Seite 15 von 41
Re:Gartenvögel 2015
Verfasst: 12. Apr 2015, 23:50
von Josef4
Das ist ja ein Ding! Das höre ich jetzt zum ersten Mal, daß jemand Nilgänse im Garten hat. Schöne Vögel! Ob die sich auch blicken lassen, wenn ein Storch hier sein Revier hat?
Re:Gartenvögel 2015
Verfasst: 13. Apr 2015, 00:05
von Venga
Das weiß ich nicht.Nilgänse gelten als sehr territorial und aggressiv, die andere Entenvögel nur selten dulden.Ich war auch sehr erstaunt, als ich sah, dass sie im Nest saßen. Über den Häusern kreisten sie schon ein paar Tage. Vorgestern waren es noch 2 Paare, die hier flogen. Jetzt sehe ich immer nur ein Paar. Am Dorfrand hat ein Paar (das andere Paar?) ein künstliches Storchennest bezogen. Ich bin gespannt, ob "mein" Pärchen in dem Nest auch brütet. Noch ist es hier ruhig, aber jetzt, wo es wärmer wird, sind auch die Leute wieder viel mehr draußen. Kinder, Katzen, Hunde...
Re:Gartenvögel 2015
Verfasst: 13. Apr 2015, 07:53
von lord waldemoor
schönes bild vengasie sind sehr aggressiv und nehmen alles in angriff, deshalb hab ich sie weggegebenausserdem recht lautaber wirklich schön
Re:Gartenvögel 2015
Verfasst: 13. Apr 2015, 08:54
von Gartenplaner
Gestern konnte ich zum ersten Mal in meinem Leben Störche live und in Farbe erleben, 7 Stück zogen am Himmel kreisend über den Garten hinweg.2013 gab es in der Nähe die erste Brut des Storches seit 150 Jahren in Luxemburg, von dort kamen diese Gesellen wahrscheinlich.
Re:Gartenvögel 2015
Verfasst: 13. Apr 2015, 10:08
von lonicera 66
Ich feue mich, hier im neuen Garten auch neue Vogelgesichter zu sehen, die es am alten Wohnort nicht gab.Wir haben zwei Gartenrotschwanz-Pärchen. Mehrere Zaunkönige und jede Menge Tannenmeisen. In der Nähe haust eine Eule und auch Käuzchen hören wir des öfteren.
Re:Gartenvögel 2015
Verfasst: 13. Apr 2015, 10:57
von lord waldemoor
heute gabs einen kampf...star gegen eichkätzchen es wollte das nest des stares plündern, weis nicht obs eier erwischt hat
Re:Gartenvögel 2015
Verfasst: 13. Apr 2015, 11:32
von Querkopf
Besuch

.
Fenster öffnen fürs Bild war leider nicht drin. 
Herr Übernachbar, mit Goldfischen im Teich, mag diesen Gast gar nicht...
Re:Gartenvögel 2015
Verfasst: 13. Apr 2015, 12:59
von Rieke
In den letzten Tagen konnte ich öfters eine Rotdrossel beobachten. Hübsch sind die! Nur fotografieren konte ich sie leider nicht, zu weit weg oder keinen Fotoapparat dabei.Ein Starenpaar ist bei uns im Garten unterwegs. Die spannende Frage ist, ob sie bei uns brüten, und wenn ja, wo: in der Höhle im Nußbaum, wie letztes Jahr, im Starenkasten oder im alten Apfelbaum. Ich hoffe ja, dass sie den Starenkasten genommen haben. Die Höhle im Nußbaum letztes Jahr war eine ganz blöde Wahl, die hat sich ein Eichhörnchen angelegt

und im alten Apfelbaum wohnen die Blaumeisen (bisher konnten sie die Stare vertreiben, aber heute habe ich noch nicht nachgesehen, ob sie da noch sind).
Re:Gartenvögel 2015
Verfasst: 13. Apr 2015, 13:20
von Lilia
auch hier hat die übernachbarin einen teich, den sie aus reiher-gründen mittlerweile fischleer läßt. trotzdem kommt der graureiher jeden tag pünktlich, nachsehen.
Re:Gartenvögel 2015
Verfasst: 13. Apr 2015, 13:35
von Christina
Was mir in diesem Jahr sehr auffällt: Es gibt hier einen großen Starenschwarm, der gegen Abend in Nachbars großem Bambusdickicht sehr rumlärmt. Gestern Abend flogen alle wie verrückt und sehr unruhig in den Gärten rum, total aufgescheucht. Müßten sie nicht schon brüten und nicht als großer Schwarm unterwegs sein?
Re:Gartenvögel 2015
Verfasst: 14. Apr 2015, 00:08
von Querkopf
Untermieter:

Das Geißblatt an der SW-Wand wollte ich eigentlich obenrum noch stutzen und teilweise abwickeln von der Rankhilfe, damit es untenrum nicht verkahlt. Für die Leiteraktion hatte ich auf brauchbares Wetter gewartet - und jetzt ist Pustekuchen, jetzt geht's nicht mehr

: Dass die Pflanze sich in diesem milden Winter nicht die Mühe gemacht hat, ihr Laub abzuwerfen, fand ein Amselpärchen prima. Absolut katzensicher ist der Platz sowieso.Das Nest sitzt zwei Meter vom Hauseingang entfernt und direkt neben einem Fenster. Ich hoffe, die Vögel gewöhnen sich an uns...
In der Bauphase haben sie jedes Mal Riesenumwege gemacht, wenn ein Zweibeiner an der Tür auftauchte oder hinterm Fenster rumrödelte.
Re:Gartenvögel 2015
Verfasst: 14. Apr 2015, 16:34
von Cryptomeria
Bei uns brüten die Amseln auch jedes Jahr an solchen Wänden, aber je nach Katze bzw. Kater, gibt es " absolut katzensicher" bei uns leider nicht. VG Wolfgang
Re:Gartenvögel 2015
Verfasst: 18. Apr 2015, 08:25
von Henki
Die Eichelhäher müssen unweit des Gartens ein Nest haben.

Re:Gartenvögel 2015
Verfasst: 18. Apr 2015, 14:58
von tomir
Frau Herr Turmfalke dreht eine Runde.

Re:Gartenvögel 2015
Verfasst: 18. Apr 2015, 17:58
von lord waldemoor
schönes bild,ob es die frau ist bin ich nicht sicherhat sie was in den fängen?