Seite 15 von 39
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 25. Nov 2013, 14:52
von *Falk*
Dieser Acer erfreut uns schon seit Wochen mit seiner Laubfärbung

.Es ist zwar nicht "rot" , aber wunderschön. ;DErkennt ihr anhand der Bildern die Sorte ?Wäre noch ein Wunsch für unseren Garten.

Die Blätter sind relativ klein. ( Daumen = 6,0cm)

und der Stamm.

Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 25. Nov 2013, 15:08
von Scabiosa
Acer palm. 'Orange Dream' hätte große Ähnlichkeit....
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 25. Nov 2013, 15:30
von Gartenplaner
:oWenn "Orange Dream" so groß würde, könnt ich ihn gleich nochmal versetzen.....Eggert gibt 2m an, schreibt auch von einer Neuzüchtung, ich weiß aber nicht, wann der "rauskam", der Baum von Falk scheint mir aber doch schon etwas länger zu stehen.Andererseits hat meiner dieses Jahr nach 2 eher gemächlichen Jahren ordentlich zugelegt und sah nicht so aus, als ob er bei 2m Halt machen wollte....
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 25. Nov 2013, 15:38
von Scabiosa
Ich sagte nur, er hat Ähnlichkeit, Gartenplaner. Mein Exemplar ist nach 4 Standjahren schon 150 cm hoch. Ich habe ihn schon umgepflanzt, weil er am geplanten Platz zu groß wurde.
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 11. Dez 2013, 17:55
von pidiwidi
soeben beim Durchgucken der Bilder aus diesem Jahr entdeckt und zumindest vorne in der Liste noch nicht erwähntCornus kousa Kreuzdame
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 11. Dez 2013, 18:04
von pidiwidi
Rhus potaninii
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 11. Dez 2013, 18:05
von enigma
Rhus potaninii
Wie alt und wie groß ist dein Exemplar?
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 11. Dez 2013, 18:27
von pidiwidi
Sowas passt nicht in mein Winzgärtchen sondern steht im botanischen Garten in MünchenLeider steht auf dem Schild nicht wann gesetzt.
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 11. Dez 2013, 18:30
von pidiwidi
das ist alles
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 11. Dez 2013, 18:49
von enigma
Danke!Die Größenangaben für diese und andere Rhusarten variieren z.T. merklich. In München also ein größerer Strauch.
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 11. Dez 2013, 19:24
von Dunkleborus
Unser rotfärbender Liquidambar hat noch immer rotes Laub. Im Gegenlicht sieht er grossartig aus.
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 11. Dez 2013, 22:46
von pidiwidi

ne echt jetzt? !!

:ois ja irre, steht er sehr windgeschützt?hier ein Bild aus dem letzen NovemberCotoneaster moupinensis im Boga München
edit: ErgänzungKomisch das Bild will nich mit
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 11. Dez 2013, 22:53
von pidiwidi
jetzt vielleicht
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 11. Dez 2013, 23:12
von troll13
Habe ich schon immer gedacht. Eine völlig unterschätzte Gattung. :DNicht nur 08/15 Bodendecker sondern durchaus gartenwürdig, auch wenn es nur Coroneaster bullatus, multiflorus oder dielsianus ist.

Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 12. Dez 2013, 07:03
von Dunkleborus
Ist das ein Feuerbrandkandidat? Der ist ja klasse!
Nein, gar nicht - wahrscheinlich wurde er im passenden Moment gefrosstet.