Seite 15 von 68
Re:Juli 2013
Verfasst: 13. Jul 2013, 16:00
von Natura

. Bei uns den ganzen Tag sonnig, im Moment 25,6° (an der südlichen Hauswand 31), das ist mir genug. Ich finde es prima dass es nachts abkühlt.
Re:Juli 2013
Verfasst: 13. Jul 2013, 18:45
von tarokaja
Den ganzen Tag sonnig und bis 27° warm. Der Tag endet wie er begann, bedeckt. Es gewittert mal wieder, aber Regen gab's bisher keinen. Ich werde also mal wieder den Schlauch zücken.Ergänzung 20 Uhr: starkes Gewitter mit Regen
Re:Juli 2013
Verfasst: 13. Jul 2013, 22:21
von Biotekt
Der späte Nachmittag wurde dann doch noch halbwegs erträglich - so um 24° in der Sonne. Jetzt ist es schon wieder kalt.
Re:Juli 2013
Verfasst: 14. Jul 2013, 07:12
von Amur
Heut früh wieder frisch mit 8° aber auch wie immer wolkenlos und sonnig. Allerdings kein makellos blauer Himmel sondern eher etwas milchig was auf zunehmende Wärme und Schwüle hindeuted.Gestern wie die letzten Tage immer, schön und warm aber nicht heiss (max. 26°). Am Abend dann schnell kühler und man konnte sich die stechenden Plagegeister recht gut vom Leib halten:

Re:Juli 2013
Verfasst: 14. Jul 2013, 08:04
von tarokaja
Frisch abgekühlt heute morgen auf 15°, wolkenloser Sonntagshimmel.
Re:Juli 2013
Verfasst: 14. Jul 2013, 08:25
von Most
Gestern 25,2°, Nachts 13,8°, jetzt steigt es schon wieder 18,9°. vollsonnig. Hier seit 11 Tagen kein Regen mehr, meine fässer ca. 2000 lt. sind schon bald leer.War schon in den Vertretungsgärten giessen.
Re:Juli 2013
Verfasst: 14. Jul 2013, 09:30
von planwerk
Chiemsee, 17°C, sonst wie bei Amur an der Donau. Nächtens 8°C. Radlwetter.
Re:Juli 2013
Verfasst: 14. Jul 2013, 12:41
von Biotekt
Vor etwa einer Stunde wurde (endlich mal wieder) wenigstens die 20°-Marke überschritten. Dazu Sonne bei leicht diesiger Luft.
Re:Juli 2013
Verfasst: 14. Jul 2013, 20:07
von Most
Hier gabs wieder 26,2° im Vollschatten. Durstiges Wetter, nicht nur für mich, auch meine über 200 Töpfe müssen jeden Tag gegossen werden

Re:Juli 2013
Verfasst: 15. Jul 2013, 02:05
von Biotekt
...... meine über 200 Töpfe müssen jeden Tag gegossen werden

OT: Selber schuld. Ich habe höchstens 20 Stück und die sind auch bei Hitze (die es 2013 noch nicht gab) mit Wässerung alle zwei Tage zufrieden.Es ist trotz Bewölkung wieder saukalt draußen - gefühlt um 10° C.
Re:Juli 2013
Verfasst: 15. Jul 2013, 06:25
von marygold
14° bei leichter Bewölkung. Wunderbar, dass es Nachts so schön abkühlt. Gestern war ein Traumsommertag bei angenehmen 26°.
Re:Juli 2013
Verfasst: 15. Jul 2013, 06:42
von tarokaja
Strahlend blauer Himmel - die Sonne ist noch hinterm Berg und es ist angenehm frisch mit 15°.Gestern bis 27° und trotzdem mal kein abendliches Gewitter.Das abendliche Giessen gehört auch für mich zum meditativen Ausklang des Tages. Hier geht das GsD gut mit Schlauch, da das Wasser sehr weich ist und man ohnehin den Verbrauch nach Anzahl Wasserhähnen (!!) bezahlt.
Re:Juli 2013
Verfasst: 15. Jul 2013, 06:49
von Amur
Heute mal zweistellige Frühtemperaturen und ein paar hohe dünne Wolken am HImmel.Gestern Sonne pur und sommerlich warm.Töpfe giessen gehört zum täglichen Pflichtpensum. Das Regenwasser geht wurde schon länger rationiert und für die Kalkscheuen reserviert. Brunnenwasser habe ich unendlich...
Re:Juli 2013
Verfasst: 15. Jul 2013, 06:59
von planwerk
Chiemsee, 15°C, leicht bewölkt, es duftet nach Heu.Gestern 26°C, bestes Radlwetter für die Plaisiertour aufs Rötelmoos. Da gibts unverschämt gute Kuchen auf der Alm. Legga.
Re:Juli 2013
Verfasst: 15. Jul 2013, 08:06
von Eden85
Rödertal , stark bewölkt , 14,5°Regen wird dringend gebraucht