News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gab / gibt es im Oktober 2014? (Gelesen 23433 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
erhama

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

erhama » Antwort #210 am:

Ich habe an meinen Pflanzen noch zwei Zuccinis entdeckt gehabt :o , die gab es heute - Zucchini-Mangold-Gemüse in selbst gemachten Wraps, dazu ebenfalls selbst gemachte Frischkäsekugeln, mit Pfeffer umhüllt.Wraps
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3479
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Netti » Antwort #211 am:

Weia, eine Woche schleppi tot... Jetzt wieder da.Meine Schwester aus Amerika war nach 14 jahren das erste Mal hier, sie hatte sich für alle Hühnerfricassee gewünscht und es äußerst genossen..Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Quendula » Antwort #212 am:

Frikassee ist ein zuverlässiges Leckeressen :) .Aber ich würde dann doch erst mal in erhamas Wraps beißen wollen :D .Obwohl ich ganz satt von Lauchtorte und Schokomousse bin :-\ .Heute mittag gab es Himmel und Erde (Kartoffeln, Äpfel, Quitten, Speck, Zwiebel). Das mit den Quitten war ein Test, ich bekam gerade eine größere Menge geschenkt :D :D :D . Für dieses Gericht heute hatten sie zuviel Säure und Biss; hätte ich sie länger mit/zerkochen lassen, hätte es wohl besser gepasst. Aber wie das eben mit solchen Spontanentscheidungen ist ::) ...
Dateianhänge
C_9542.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21057
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

zwerggarten » Antwort #213 am:

... heute abend gedenke ich etwas schön abartiges zu fabrizieren: ein stubenküken gefüllt mit brät von salsiccia con peperoncini und zitrone (schale und saft)... ob das wohl schmeckt? 8)
Bildes war erstaunlich lecker! :D ergänzend bzw. abweichend hatte ich das ganze zu beginn mit orangensaft angegossen und mit "roter rettich kresse" und rotem basilikum dekoriert – köstlich!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

rorobonn † » Antwort #214 am:

sehr lecker, was es hier wieder zus ehen gibt: ich bekomme richtig hunger ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

oile » Antwort #215 am:

Gestern :D
Dateianhänge
Kuchen_141022.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Albizia » Antwort #216 am:

:D Ich wollte gerade das Foto genau umgekehrt einstellen 8) und kämpfe schon seit einer halben Stunden mit der Technik. Es bleibt zu berichten, dass es noch leckerer war, als es aussieht. Klaviermusik gab es auch noch dazu. Und probiert wurden beide Kuchen. :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17857
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

RosaRot » Antwort #217 am:

In welchem Cafe war das genau?(Solche Torten hm, ich sollte mir die jetzt nicht ansehen... ;D)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

oile » Antwort #218 am:

Das Café 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Gänselieschen » Antwort #219 am:

So schnell kann ich gar nicht schlucken, wie mir hier das Wasser im Mund zusammenläuft 8) :D, sieht toll aus!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Aella » Antwort #220 am:

wir hatten die letzten tage krautschupfnudeln
Dateianhänge
essen201014.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Aella » Antwort #221 am:

rouladen mit spätzle und dem ersten rosenkohl
Dateianhänge
essen211014.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Aella » Antwort #222 am:

putenwürfel a la gyros mit pommes, bauernsalat und tzatziki
Dateianhänge
essen221014.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Aella » Antwort #223 am:

und heute hacklauchsuppe mit brot :D
Dateianhänge
essen231014.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17857
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

RosaRot » Antwort #224 am:

Das Café 8)
Ah! Alles klar, dort war ich noch nicht. Nach diesem Anblick muss das unbedingt mal sein... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten