Seite 15 von 72

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

Verfasst: 19. Mai 2014, 20:45
von Hortus
Im Laufe der Jahre habe ich einige Farbschläge der spornlosen Akelei ausgelesen:BildBildBildBildBildBildBildBildBildBild

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

Verfasst: 19. Mai 2014, 20:48
von enaira
Die dunkle ist toll! :P

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

Verfasst: 19. Mai 2014, 20:51
von Henki
Aber hallo! :o :D

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

Verfasst: 19. Mai 2014, 20:51
von Soili
Meine 'Red Barlow' hat dieses ja irgendwie viel kleinere Blüten. Zu nahrhafter Boden?

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

Verfasst: 19. Mai 2014, 21:58
von zwerggarten
also ich finde die graue und die dunkle toll! :D"ausgelesen" - das heißt, du entfernst immer jeweils die unfarben und irgendwann fallen sie im gewünschten farbspektrum oder es bleibt beim jährlichen selektieren? wie alt werden akeleien eigentlich? 2 jahre plus ist klar, aber wieviele jahre plus, so etwa?

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

Verfasst: 19. Mai 2014, 23:07
von Hortus
Vielleicht sollte ich zuerst sagen, daß Akelei schwer art- bzw. sortenrein zu vermehren sind, da sie sehr leicht hybridisieren. Pflanzen, welche über SAmen vermehrt werden sollen, müssen unbedingt isoliert von anderen A. abblühen. Solche Exemplare topfe ich rechtzeitig und stelle sie weit entfernt auf dem Balkon auf.Die oben gezeigten Pflanzen wurden aus Sämlingen augelesen (positive Auslese).A. können recht alt werden, vorausgesetzt der Garten ist wühlmausfrei. Meine Lieblingspflanzen topfe ich in größere Rosentöpfe und füttere sie bodeneben ein. Dadurch kann man Fraßschäden weitgehend vermeiden. Meine ältesten Pflanzen sind ca.12 Jahre alt.Hier eine Chrysantha-Hybride:BildBildBildBildBildBild

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

Verfasst: 19. Mai 2014, 23:47
von elis
Hallo !Habe gestern mal wieder Fotos gemacht von meinen Akeleiensorten.lg. elisDie gefällt mir auch sehr gut. Die hatte ich noch nie.

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

Verfasst: 19. Mai 2014, 23:49
von elis
Die dunkle steht jetzt an ganz anderer Stelle.

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

Verfasst: 19. Mai 2014, 23:50
von elis
:D

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

Verfasst: 19. Mai 2014, 23:51
von elis
:D

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

Verfasst: 20. Mai 2014, 11:26
von zwerggarten
12 jahre ist super, ein paar pflanzen hier blühen jetzt immerhin das dritte oder vierte jahr (und haben die diversen farb-und form-auslese-rodeattacken überlebt)... dabei fällt mir auf, dass ich mit dem umpflanzen erwachsener akeleien nie besonders glück habe, irgendwie verschwinden die meistens gleich oder werden jedenfalls nicht mehr richtig üppig. :-\

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

Verfasst: 22. Mai 2014, 18:14
von Henki
Dieses zarte Wesen musste kürzlich mit.Bild

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

Verfasst: 22. Mai 2014, 19:42
von zwerggarten
auf dem wochenmarkt gab es hier wunderschöne reinweiße, aber angesichts der hitze und trockenheit und meiner anstehenden weiteren urlaubsabwesenheit habe ich sie lieber doch stehen lassen... :-\

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

Verfasst: 22. Mai 2014, 21:14
von Henki
Die ganzen hellrosa Varianten, die sich nur in Nuancen unterscheiden, habe ich gar nicht erst noch gepflückt..
BildKostenlos Bilder hochladen

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

Verfasst: 22. Mai 2014, 21:37
von Nina
Jetzt wollte ich endlich mal ein paar Fotos einstellen und dann kommt hier das Killerbild von Hausgeist. :o :D