Seite 15 von 145
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 25. Jan 2014, 12:55
von Eva
Elis ist auch ein süßer Fratz


:oElis ist bestimmt ganz eine Süße. Aber die Bilder sind immer vom Seppi. Bzw. natürlich schon von Elis fotografiert, aber drauf ist der Seppi. Meine Katzen mögen Wirsing ganz gern. Aber nur, wenn er in einer ordentlichen Rindsuppe gekocht wurde. Ansonsten sind die Herrschaften zur Zeit ganz schön heikel und Django fellwechselt schon wieder, zumindest dreht er sich dauernd irgendwelche Rasta-Locken in seine Haarpracht
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 25. Jan 2014, 13:00
von Violatricolor
er sieht aus wie ein kleiner Vampir. Ich liebe kleine Vampire
Genau, so kam es mir auch vor, bis ich dann herausbekommen habe, dass gerade das (auch die geschwollene Oberlippe) das Zeichen von dieser grässlichen chronischen Krankheit ist, mit der dieser arme Kater sich schon über fünf Jahre herumschlägt. Sogar seine Krallen gucken aus dem Fell hervor.Aber ein Vampir ist er nicht. Man kann sich nicht vorstellen, wie brav und geduldig dieses Tier ist! Nur eben, das Zusammenleben mit den anderen Zweien klappt noch nicht so richtig. Da gibt's noch viel Aufregung.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 25. Jan 2014, 14:02
von elis
Hallo Krümel !Danke

für den süßen Fratz..... fühle mich jetzt ganz jung und süß

.Denke Dir nichts, ich habe so gelacht.....lg. elis
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 25. Jan 2014, 16:22
von Venga
Unsere Murkel liebt Quarkspeise. Dafür kann man auch klettern, wenn Herrchen das Schälchen nicht rausrückt.


Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 25. Jan 2014, 17:43
von Barbarea vulgaris †
VENGA, willkommen im Kreis der Katzenverrückten. Murkel macht es ganz richtig, was muß Herrchen auch den ganzen Quark alleine essen.Himmel, hat Murkel eine tolle Färbung.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 25. Jan 2014, 19:09
von Venga
Danke für das Willkommenheißen. Katzenverrückt... das passt schon ;DWir haben 4 von den Plüschpopos. Dat Murkelchen ist mit 3 Jahren unsere JüngsteMiez, Murkels Halbruder, ist 6 JahreMinke, der Boss, ist 7 JahreMatze ist 13 Jahre
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 25. Jan 2014, 19:10
von martina.
Joker frisst Möhren?
Der hier fängt gerade eine
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 25. Jan 2014, 20:09
von krüemel041157
Klar Babs ist das ein süßer Fratz. Ich finde alle Katzen süß, nur die Nacktkatzen sind häßlich auch wenn sie einen lieben Charakter haben.Der Schwatte ist auch süüüß, der sieht aus wie das Fritzchen von unserm Gartennachbarn und bei dem gucken auch die Reißzähne so raus.Joker sollte bestimmt Kaninchen werden

;DVenga auch von uns ein Willkommensgruß und auch an deine Rasselbande.Simba fängt nun an frech zu werden, will immer öfter was mopsen. Heute wollte er mein Klos klauen aber nicht die Gehacktesstulle ( Mettbrot

)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 25. Jan 2014, 20:14
von Barbarea vulgaris †
VENGA... und jetzt schuldest Du uns noch ganz viele Bilder. Bitte *liebguck*MARTINA, ach Gottele, das Bild ist sowas von putzig, wie die Katze an der Möhre zieht.KRÜMELE, Dein Simba langweilt sich und weil es im Winter langweilig ist, muß er ständig irgendwas erleben. Ein Kloß ist eine tolle Sache: das Ding platscht auf den Boden, man kann es rollen und schmecken tut es auch.Schlauer Bub, der Simba.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 25. Jan 2014, 20:23
von krüemel041157
Das wirds sein Babs. Nicht mal auf dem Balkon ist es schön bei -13 Grad will selbst er nicht lange raus und Vogel-TV schauen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 25. Jan 2014, 21:23
von toto
Joker frisst Möhren?
Der hier fängt gerade eine
Das ist schrill

Nebenbei... Jim geht es so lala... er macht seine Wege, raus und rein... und schläft viel drinnen, er frißt weiterhin und duldet Joker... er wird eben einfach nur alt. Und da kann die kleinste Kleinigkeit Auslöser für alles denkbare sein.Halt ein alter Herr. Er kriegt alles, was er braucht. Und ich helfe ihm auch, wenn er nicht zum Sofa hoch kommt ... naja. Es ist nur etwas traurig zu zuschauen.... das Altern eben...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 26. Jan 2014, 09:37
von martina.
Toto, das Altern, die zunehmenden Gebrechen, der stetige Abbau sind schwer zu ertragen. Bei Mensch und Katze und Hund. Alles Gute für euch!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 26. Jan 2014, 09:53
von toto
Stimmt, Martina. Oft ist es ja so, daß die Tiere gehen "müssen", weil sie eine schwere Krankheit haben und man tä-licherseits nichts mehr machen kann.Dieses langsame... Stück um Stück... kannte ich bisher so nicht.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 26. Jan 2014, 11:16
von Barbarea vulgaris †
TOTO, und auch wenn es traurig ist, wenn sie älter werden, langsamer. Einfach genauso wie alte Menschen. Irgendwie ist das tröstlich weil man für sie dasein kann. Ich drück Dich ganz fest.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 26. Jan 2014, 11:31
von toto
So´n bißchen was von Alters-WG hat das hier schon
(mich eingeschlossen
: unsere alte Hündin, über 10 - sie hat nichts, ist eben ruhiger... und Ballspiele zwar schnell, dafür nicht oft... dann Jim, 15 und Pardie 15... sie hat es mit der Schulter, aber mithilfe von Schmerzmittel täglich kann sie sich zumindest schmerzfrei bewegen - eben langsam. Sie schont sich, kann mit ihrem Alter gut umgehen. Geht nur kurz (max. 10 Minuten) raus, kommt sofort wieder und schläft etwa 23 Std. am Tag... Unsere mittlere Hündin, hier gezogen - hat glücklicherweise nichts und ist guter Dinge. Sie hatte nie was, toi, toi, toi, wird jetzt 7 im Sommer
(ich glaube, ich beschrieb damals, wie die Welpis auf die Welt kamen...) Dazwischen die beiden halbwüchsigen Joker und Elsie... wenn die nicht wären mit ihrer Lebenslust... zum Glück sind sie da, wenn auch mit einigen Kollateralschäden im Haus

- beide zusammen sind "schuldig", wenn irgendwo irgendwas scheppert...
