Seite 15 von 20

Re: ADR-Rosen 2013

Verfasst: 3. Okt 2023, 17:07
von Secret Garden
Sehr schön, ich kann den Duft riechen. :D

Re: ADR-Rosen 2013

Verfasst: 3. Okt 2023, 17:13
von Mediterraneus
Hast du dich auch schon gestochen? ;D

Re: ADR-Rosen 2013

Verfasst: 3. Okt 2023, 17:16
von Secret Garden
Heute noch nicht. Ich habe einen duftenden Rosenstrauß auf dem Tisch stehen, die Diana ist aber nicht dabei. ;)

Re: ADR-Rosen 2013

Verfasst: 15. Jun 2024, 15:56
von Mediterraneus
Mme. Anisette

Re: ADR-Rosen 2013

Verfasst: 15. Jun 2024, 15:56
von Mediterraneus
Coral Lions Rose

Re: ADR-Rosen 2013

Verfasst: 15. Jun 2024, 15:57
von Mediterraneus
Peach Melba. Kletter

Re: ADR-Rosen 2013

Verfasst: 27. Jul 2024, 17:32
von Konstantina
Anastasia. Die Farbe hat mich überrascht und irgendwie enttäuscht.
Aber das Laub ist sehr gesund ;D

Re: ADR-Rosen 2013

Verfasst: 27. Jul 2024, 20:03
von LadyinBlack
Bild

La Rose de Molinard. Mir gefällt das arg glänzende Laub nicht so sehr :-[, aber an der Gesundheit gibt es nichts auszusetzen. Allerdings gibt es hier eine Tendenz zur Mumienbildung, in feuchteren Regionen könnte das ein Thema werden?

Re: ADR-Rosen 2013

Verfasst: 27. Jul 2024, 20:12
von Secret Garden
Solche dichtgefüllten Kugelblüten sind so gut wie immer regenempfindlich, ich werde so eine nicht mehr pflanzen. Auch die als regenfest gepriesene 'Pomponella' hatte in meinem Garten hässliche Matschblüten, die sich nicht öffneten. Die habe ich ganz schnell wieder hinausgeworfen.

Re: ADR-Rosen 2013

Verfasst: 27. Jul 2024, 20:32
von LadyinBlack
Hier funktioniert Pomponella bestens :D Es sind nicht so sehr die Kugelblüten sondern eher sehr helle Rosen mit zarten Petalen , die durchaus leiden können. Allerdings ist das in den meisten Jahren mit gut 550 Litern auch kein Thema. In diesem Jahr werden es mehr werden ;)

Re: ADR-Rosen 2013

Verfasst: 27. Jul 2024, 21:19
von Secret Garden
Es sind jetzt schon über 600 Liter. Und Regen ist nicht gleich Regen. Kurze kräftige Schauer sind nicht so tragisch wie wochenlanger Dauerregen.
.
Die zarten Blüten der meisten Duftrosen verfaulen und kugelige Blüten öffnen sich eben nicht (und verfaulen dann auch). Aber es gibt Rosen, die hier funktionieren. :D

Re: ADR-Rosen 2013

Verfasst: 28. Jul 2024, 09:17
von Mediterraneus
Konstantina hat geschrieben: 27. Jul 2024, 17:32
Anastasia. Die Farbe hat mich überrascht und irgendwie enttäuscht.
Aber das Laub ist sehr gesund ;D


Soll die nicht weiss sein, mit Apricotschimmer aus der Mitte?
Mit der hab ich nämlich geliebäugelt, mich dann aber spontan wegen des Duftes für 'Tresor du Jardin', keine ADR, entschieden.
Duftet deine?

Re: ADR-Rosen 2013

Verfasst: 28. Jul 2024, 09:20
von Mediterraneus
LiB, die 'La Rose de Molinard' hat bei mir auch gebabbt, allein der Morgentau hat gereicht.
Aber sonst soo schön, wüchsig, robust und ein genialer Duft. Die Blüten lassen sich toll trocknen.
Sie hat leider eine Umpflanzaktion nicht überstanden bei mir.

Re: ADR-Rosen 2013

Verfasst: 28. Jul 2024, 09:25
von Mediterraneus
Mediterraneus hat geschrieben: 15. Jun 2024, 15:57
Peach Melba. Kletter


Ich hab sie entfernt, Spontanaktion.
Sie hatte eine Rindenkrankheit, überall aufgesprungene Triebe, von der Basis bis in die Spitzen. Wie Grind sah das aus, nicht dass das eine neue Seuche ist. Rindenbrand oder sowas.

Re: ADR-Rosen 2013

Verfasst: 28. Jul 2024, 10:54
von Konstantina
Mediterraneus hat geschrieben: 28. Jul 2024, 09:17
Konstantina hat geschrieben: 27. Jul 2024, 17:32
Anastasia. Die Farbe hat mich überrascht und irgendwie enttäuscht.
Aber das Laub ist sehr gesund ;D


Soll die nicht weiss sein, mit Apricotschimmer aus der Mitte?
Mit der hab ich nämlich geliebäugelt, mich dann aber spontan wegen des Duftes für 'Tresor du Jardin', keine ADR, entschieden.
Duftet deine?

Genau wegen den Apricotschimmer habe ich sie genommen.
Zum Duft kann ich leider nichts sagen, da ich vergessen habe daran zu riechen ;D