Seite 15 von 86
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 10. Mai 2018, 10:22
von kaliz
Beim Dehner ist eine Morus nigra in meinen Einkaufswagen gehüpft. Nachdem die Blätter fest und sehr rau sind, denke ich, dass es sich tatsächlich um eine Nigra handeln könnte. Auch sind die Blätter teilweise gezahnt wie bei einem Feigenbaum, während die Blätter meiner Illinois Everbearing alle Tropfenförmig sind. Sortenbezeichnung war leider keine dabei, aber sie hatten auch alba und alba-rubra Hybriden dort, wo man schön den Unterschied zwischen den Blättern gesehen hat.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 10. Mai 2018, 10:24
von kaliz
Zum Vergleich, hier ein Bild meiner Illinois Everbearing (drittes Standjahr).
Die war bei der Pflanzung deutlich kleiner als die Nigra jetzt.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 10. Mai 2018, 10:25
von kaliz
Dieses Jahr sieht es mit Früchten echt gut aus.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 10. Mai 2018, 10:37
von Austro_PawPaw
Bin gespannt wie die Früchte meiner neuen Sorten schmecken werden ... zurzeit sind die im Topf, alle tragen schon Früchte:
Sugar Cube
Rupps Romanian
Tehama
Saharanpur
Clone 10 (Hybrid Pakistan)
Die sind im Freiland:
IE
Geraldis Dwarf
Lavendel (Hoffentlich kann ich die Früchte dieser Sorte dieses Jahr probieren)
Hardy Pakistan
Vom Geschmack würde ich so bewerten: Pakistan >> IE > Geraldis Dwarf (Alle schmecken super)
Diese würde ich auch gerne dazukaufen wenn sie verfügbar sind (Deaflora)
Aurefolia
Emmanuelle
Weiße Sofia
Cherno Koprina
Loud Georgus
Maulbeere KagayamaeRe: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 10. Mai 2018, 16:12
von fiadoni
Da es hier ja einige gibt, die sich besser bei den Maulbeersorten auskenne, wage ich mal nach einer meiner Maulbeerbäume zu fragen. Handelt es sich hier wirklich um eine Maulbeere Kagayamae?
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 10. Mai 2018, 16:13
von fiadoni
hier noch ein zweites Bild der Blätter
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 11. Mai 2018, 18:31
von Wurzelpit
Irgendwelche Raupen machen sich über die Blätter meiner Maulbeere her. Die scheinen wohl nicht nur dem Seidenspinner zu schmecken >:(
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 11. Mai 2018, 18:32
von Wurzelpit
Noch ein Foto
Re: Maulbeere KagayamaeRe: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 11. Mai 2018, 22:50
von dmks
fiadoni hat geschrieben: ↑10. Mai 2018, 16:12Da es hier ja einige gibt, die sich besser bei den Maulbeersorten auskenne, wage ich mal nach einer meiner Maulbeerbäume zu fragen. Handelt es sich hier wirklich um eine Maulbeere Kagayamae?
Ein ganz typisches Merkmal von Maulbeeren ist, daß sich an ein und dem selben Baum völlig unterschiedlich geformte Blätter ausbilden.
Dementsprechend schwierig ist es von Blättern oder Blattformen auf eine Sorte zu schließen.
Re: Maulbeere KagayamaeRe: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 12. Mai 2018, 07:02
von fiadoni
Danke für die Antwort. Dann werde ich mal zuwarten. Habe sie erst vor 1 Monat geliefert bekommen. Als ich die ersten Blätter gesehen habe, dachte ich zuerst, dass es eher eine Buche, als eine Maulbeere ist. Die Blätter, welche später kamen, waren dann geschlitzt.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 13. Mai 2018, 04:40
von 555Nase
Bei solchen unverständlichen Beschreibungen, sieht eh keiner durch. >> Als Bezeichnung steht: "Morus Mulle"- koreanische ZwergMaulbeere und in der Beschreibung wird von "Morus acidosa" - Diese Maulbeersorte ist eine selektierte Kulturform der Maulbeere aus Schweden stammende Auslese, geschrieben.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 13. Mai 2018, 08:34
von Garten Prinz
Diese Sorte (Morus acidosa 'Mulle') habe ich seit Februar auch. Steht allerdings noch im Topf. Mal sehen ob die Pflanze auch tatsachlich ein Zwerg bleibt.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 28. Mai 2018, 12:51
von OmaMo
Meine Illionois hat ein paar weibliche Blüten
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 7. Jun 2018, 15:05
von Gartenplaner
Kennt hier vielleicht schon jemand Morus alba ‚Giant Fruit‘ und kann was dazu schreiben??
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 7. Jun 2018, 20:11
von Gartenplaner
*schubs*
Gartenplaner hat geschrieben: ↑7. Jun 2018, 15:05Kennt hier vielleicht schon jemand Morus alba ‚Giant Fruit‘ und kann was dazu schreiben??