist auch ein Versuch....Sonnige Grüsse von July

Re:Kartoffeln 2013

Verfasst: 14. Jun 2013, 18:35
von Bienchen99
kann man die nicht auch mulchen? Bei den Tomaten soll man doch eine Mulchschicht aufbringen, damit die Sporen es nicht so leicht haben, ans Kraut zu kommen.Geht das bei den kartoffeln nicht auch?

Re:Kartoffeln 2013

Verfasst: 14. Jun 2013, 19:00
von July
Doch mit Stroh oder so, aber ich glaube das hat hier wenig Sinn. Man macht sich die ganze Arbeit und dann schlägt der Pilz voll zu und der Sommer wird wieder ins Wasser fallen....ich habe schon so ein Gefühl......meistens gehen die Pflanzen hier ab Mitte Juli ein. Ich hoffe natürlich auf meine resistente Sorte Livii kellane aus Estland, die hat im letzten Jahr voll durchgehalten, besser noch wie die Sarpo-Typen.Wenn ich einen Energieanfall bekomme ;D versuche ich vielleicht doch noch was i.S. Kartoffeln.....hier liegen noch vorgekeimte von Tom Wagner......und ich habe keinen Platz mehr, sind nicht viele, aber wäre ein Versuch wert......ich glaube ich mache das morgen mal.....Sonnige Grüsse von July

Re:Kartoffeln 2013

Verfasst: 14. Jun 2013, 19:24
von Bienchen99
meine Ma fährt im Herbst nach England. Ich hab ihr schon aufgetragen, wenn sie zum Markt gehen, ein paar engl. Kartoffelsorten zu sammeln 8)

Re:Kartoffeln 2013

Verfasst: 14. Jun 2013, 19:34
von July
Ooooh ja :D :D :DDie neuen Sorten von T u. Mdie hatten wieder schöne Sorten in diesem Jahr, vielleicht kann sie was auftreiben ;)LG von July

Re:Kartoffeln 2013

Verfasst: 14. Jun 2013, 19:56
von Bienchen99
mal sehen, was sie so mitbringt, bzw. sie kann sie auch im Paket vorab schicken. Sonst ist sie nachher überlagen 8) , wie immer wenn sie zurück kommt.Wenn dir was einfällt an Sorten, dann schreib mir die doch mal auf. Dann kann sie geziehlt schauen gehen

Re:Kartoffeln 2013

Verfasst: 16. Jun 2013, 21:51
von erhama
Meine Blauen Schweden, die erst so gar nicht keimen wollten, sind nun in meinem Garten die ersten, die blühen! :) Die ebenfalls vorgekeimten und früher gelegten Adretta und Sieglinde sind noch nicht so weit...Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Blauen Schweden im Hellen und an der Luft so gut wie nicht vorgekeimt haben. Als ich sie dann in meiner Verzweiflung in Blumentöpfe mit Erde steckte, ging das wesentlich schneller voran mit ihnen.