Seite 15 von 17

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 5. Mär 2014, 17:45
von martina 2
Aha, danke, Ulli :) So weit bin ich noch nicht ;)

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 6. Mär 2014, 17:47
von rorobonn †
:D

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 6. Mär 2014, 22:17
von Mine
Martina, ich bearbeite den Boden gar nicht. Gedüngt wird mit Flüssigdünger und zum Mulchen nehme ich Rasenschnitt.
und mit dem Rasenschnitt hältst Du dann auch das Unkraut in Schach? Ich dachte immer, Rasenschnitt soll man nicht im Rosenbeet verwenden ???

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 6. Mär 2014, 23:26
von Ulli L.
Wieso sollte man keinen Rasenschnitt verwenden?

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 7. Mär 2014, 15:49
von martina 2
Weil sich ev. vorhandene Wühlmäuse darunter sehr wohlfühlen.

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 7. Mär 2014, 19:51
von Ulli L.
Wühlmäuse habe ich hier nicht. ;)

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 7. Mär 2014, 20:23
von lubuli
der rasenschnitt sollte vorher aber antrocknen, sonst bildet er eine luftundurchlässige schicht.

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 9. Mär 2014, 08:19
von Mine
Wieso sollte man keinen Rasenschnitt verwenden?
weiß ich nicht, ich hab das nur häufiger wohl mal gelesen/gehört :D

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 11. Mär 2014, 10:33
von uliginosa
Weil sich ev. vorhandene Wühlmäuse darunter sehr wohlfühlen.
Das gilt wohl v.a. für den Winter. :-\ Ich mulche die Rosen auch mit Rasenschnitt, meist leicht angetrocknetem. Das hält den Boden schön feucht und düngt gleichzeitig. Man muss halt ein bißchen Abstand halten - mit dicken nassen faulenden Rasenschnittschichten, direkt an oder über den Trieben kann man bestimmt auch robuste Pflanzen umbringen. Hier ist bei den Frösten Ende Januar nur wenig junger Austrieb erfroren. Insgesamt sehen die Rosen sehr vielversprechend aus. :D

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 12. Mär 2014, 18:46
von Tessimo
Moin. Auf meinem Balkon habe ich zwei Kletterrosen (Naheglut und Mini Eden Rose) und dir Bodendeckerrose "The Fairy". Alle haben durch den doch sehr milden Winter ihr Laub vom Vorjahr behalten. Habe es zum großen Teil dann selber abgeschnitten, damit der Neuaustrieb genug Kraft hat. Ob das nun sinnig war, weiß ich nicht. :) Dies ist übrigens mein erster Eintrag in diesem Forum... Würde mich auch freuen, wenn ihr mal in meinem neuen Blog vorbei schaut und eure Meinung dazu hinterlasst... :)immer noch ein ganz toller blog ::)Liebe GrüßeTessimo

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 12. Mär 2014, 21:56
von rorobonn †
wow, 2 postings eines neuen users und gleich zwei links zum eigenen blog...und natürlich ganz gekrängte unschuld im dritten posting, wenn der dann entfernt wird ;D ::)
Moin. Auf meinem Balkon habe ich zwei Kletterrosen (Naheglut und Mini Eden Rose) und dir Bodendeckerrose "The Fairy". Alle haben durch den doch sehr milden Winter ihr Laub vom Vorjahr behalten. Habe es zum großen Teil dann selber abgeschnitten, damit der Neuaustrieb genug Kraft hat. Ob das nun sinnig war, weiß ich nicht. :) Dies ist übrigens mein erster Eintrag in diesem Forum... Würde mich auch freuen, wenn ihr mal in meinem neuen Blog vorbei schaut und eure Meinung dazu hinterlasst... :)immer noch ein ganz toller blog ::)Liebe GrüßeTessimo
Moin. Ist zwar schon etwas her....Aber bei mir ist die Mini Eden Rose im Kübel mit Rankgitter. Im ersten Jahr ist sie unglaublich stark gewachsen und war fast dauerblühend. Sie ist außerdem sehr gesund. Ein aktuelles Bild von ihr habe ich auf meinem Blog. Sie blüht übrigens in einem wunderbaren rosa. Jetzt hat sie schon so viele Triebe, dass die Blüte bombastisch werden muss. Ich hoffe es zumindest. :) würde mich freuen, wenn sich jemand in meinen Blog verirrt und dort einen Kommentar hinterlässt. Liebe Grüße. Tessimo :)ganz toller blog ::)
Tessimo hat geschrieben:Scheinbar darf man hier keine Links posten. Sorry dafür, wusste ich nicht. Das war jetzt mein erster Post als neuer User und finde es ehrlich gesagt etwas unangebracht, andere User hier gleich so doof zu verspotten...juckt mich zwar nicht, aber wollte ich mal schreiben...Ich wollte gerne etwas über meine Erfahrung mit der Mini Eden Rose weiter geben. Zur Zeit blüht sie selbstverständlich nicht, werde aber dann natürlich Fotos in meinen Blog stellen, welcher im übrigen gestern erst an den Start ging. Nun denn... Frohes schaffen hier noch!

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 12. Mär 2014, 22:07
von Janis
Die Balkonfotos sahen eigentlich sehr sommerlich aus, ich habe mich deshalb gewundert, dass keine der Rosen in blühendem Zustand zu sehen war.Ausserdem ist es hier üblich, Fotos an das posting dran zu hängen, und nicht die Mitmenschen in blogs suchen zu lassen.Trotzdem würde ich mich über Rosenfotos zu gegebener Zeit freuen.

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 15. Mär 2014, 12:33
von martina.
Ich habe mit dem Schneiden zulange gewartet :o ::) :o [td][galerie pid=108499]Mme Ernest Calvat[/galerie][/td][td][galerie pid=108498]Poustinia[/galerie][/td][td][galerie pid=108497]Princess of Wales[/galerie][/td][td][galerie pid=108496][/galerie][/td]

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 15. Mär 2014, 23:02
von kaieric
so entkamen sie also glücklich der verstümmelung ;D ;D ;Dim ernst - sie sahen doch letztens ziemlich kregel aus...gönn' ihnen den zuwachs ;)

Re:Rosen im Vorfrühling 2014

Verfasst: 18. Mär 2014, 12:45
von rorobonn †
ich packe es nicht: knospen an den rosen mitte märz ::) :o ;D