Seite 15 von 54
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Verfasst: 5. Jun 2005, 20:08
von brennnessel
`Hallo Mike, da sieht man wieder, wie unterschiedlich die einzelnen Sorten gedeihen

! Die Freilandsorte klingt seeehr interessant! Können wir im Herbst oder Winter mal einen kleinen Tauschhandel machen?Kannst uns bitte weiter berichten, wie das bei dir im Sommer so läuft?LG Lisl
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Verfasst: 5. Jun 2005, 20:50
von amrita
wunderprächtig, amrita! weißt du über diese (wohl russische) sorte was näheres? hab den namen noch nie gehört....
Hab die Samen letztes Jahr bei der Arche Noah von Irina Zacharias (
www.irinas-tomaten.de) gekauft sowie auch noch einige andere ihrer Sorten, die überwiegend aus Russland kommen. Und ich muss feststellen, dass Moskovskij Delikates und Caspian Pink sich bisher von allen meinen (wenigen) Sorten am besten entwickeln - dicke, kräftige Stängel, viele Blätter, zügiges Wachstum und viele Blüten. Die vielen kalten Tage heuer haben sie auch bestens überstanden.Foto von Moskovskij Delikates unter:
http://www.irinas-tomaten.de/Tomatenliste/Liste_Nummerisch/c105.jpgUm über den Geschmack was sagen zu können, muss ich wohl noch viel Geduld haben,liebe Grüßeamrita
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Verfasst: 5. Jun 2005, 20:59
von rhoeas
Brauchst du noch Samen von deiner De Berao, Matthias? Ich hätte noch welchen und werde hoffentlich auch heuer wieder reichlich bekommen!
Lisl danke für dein Angebot. Den letzten Samen habe ich im Juni 2002 gerntet. Ich habe dieses Jahr eine andere "neue" krautfäuletorante Sorte im Versuch. Daher wollte ich meine De Berao nur zur Samengewinnung anbauen. Sollte der Samen bei mir nicht mehr reif werden, melde ich mich bei dir.
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Verfasst: 5. Jun 2005, 21:03
von rhoeas
Und ich muss feststellen, dass Moskovskij Delikates und Caspian Pink sich bisher von allen meinen (wenigen) Sorten am besten entwickeln - dicke, kräftige Stängel, viele Blätter, zügiges Wachstum und viele Blüten. Die vielen kalten Tage heuer haben sie auch bestens überstanden.
@amrita, berichte bitte weiter über Moskovskij Delikates. Die Sorte täte mich interessieren, bisher habe ich von dieser noch nichts gehört.
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Verfasst: 5. Jun 2005, 21:08
von brennnessel
Mit den russischen Sorten war ich bisher auch immer sehr zufrieden, amrita!Ist gut, Matthias

! Welche Sorte hast du denn heuer ?LG Lisl
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Verfasst: 5. Jun 2005, 21:16
von rhoeas
Lisl, den Namen weiß ich leider nicht. Die Pflanzen habe ich von einer Bekannten meiner Frau bekommen. Es ist eine kartoffelblättrige Sorte. Sie hatte vor Jahren im Urlaub auf einem Markt in Südeuropa Tomaten gekauft und die Kerne daraus ausgesät. Nach ihrer Aussage sollen die Tomatenpflanzen im Freiland nicht von Krautfäule befallen werden. Im Herbst weiß ich mehr, ob diese Aussage stimmt oder nicht.
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Verfasst: 5. Jun 2005, 21:58
von brennnessel
Das interessiert mich sehr, Matthias, denn kartoffelblättrige gelten meistens als anfälliger (wegen der großen Angriffsfläche für Pilze). Dass das nicht immer so sein muss,habe ich jedoch auch schon erfahren (z.B. Kotlas).LG Lisl
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Verfasst: 5. Jun 2005, 23:24
von rhoeas
Lisl schau mal hier ist erstmal ein Foto der Pflanzen.

Das Bild ist nicht besonders hell, aber du siehst erstmal schon wie die Blätter aussehen.Aus Platzmangel musste ich unter die Tomatenpflanzen, einige Gurken (gelber Kreis) auspflanzen. Zwischen den Tomaten stehen noch Radieschen. Funktioniert die Mischkultur Gurke + Tomate im Freiland. Ich habe beide noch nie kombinieren müssen.
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Verfasst: 5. Jun 2005, 23:32
von brennnessel
Sehen sehr kräftig aus, Matthias!

Im Freien werden Gurken und Tomaten schon harmonieren! Ich glaube, die Probleme damit hat man ja eher im Gewächshaus.LG Lisl
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Verfasst: 6. Jun 2005, 14:19
von Raphanus
Oh Matthias, ich hab zwar das erste Jahr nen Garten, hab aber in einem Buch gelesen, dass Tomaten und Gurken seeehr schlechte Nachbarn sind und hab sie bei mir vorsorglich an weit entfernte Plätze gesetzt....Aber Du kannst uns ja berichten, wie sie sich vertragen haben!

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Verfasst: 6. Jun 2005, 22:36
von rhoeas
Im Freien werden Gurken und Tomaten schon harmonieren!
Radieschen hat geschrieben:Oh Matthias, ich hab zwar das erste Jahr nen Garten, hab aber in einem Buch gelesen, dass Tomaten und Gurken seeehr schlechte Nachbarn sind und hab sie bei mir vorsorglich an weit entfernte Plätze gesetzt....
Hallo Lisl + Susi,danke für eure Antworten, ich werde einen Teil der Gurkenpflanzen dort stehen lassen, den anderen Teil für sich pflanzen. Dann habe ich den Vergleich, wo sie besser wachsen.
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Verfasst: 6. Jun 2005, 23:44
von Huschdegutzje
Sehen sehr kräftig aus, Matthias!

Im Freien werden Gurken und Tomaten schon harmonieren! Ich glaube, die Probleme damit hat man ja eher im Gewächshaus.LG Lisl
Hallo Lisl,du schreibst hier, daß sich Gurken und Tomaten im GH nicht vertragen.Was mach ich den dann, ich hab 27 Tomaten und ca. 16 Gurkenpflanzen zusammen im GH stehen.Ist das wirklich so schlecht? Hier nochmal mein Bild vom GHGruß Karin
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Verfasst: 6. Jun 2005, 23:49
von rhoeas
Hallo Karin,bin zwar nicht Lisl

kann dir aber auch antworten. Gurken benötigen hohe Luftfeuchtigkeit, Tomaten eher wenig Luftfeuchte. Daher muss man diese im GH nach Möglichkeit voneinander trennen. Das geht meist mit dem einziehen einer Trennwand aus Folie zwischen den Gurken und Tomaten.
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Verfasst: 6. Jun 2005, 23:57
von brennnessel
Ui, das ist ordentlich, Karin

! Du hast sie ja nicht durcheinander sondern eh getrennt! Ich habe auch heuer wieder 2 Gurkenpflanzen bei meinen Tomaten.. Hat voriges Jahr auch funktioniert, bis auf die Kleinigkeit, dass meine Tomaten im provisorischen Plastikzelt im Juli krank wurden....

- aber nicht der Gurken wegen! Muss euch jetzt einmal meinen neuen Tunnel vorstellen, weil ich solche Freude damit habe!LG Lisl
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Verfasst: 6. Jun 2005, 23:59
von Nina
Mensch Lisl, die sehen ja echt super aus!!
