Seite 15 von 47

Re:April 2014

Verfasst: 13. Apr 2014, 15:10
von Mediterraneus
Wenn das ganze dann abbrennt, wird auch nochmal kurzzeitig Wärme freigesetzt 8)Hier wolkenlos bei 16 Grad.

Re:April 2014

Verfasst: 13. Apr 2014, 15:15
von planwerk
Wenn das ganze dann abbrennt, wird auch nochmal kurzzeitig Wärme freigesetzt 8)
So mach ich das, brauch eh bald ne neue Folie.

Re:April 2014

Verfasst: 13. Apr 2014, 15:22
von Mediterraneus
Irgendwie war so ein Zerstörerfrost ja zu befürchten >:(Mittlerweile sagt GFS schon ab Dienstagfrüh Nachtfröste an. Mi wäre das -2 hier, Donnerstag -1 und Fr. 0. :P Aus 2 kritischen Tagen sind 4 geworden.Bei mir kriegt nur die Feige ein Vlies drübergeworfen. Wenn, dann solls halt dieses jahr nicht sein.

Re:April 2014

Verfasst: 13. Apr 2014, 16:16
von Staudo
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Frostschutzberegnung gemacht. Es erfordert einige Selbstdisziplin, gegen drei Uhr morgens die Beregnung einzuschalten.

Re:April 2014

Verfasst: 13. Apr 2014, 16:29
von planwerk
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Frostschutzberegnung gemacht. Es erfordert einige Selbstdisziplin, gegen drei Uhr morgens die Beregnung einzuschalten.
Jo, kenn ich. Mit Gasbrenner falls die Regner schon eingefroren sind...

Re:April 2014

Verfasst: 13. Apr 2014, 17:34
von Tara
Südöstlich von Frankfurt/M.: 15 Grad, bedeckt, kühler Wind aus Westen. Immer noch knochentrocken - ich habe eben den Tröpfelschlauch angeschlossen, das gab's noch nie um die Zeit. Die Margueriten sind ca. 15 cm hoch, die ersten wollen schon aufblühen. ::)

Re:April 2014

Verfasst: 13. Apr 2014, 17:38
von Soili
Schl.-Holstein Nord hat Sonne und Wolken, Tmax +15 Grad bei kräftigem Wind.

Re:April 2014

Verfasst: 13. Apr 2014, 17:48
von Galeo
Da ja dieses Jahr alles früher dran iat - sind das jetzt die vorgezogenen Eisheiligen?Wäre damit einverstanden, wenn dann der Mai nicht noch mal ...LG Galeo

Re:April 2014

Verfasst: 14. Apr 2014, 01:28
von Biotekt
Da ja dieses Jahr alles früher dran iat - sind das jetzt die vorgezogenen Eisheiligen?
Quatsch! Je besser etwas zu laufen scheint, desto größer wird erfahrungsgemäß die absehbare Störung.In mir wächst das Misstrauen. Wahrscheinlich kommen die Eisheiligen im Juni und bleiben bis November ....

Re:April 2014

Verfasst: 14. Apr 2014, 06:19
von Amur
Na ja schon den ganzen Winter wurde geulkt, der Winter kommt noch. Gekommen ist nix. Heut früh glockenklar bei 5°. In irgendeinem Wetterbericht habe ich für heut was von Wolken und Niederschlag gehört. Das glaub ich erst, wenn es wirklich so weit ist. Die Regentonnen sind auf jeden Fall leer und harren der Dinge.Die lokalen Wetterkarten zeigen praktisch nix.

Re:April 2014

Verfasst: 14. Apr 2014, 07:13
von planwerk
Chiemsee, 7,5°C bei bewölktem Himmel, die Wolken ziehen schnell. Noch ist es ruhig draussen. Wird aber bald losgehen mit dem Wind, bis zu 80 km/h werden erwartet.Keine Änderung in den Karten bezüglich Frost, eher noch Ausweitung auf die ganze Republik und 12 Stunden mehr Verweildauer der polaren Luftmasse.

Re:April 2014

Verfasst: 14. Apr 2014, 07:43
von Staudo
7°C, Regenschauer. Mal sehen, ob 5 mm Niederschlag zusammenkommen. ::)

Re:April 2014

Verfasst: 14. Apr 2014, 08:07
von Mediterraneus
Bewölkt, 7/10 Grad.Mal schaun, ob überhaupt Niederschlag zusammenkommt :(

Re:April 2014

Verfasst: 14. Apr 2014, 08:16
von lubuli
8° und immer wieder kleine regenschauer.

Re:April 2014

Verfasst: 14. Apr 2014, 08:38
von oile
Am südöstlichen Rand von Berlin regnet es bei knapp 6 Grad.