Seite 15 von 448
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 19. Jan 2015, 20:41
von Rosenfee
Ja, Bentonit habe ich schon beim Anlegen der Beete mit eingearbeitet. Gut, dann gibt es im Frühjahr erstmal Kompost und Geduld von der Gärtnerin....

Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 19. Jan 2015, 20:42
von Veronica
Oscorna animalin wird für Phloxe empfohlen, hat aber wenig Kali. Ich habe auch gehört, dass in Sandböden Dünger schnell ausgewaschen wird, insofern würde kalibetonter Dünger mit Langzeitwirkung (vielleicht diese Kügelchen, die sich langsam auflösen) schon Sinn machen, denke ich.Tomatendünger enthält besonders Kali zur Blüten- und Fruchtbildung und eben die genannten Beerendünger.Ich habe noch nie Phloxe bewusst bzw. gezielt kalibetont gedüngt, gebe jetzt aber auch mehr als "nur" Kompost.
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 19. Jan 2015, 21:19
von sarastro
Wir empfehlen Oscorna Animalin und verkaufen dies auch. In den Töpfen geben wir zusätzlich Volldünger, dessen Komponenten bei Kali und Stickstoff liegen.
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 20. Jan 2015, 06:56
von zwerggarten
... Euphorion, der perfekte Phlox. ...
*gruselt sich*
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 20. Jan 2015, 07:01
von Maja
*legt nochmal nach*
'Euphorion' 
@Rosenfee, auch ich habe die Diskussion bei den Taglilienspezialisten interessiert verfolgt. Leider kann ich hierzu nicht viel sagen und schließe mich Deiner Frage an.
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 20. Jan 2015, 08:57
von blommorvan
Weil er so schön ist:
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 20. Jan 2015, 09:45
von Guda
Aller guten Dinge sind drei!

'Euphorion'jedes Mal, wenn ich am Phlox vorbei gehe oder ein Bild von ihm sehe, überlege ich, weshalb zwerggarten ihn so ablehnt (oder so tut?). Bei mir wächst er gut, hat langblühende, große Dolden - aber perfekt ist er nicht. Und das ist mir auch ganz recht!!
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 20. Jan 2015, 10:22
von Maja
@zwerggarten, ich meine mich zu erinnern, dass 'Miss Lingard' mehr Gefallen fand?

'Miss Lingard' (schön alt)
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 20. Jan 2015, 10:36
von zwerggarten
Aller guten Dinge sind drei!
jedes Mal ... überlege ich, weshalb zwerggarten ihn so ablehnt (oder so tut?).
manchmal überlege ich sogar auch, wenn er z.b. ein so komplett unperfekt zerlaufendes kirmesländler-kirschrotauge zeigt, oder wild zurückgeschlagene, schön lebendig-bewegte kronblätter.

aber mit diesem totenöden tellerebenen scheibenglatten industrieplastikkunstblumenlook, igitt!

:Pedit: beim phloxvortrag letztens wurde noch so ein unnatürlicher megalangweiler gezeigt, so ein gärtnerpötschkekinderkopfgroßscheibenblütenphlox, schauder, in rosa mit auge, welcher war das nur, landpartie?
aber perfekt ist er nicht. Und das ist mir auch ganz recht!!

Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 20. Jan 2015, 11:22
von Maja
...edit: beim phloxvortrag letztens wurde noch so ein unnatürlicher megalangweiler gezeigt, so ein gärtnerpötschkekinderkopfgroßscheibenblütenphlox, schauder, in rosa mit auge, welcher war das nur, landpartie?
Du meinst einen der schönsten und bezauberndsten Phloxe überhaupt? Eine relativ moderne Sorte aus Bornim? Die mit den wunderbaren leicht becherförmigen Blüten in herrlichstem Lachsrosa? Schlank und umwerfend? - Ja!

'Landpartie' (2003)
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 20. Jan 2015, 12:24
von zwerggarten
leicht becherförmig?!

naja. ::)vielleicht war es ja auch irgendeine andere sorte, aber in jedem fall war es eine besonders uncharmante, penetrante, großk(l)otzige erscheinung. eben wie euphorion, nur in rosa.

Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 20. Jan 2015, 15:41
von Maja
leicht becherförmig?!

naja.
Nun. Ja.
'Landpartie' im Sommer 2012Irgendwie denke ich, Du meinst tatsächlich die 'Landpartie'.

Schau im Sommer mal im Senkgarten, dort steht sie hinter 'Elfe', vom Haus aus gesehen gleich auf der linken Seite.
zwerggarten hat geschrieben:vielleicht war es ja auch irgendeine andere sorte, aber in jedem fall war es eine besonders uncharmante, penetrante, großk(l)otzige erscheinung. eben wie euphorion, nur in rosa.

Gezeigt wurden folgende rosafarbene Sorten von Foerster:'Rosenlicht','Rosa Pastell','Puderquaste','Monte Rosa' (nicht echt),'Frauenlob','Fesselballon'.Macht es
klick???O d e r vielleicht
'Flamingo'?

Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 20. Jan 2015, 15:59
von zwerggarten
inken, du gibst dir soviel mühe! :Djedoch...
... Irgendwie denke ich, Du meinst tatsächlich die 'Landpartie'.

...
irgendwie fürchte ich das auch, sie hat so schrecklich große, ebenmäßig-runde blüten. :Pirgendwie hat das was von massiv gephotoshoppten katalogblumen, balkongewitter petunia brutal oder so.

Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 20. Jan 2015, 16:20
von Maja
inken, du gibst dir soviel mühe!
Ja.

Sooo viel, dass ich bei der Suche nach 'Landpartie' in unserem Thread von 2013 die wildesten Sprüche lesen muss.

-> "Je weniger man weiß, desto ruhiger schläft man.", oder: "Ich werde der 'Landpartie' ein Deckchen um die Knie legen, weil es so kalt ist.", oder so ähnlich. Ich spreche jetzt mal mit Hempassion: J u g e n d s ü n d e n.

zwerggarten hat geschrieben:balkongewitter petunia brutal
Du untertreibst.
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 20. Jan 2015, 16:47
von sarastro