Seite 15 von 23

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 26. Jul 2014, 14:11
von planwerk
Auf die Gefahr hin, mich jetzt lächerlich zu machen: Für mich sieht das verflucht nach einer Ipomoea aus!
Da geh ich mit. ;D

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 26. Jul 2014, 14:50
von Danilo
Da geh ich mit. ;D
Ich auch. Das unterste Blattpaar sieht sehr nach Ipomoea-Keimblättern aus. Und ich dachte immer, die vermehrt man hauptsächlich vegetativ...@Gartenplaner: Süßkartoffeln sind durchaus Stauden. 8) ;)

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 26. Jul 2014, 15:41
von Gartenplaner
Ja, die ersten beiden Keimblätter sind zweilappig, die sind nur durch den Trockenstress sehr ramponiert.Allerdings hat Catalpa auch diese Teilung an den ersten Keimblättern...naja, wenn es eine Ipomoea ist, wird sich das ja relativ schnell zeigen, schneller, als wenns ein Gehölz wäre ;D Danke allen fürs Mitgrübeln :)

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 26. Jul 2014, 16:05
von Caira
würde mich mal der ipomoea anschließen.da gibts auch welche, die nicht einjährig sind. die bekannteste ist wohl ipomoea alba, die weiße mondwinde.ansonsten gibts da noch ein paar mehrjährige : http://www.sunshine-seeds.de/Schling-und-Kletterpflanzen-I-30_1195c.html die ipomoea alba habe ich auch, aus samen gezogen. die fängt erst seit dem es richtig warm ist, das wachsen an. die einjährigen blühen schon.grüße caira

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 26. Jul 2014, 16:15
von Gartenplaner
Fühlen sich die Blätter rauh-behaart an?

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 26. Jul 2014, 16:50
von Caira
war gucken.die alba blätter sind unbehaart, fühlen sich weich an. weiss allerdings nicht mehr, ob die als sämling auch unbehaart war.war auch an den einjährigen. die sind von unten bis oben fein behaart, stiele und auch blätter.bei den anderen ipomoeas muss ich passen. die habe ich nicht.hab auch beim yams geguckt. meine sind unbehaart, die blätter sind allerdings spitzer und schmaler.grüße caira

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 27. Jul 2014, 10:38
von Gartenplaner
Danke!

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 27. Jul 2014, 11:13
von Zausel
Also meine vielen Catalpa sahen alle so aus
meine auch ;) "Catalpabeet"

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 27. Jul 2014, 14:00
von fromme-helene
Ist ja wirklich sehr ähnlich!

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 27. Jul 2014, 21:35
von Zwiebeltom
Ich hätte hier einen unbekannten und zierlichen Lauch, der mir heute vor die Linse gesprungen ist. Wie kann ich ihn ansprechen? ???

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 27. Jul 2014, 21:47
von enaira
Allium carinatum ssp. pulchellum 'Album'https://www.nargs.org/photo/allium-cari ... llum-album

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 27. Jul 2014, 21:49
von Zwiebeltom
Danke. Den fand ich sehr hübsch, zumal das Laub noch nicht gelb gewesen ist.

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 27. Jul 2014, 21:51
von enaira
Das ist interessant.Ich finde ihn auch sehr apart und habe hier auch eine Bezugsquelle gefunden:http://www.gewiehs-blumenzwiebeln.de/54 ... uberstaude hat ihn theoretisch auch im Programm, gibt als Farbe aber pink an...?

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 27. Jul 2014, 22:02
von Scabiosa
Ist der eigentlich identisch mit Allium cirrhosum? Den würde es ja auch in violett geben.

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 27. Jul 2014, 22:06
von enaira