Seite 15 von 40
Re: Juni 2015
Verfasst: 13. Jun 2015, 13:09
von wallu
Re: Juni 2015
Verfasst: 13. Jun 2015, 13:22
von mifasola
Wie jeden Morgen in den letzten Wochen scheint hier wieder die Sonne, heute bei 21°. Bin gespannt, ob wir von den Gewittern diesmal auch was abbekommen.
Der Blick aufs Regenradar macht nicht gerade Mut. Inzwischen 28 Grad und wolkig-windig.
Re: Juni 2015
Verfasst: 13. Jun 2015, 14:28
von Thüringer

Endlich regnet es, ach was - es schüttet. Endlich mal keine Staublunge mehr beim Unkraut-Jäten. Die Wassermenge dürfte (gefühlt) mehr sein als die bisher insgesamt seit Anfang Mai.Innerhalb kurzer Zeit sank die Außentemperatur von 26°C auf nun 20°C.
Re: Juni 2015
Verfasst: 13. Jun 2015, 14:39
von lubuli
19°, der himmel ist bewölkt und kein tropfen regen bis jetzt.
Re: Juni 2015
Verfasst: 13. Jun 2015, 14:44
von netrag
Gegenwärtig 28 Grad,Südostwind,wolkigIch kann mich an den letzten ordentlichen Regen gar nicht mehr erinnern. Steppenklima in Brandenburg.
Re: Juni 2015
Verfasst: 13. Jun 2015, 15:08
von Omom
Servus ,Heut um 8°° waren wir bei 20° ,Das wetter ist wechselhaft , aber um die schwüle 29° , geregnet hat es hier nicht
Re: Juni 2015
Verfasst: 13. Jun 2015, 15:20
von Moira
Niedersachsen süd, 19 °C, bewölkt. Wir hatten schon fast die Hoffnung auf Regen aufgegeben - da kamen heute Mittag doch noch 2 mm etwa...Besser als nichts, die Blätter sind benetzt, die oberen 2 mm Boden, da wo keine Blätter den Regen abgefangen haben. Ich werde heute Abend trotzdem gießen müssen, aber nicht ganz so lang.Hat es schon diesen Juni bei uns geregnet? Entweder nicht oder es waren auch nur 2 mm - nie genug, um alles richtig durchzuweichen. (So geht das seit April).
Re: Juni 2015
Verfasst: 13. Jun 2015, 15:50
von mifasola
Wie jeden Morgen in den letzten Wochen scheint hier wieder die Sonne, heute bei 21°. Bin gespannt, ob wir von den Gewittern diesmal auch was abbekommen.
Der Blick aufs Regenradar macht nicht gerade Mut. Inzwischen 28 Grad und wolkig-windig.
Gerade gab es etwa 15 Minuten Gewitterregen. Jetzt kommt schon wieder die Sonne raus.
Re: Juni 2015
Verfasst: 13. Jun 2015, 17:05
von maigrün
gewitter mit 12 mm. unterm dachüberstand gesessen und glücklich in den regen geschaut. wie nennt man dieses wetter? heiter!
Re: Juni 2015
Verfasst: 13. Jun 2015, 17:09
von hymenocallis
Südöstliches Österreich: jetzt hat es zwischen 34 und 35°C und wir haben ein paar Stunden im Haus geschlafen - Siesta ist eine geniale Erfindung. Es war wohl wieder eine Tropennacht, aber frühmorgens hatte keiner Lust, auf das Thermometer zu schauen. Die unbewässerten Wiesen in der Nachbarschaft sind schon recht braun, ein paar Unverbesserliche haben aber noch fleißig gemäht

.Momentan ist es leicht windig bei strahlend blauem Himmel - angeblich soll es irgendwo im Bergland Wärmegewitter geben (wenn ja, dann recht weit weg). Die nächsten Tage wird es etwas kühler - am Dienstag sogar regnerisch mit nur 23°C. Regen wäre zwischendurch nicht schlecht, damit sich die Zisterne wieder mal füllen kann. LG
Re: Juni 2015
Verfasst: 13. Jun 2015, 19:47
von Irm
gewitter mit 12 mm. unterm dachüberstand gesessen und glücklich in den regen geschaut. wie nennt man dieses wetter? heiter!
Theoretisch solltest Du jetzt auch nochmal was nasses bekommen :DRegen ! ick freu mir !
Re: Juni 2015
Verfasst: 13. Jun 2015, 20:09
von Sandkeks
Re: Juni 2015
Verfasst: 13. Jun 2015, 20:17
von Danilo
"Nieselt" trifft es wohl besser.

Re: Juni 2015
Verfasst: 13. Jun 2015, 20:48
von Sandkeks
Re: Juni 2015
Verfasst: 13. Jun 2015, 20:55
von Danilo
Wir wohnen weiter voreinander entfernt, als man auf den ersten Blick erwartet.

Als es blitzte (aus zwei Richtungen) zählte ich jeweils die Sekunden und dachte: Rüdnitz und Schönow werden sich freuen. Sonst sind es Wandlitz und Werneuchen - ich kenne das schon. Nicht von ungefähr steht der Jahresniederschlagszähler der Wetterstation bei 132 mm.
