Seite 15 von 19
Re: Engelstrompete
Verfasst: 3. Sep 2015, 13:44
von lonicera 66
Neid, Neid, Neid... ;DAch, das wird schon, hier ist ja alles immer etwas später dran.
Re: Engelstrompete
Verfasst: 3. Sep 2015, 13:49
von lord waldemoor
Ach, das wird schon, hier ist ja alles immer etwas später dran.
aber husch husch der sommer ist bald vorbei

Re: Engelstrompete
Verfasst: 3. Sep 2015, 13:52
von lonicera 66
Re: Engelstrompete
Verfasst: 3. Sep 2015, 14:57
von marcu
Ich muss leider auch auf's nächste Jahr hoffen; bei mir hat nur eine geblüht (und auch Früchte gemacht).
Re: Engelstrompete
Verfasst: 3. Sep 2015, 17:51
von Caira
hier ist es eher ein schlechtes jahr für die engelstrompeten. im frühjahr wars zu lange kalt. da kamen sie gar nicht vom fleck. mit der hitzewelle hatten sie dann auch zu kämpfen.und so sind die gerade richtig am blühen. die zweite blühte fällt dann wohl aus, wenn der herbst nicht lange warm bleibt.sun angel

angels inspiration

angels tropial fantasy

Re: Engelstrompete
Verfasst: 3. Sep 2015, 18:08
von lord waldemoor
poah sind die schönbei mir gabs wohl eine gute juliblüte, aber heuer ist die septemberblüte schwächer denke auch dass sie durch die hitze weniger wuchsen
Re: Engelstrompete
Verfasst: 3. Sep 2015, 18:23
von Caira
bei den meisten hier ist es immer noch die erste blüte dieses jahr.die einfache aldi-weisse ist die einzige, die das wetter nimmt, wies kommt. aber auch die war dieses jahr sehr spät dran.was mir noch aufgefallen ist, die blätter sind bei fast allen dieses jahr kleiner ausser beim apricot riesen. der hat wie immer riesige lappen. kann natürlich dran liegen, dass ich weniger düngen konnte als gewohnt. shredded dress und charles grimaldi blühen zwar, sind aber nicht mehr als 20 cm getrieben.eigenartiges jahr ...
Re: Engelstrompete
Verfasst: 3. Sep 2015, 19:07
von Kübelgarten
lonicera .... ich würde jetzt nicht mehr düngen, die gehen dann zu weich in den winter.bei mir (400 m hoch) wird nur bis ende august gedüngt.Bei mir haben dieses jahr auch die geblüht, die sonst nicht geblüht haben. die wärme tat ihnen schon gut, man muß nur giessen
Re: Engelstrompete
Verfasst: 3. Sep 2015, 21:05
von lord waldemoor
Bei mir haben dieses jahr auch die geblüht, die sonst nicht geblüht haben.
wieso?GIBTS welche die ein ganzes jahr nicht blühn?
Re: Engelstrompete
Verfasst: 3. Sep 2015, 22:32
von Brigitte12
Ich habe mittlerweile nur noch 4 Engelstrompeten, Flamenco und Goldstar blühen, Superspot und Orangedrop haben viele Knospen die aber nicht aufblühen.Im November werde ich ein paar Stecklinge kaufen.Goldstar 3 Jahre alt

Flamenco 5 Jahre alt

Gruß Brigitte
Re: Engelstrompete
Verfasst: 4. Sep 2015, 07:14
von Kübelgarten
lord ... ja, es gibt auch welche die nicht blühen, Fandango ist so ne Zicke
Re: Engelstrompete
Verfasst: 4. Sep 2015, 07:47
von Jutta22
Bei mir haben dieses jahr auch die geblüht, die sonst nicht geblüht haben.
wieso?GIBTS welche die ein ganzes jahr nicht blühn?
Nein, nur bei erheblichen Pflegefehlern.
Re: Engelstrompete
Verfasst: 4. Sep 2015, 09:58
von lord waldemoor
ich habe noch einen 3 jährigen sämling, 2 m hoch verzweigt , aber noch nie knospenfandango hat bei mir nicht überlebt
Re: Engelstrompete
Verfasst: 4. Sep 2015, 10:03
von Henki
lord ... ja, es gibt auch welche die nicht blühen, Fandango ist so ne Zicke
Fandango setzt hier gerade nach all der Mickerei ganz unerwartet etliche Knospen an.

Re: Engelstrompete
Verfasst: 4. Sep 2015, 10:21
von lord waldemoor
dachte es gäbe eine verbesserte fandango?