Seite 15 von 110

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 8. Mai 2014, 17:31
von Easy
Bei mir ist heute die erste Blüte aufgegangen: Graham Thomas. Winchester Kathedral wird demnächst folgen :DHätte da mal 2 kurze Fragen, die vielleicht nicht unbedingt hierher gehören aber vielleicht kann mir jemand kurz antworten.Trotz des milden Winters und auch des nicht allzu harten Winters letztes Jahr hatte ich an etlichen Rosen braune Stellen. Diese trieben erst ganz normal aus, sind aber im Laufe des März/April abgestorben. Es handelte sich immer um ältere Triebe. Können das noch Frostschäden vom Februar 2012 sein?An einigen Rosen sehen die Blätter seltsam aus. So zerknautscht. Dies ist nur an den Rosen der Fall mit glänzenden dunkelgrünen Blättern. Weiß jemand was das ist?

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 8. Mai 2014, 21:56
von Henki
Stanwell Perpetual ist heute als erste erblüht. Und bei etlichen anderen (Julias Rose, Andre le Notre, Forster Rosentraum - die nun wohl auch den Namen 'Duftjuwel' trägt, ...) sind die Triebspitzen blind. :P

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 9. Mai 2014, 07:44
von rorobonn †
da ist sie wieder :D 6.jpg

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 9. Mai 2014, 07:45
von rorobonn †
:D
nevada prunkt 7.jpg
[/left]
keine ahnung, warum ich den namen dieser schönen rose ständig vergesse, dorothea und ich schwärmen ja immer von ihr. man hört nicht oft von dieser rose leider9.jpg
wieder wunderschön die blüten von souv. dr jamain 10.jpg
traumhaft ist die blüte von prince camille de rohan im moment :D 11.jpg

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 9. Mai 2014, 14:00
von kaieric
da ist sie wieder :D 6.jpg

wer nur...? ::) ;D ;D ;D

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 9. Mai 2014, 14:45
von martina 2
Ihr macht mir das Herz schwer mit euren schönen Rosen :D Am Land sieht es bei mir zwar heuer recht gut aus, es ist fast nichts abgefroren, aber das dauert noch. Und im Schattenreich in der Stadt dürften sich die Verhältnisse mehr und mehr rächen... Hier kann ich wenigstens von Ferne ewige Sehnsüchte bewundern: Albéric Barbier, Bristlecone, sehr, sehr schön, auch die Fotos! kaieric, Zéphirine und Mme I.P. duften bis hierher, wunderbar :) Und Löwenmäulchens Mutabilis hat sich phantastich entwickelt!Uliginosa, die MAC :D ! Wieso ist White Gold die Schönste? Wie ist ihre Frosthärte? Duftet sie? roro, kann es sein, daß du die Bilder von Souvenir du Dr. Jamain und Camille de Rohan unterschriftmäßig verwechlelt hast? SdDJ ist doch nicht so violett :-\ Schön sind sie allemal, vor allem aber hat es mir die Seltene Namensvergessene angetan - eine Remontant?

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 9. Mai 2014, 16:53
von EmmaCampanula
Sehr schöne Rosenbilder zeigt Ihr schon, unglaublich wie früh alles ist. Hier sind sie noch knospig, Farbe spitzelt aber vereinzelt schon.Dieses schrille kleine Ding hat mir heute (etwas verfrüht...) ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. :D

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 9. Mai 2014, 18:22
von Barbarea vulgaris †
Frisch von heute:BildBildBildundBildBildBildBildBildBild

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 9. Mai 2014, 19:21
von rorobonn †
roro, kann es sein, daß du die Bilder von Souvenir du Dr. Jamain und Camille de Rohan unterschriftmäßig verwechlelt hast? SdDJ ist doch nicht so violett :-\ Schön sind sie allemal, vor allem aber hat es mir die Seltene Namensvergessene angetan - eine Remontant?
die souv dr jamain steht im topf am klerinen brunnen, wo sie zur zeit parallel mit der gelben sumpfiris blüht, während die prince camille de rohan im hohen topf direkt zu den beeten auf der terrasse steht...aber die lichtverhältnise sind so, dass da oft mal nicht nur die fotografie beim rot täuschen könnte ;D mir ist übrigens der name der namenlose eingefallen, als ich das schild las ;D ;D ;D es lohnt sich doch, die pflanzen zu beschriften :Des ist alsterufer...und sie sollte wirklich bekannter werden :D :Dhelp me find führt sich als teehybride...bei mir ist sie definitiv ein strauch

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 9. Mai 2014, 19:23
von rorobonn †
da ist sie wieder :D 6.jpg

wer nur...? ::) ;D ;D ;D
oh, entschuldige bitte :D :D :D :Des ist eine wunderschöne roseSouvernir de la Malmaison

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 9. Mai 2014, 19:45
von martina.
Martina, genau der Gedanke kam mir auch sofort. Die Bilder sind falsch beschriftet. Mal abgesehen von der Farbe: Die Blütenform beim Docteur ist nicht so kugelig.Und dann noch das ;D ;D ;D
Souvernir de la Malmaison
Kreative Schreibweisen für Queen of Matschball ;D ;D ;D ;D ;) ;)

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 9. Mai 2014, 20:37
von rorobonn †
es tut mir leid für euch, aber die bilder sind nicht falsch beschriftet ;D falls sich also nicht über den winter die töpfe vertauscht haben, dann hängt souv dr jamain kugelig über den gelben sumpfiris und prince camille de rohan neigt sich elegant über das beet ;)

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 9. Mai 2014, 22:30
von martina 2
mir ist übrigens der name der namenlose eingefallen, als ich das schild las ;D ;D ;D es lohnt sich doch, die pflanzen zu beschriften :Des ist alsterufer...und sie sollte wirklich bekannter werden :D :Dhelp me find führt sich als teehybride...bei mir ist sie definitiv ein strauch
Danke, roro. Ein Sämling von Gruß an Teplitz, klar daß ich drauf anspringe 8)

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 9. Mai 2014, 22:33
von martina 2
es tut mir leid für euch, aber die bilder sind nicht falsch beschriftet ;D falls sich also nicht über den winter die töpfe vertauscht haben, dann hängt souv dr jamain kugelig über den gelben sumpfiris und prince camille de rohan neigt sich elegant über das beet ;)
Die bösen Töpfe ;D
Mal abgesehen von der Farbe: Die Blütenform beim Docteur ist nicht so kugelig.
Stimmt, Martina, dachte ich auch ;)

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 9. Mai 2014, 22:41
von uliginosa
Eine Freude, eure Rosenbilder! :D
Bei mir ist heute die erste Blüte aufgegangen: Graham Thomas. Winchester Kathedral wird demnächst folgen :DHätte da mal 2 kurze Fragen, die vielleicht nicht unbedingt hierher gehören aber vielleicht kann mir jemand kurz antworten.Trotz des milden Winters und auch des nicht allzu harten Winters letztes Jahr hatte ich an etlichen Rosen braune Stellen. Diese trieben erst ganz normal aus, sind aber im Laufe des März/April abgestorben. Es handelte sich immer um ältere Triebe. Können das noch Frostschäden vom Februar 2012 sein?An einigen Rosen sehen die Blätter seltsam aus. So zerknautscht. Dies ist nur an den Rosen der Fall mit glänzenden dunkelgrünen Blättern. Weiß jemand was das ist?
Komisch, bei mir gehört WC immer zu den ersten und Graham T. lässt noch auf sich warten. Absterbende ältere Triebe gibt es heir auch vereinzelt. Dass das alte Frostschäden sind, halte ich auch für sehr wahrscheinlich. Zu letzterem: Keine Ahnung. Zeig vielleicht mal ein Bild?