Seite 15 von 59
Re:Primula 2014
Verfasst: 5. Apr 2014, 18:55
von löwenmäulchen
Schön, eure Schlüsselblumen

Hier wollen die nicht so recht, es ist ihnen wohl zu trocken

aber meine Gold Laced ist gut über den Winter gekommen und blüht jetzt

Re:Primula 2014
Verfasst: 5. Apr 2014, 22:25
von pearl
silver laced, sieht gut aus!
Re:Primula 2014
Verfasst: 5. Apr 2014, 23:19
von kaieric
Re:Primula 2014
Verfasst: 6. Apr 2014, 11:58
von Majalis
Primula denticulata sind in diesem Jahr arg mickrig, ich nehme an, der fehlende Regen zur rechten Zeit ist schuld:
Re:Primula 2014
Verfasst: 6. Apr 2014, 12:02
von enaira
Bei meinen Primeln gibt es einiges mit gescheckten Blüten. Das ist mir im letzten Jahr gar nicht aufgefallen.Es könnten Sämlinge sein, oder...?

Re:Primula 2014
Verfasst: 6. Apr 2014, 12:10
von Majalis
Der halbe Vorgarten wird hier von Primula vulgaris in allen Farben okkupiert. Gescheckte habe ich hier allerdings noch nicht beobachtet.
Re:Primula 2014
Verfasst: 6. Apr 2014, 12:15
von Majalis
Meine einzige Primel mit Namen, Primula pruhonica Wanda: klein und reichblütig.
Re:Primula 2014
Verfasst: 6. Apr 2014, 13:08
von Staudo
Bei meinen Primeln gibt es einiges mit gescheckten Blüten. Das ist mir im letzten Jahr gar nicht aufgefallen.
Mir sieht das nach einer Wachstumsstörung aus.
Re:Primula 2014
Verfasst: 6. Apr 2014, 13:50
von enaira
Schau mal, Staudo, es sind mehrere.Die ursprünglichen Pflanzen stammen aus eine österreichischen Samentüte, und davon sind es wiederum Kinder...


Re:Primula 2014
Verfasst: 6. Apr 2014, 22:09
von lerchenzorn
Die Primeln am Teichrand legen los. Bei
Primula frondosa freue ich mich, dass die vom Eis ihrer Wurzeln beraubten Pflanzen wieder gut angegangen sind.
Sarracenia purpurea hat in dieser Perspektive etwas durchaus bedrohliches

.
Re:Primula 2014
Verfasst: 6. Apr 2014, 22:10
von marygold
Toll!
Re:Primula 2014
Verfasst: 6. Apr 2014, 22:17
von lerchenzorn
Kissenprimeln und Hybriden mit den Schlüsselblumen wandern allmählich durch alle Rasenwege und um die Tischbeine.Im Steingarten
Primula juliae, die aller paar Jahre vertrocknet.
Re:Primula 2014
Verfasst: 7. Apr 2014, 19:16
von Ulrich
An dieser hübschen "Barnhaven Spice Shades" konnte ich in Berlin leider nicht vorbeigehen.
Re:Primula 2014
Verfasst: 7. Apr 2014, 19:28
von martina.
Die ist auch toll, Ulrich

Ich habe sie auch, aus Barnhaven Saatgut gezogen.
Re:Primula 2014
Verfasst: 7. Apr 2014, 19:32
von Ulrich
Das Barnhaven Saatgut ist heute angekommen, die Tage wird dann mal ausgesät. Da bin ich mal gespannt.