Seite 15 von 51

Re: Kompostplätze

Verfasst: 14. Okt 2017, 23:52
von RosaRot
Genau! Ich war tief beeindruckt und hätte mir fast etwas davon in die Tasche gesteckt... ;)

Re: Kompostplätze

Verfasst: 15. Okt 2017, 00:10
von Zausel
Natternkopf hat geschrieben: 14. Okt 2017, 23:03
Ich weiss ja auch nicht ob das so gemacht wurde. ...

Den Haufen hätte ich auch gern gesehen. Kann es sein, daß das Material unter dunklen Schicht vertorft ist?

Re: Kompostplätze

Verfasst: 15. Okt 2017, 20:40
von manhartsberg
maigr hat geschrieben: 14. Okt 2017, 20:25
mal ein wenig größer: kompostplatz in great dixter.


eine respektable größe :P

im novemberheft "kraut&rüben" gibt es 2 interessante artikel über kompost etc... ua steht drinnen das man eine vernünftige heißkompostierung erst ab einer mietengröße von 3x3m erreicht :-\

Re: Kompostplätze

Verfasst: 15. Okt 2017, 22:40
von Natternkopf
Zum Glück wissen die das nicht. ;) ...
manhartsberg hat geschrieben: 15. Okt 2017, 20:40

im novemberheft "kraut&rüben" gibt es 2 interessante artikel über kompost etc... ua steht drinnen das man eine vernünftige heißkompostierung erst ab einer mietengröße von 3x3m erreicht :-\


... und zwar meine Kompostboxen. ;D

Der 450 Liter Schnellkomposter
Zugegeben der wird meist nur etwas im Bereich von 60-62°


Diese hier Starten meist nach 2-3 Tagen mit 70-75°
Für ca. 8-14 Tage. Meine 1x1Meter Kompostboxen
Anschliessend fallen sie etwas zurück
Für ungefähr die nächsten 3 Wochen
Im Bereich von 58-64° Grad
Ich betrachte das als genug Vernünftig.

Grüsse Natternkopf

Re: Kompostplätze

Verfasst: 15. Okt 2017, 22:51
von pearl
diese Kompostplätze sehen ja scheußlich aus! Wieso muss man so viel Plastik verwenden um einen natürlichen Prozess, der am besten in Kontakt mit gewachsenem Boden und ganz von alleine abläuft, stattfinden zu lassen?

Über die Heißrotte im Haus- und Garten-Kompost gab es mal einen GP Artikel. Heißrotte wird selten oder nie erreicht und ist auch nicht notwendig.

Heißrotte findet in jedem Haufen mit Rasenschnitt statt und ich finde das nicht wünschenswert, Rasenschnitt ist in dünnen Schichten aufgetragen sehr viel angenehmer.


Re: Kompostplätze

Verfasst: 16. Okt 2017, 06:49
von neo
Ich dachte, beim Kompostieren zählen mehr die inneren Werte. Und die Leidenschaft dafür. ;)
Und wahrscheinlich ist es so wie bei Vielem, es gibt so viele Experten zum Thema, wie es Meinungen dazu gibt. Hauptsache was rauskommt ist gut.

Re: Kompostplätze

Verfasst: 16. Okt 2017, 20:52
von thuja thujon
Ja, Experten zum Thema gibts viele, aber noch mehr gibts von den Experten, die ihren Grünabfall halt nur vermempeln.
Alle Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Die inneren Werte, ja, da könnte manch einer mehr drauf achten, Kompost ist nicht gleich Kompost. Laubkompost ist was völlig anderes als Holzmulmkompost und Gemüseabfall-Vermikompost ist auch was ganz anderes.

Heißrotte kann manchmal trotzdem Sinn machen, wenn man in die Verlegenheit kommt, nicht völlig gesundes Pflanzenmaterial oder schon abblühende Unkräuter im eigenen Garten zu finden.

Bild

Re: Kompostplätze

Verfasst: 16. Okt 2017, 23:19
von Zausel
feminist hat geschrieben: 14. Okt 2017, 22:07... Das Mischen machen Würmer. ...
Wenn die das machen, können sie den Haufen doch auch gleich aufschichten.


(Ergänzung: gemeint ist ein Komposthaufen von mindestens 1m³)

Re: Kompostplätze

Verfasst: 16. Okt 2017, 23:37
von pearl
da sind sie gerade dran. Hier beginnen die Regenwürmer wieder mächtige Haufen zu erzeugen.

Auf die Löcher im Rasen hatte ich Rotsandsteinsanderdaushub aufgetragen. Aus den unteren Bodenschichten hat der Wurm Humuserde hochtransportiert.

Re: Kompostplätze

Verfasst: 17. Okt 2017, 02:18
von Zausel
Wenn ein paar Regenwürmer ein paar Kackhäufchen machen, setzen sie damit noch keinen Komposthaufen um. ;)

Re: Kompostplätze

Verfasst: 17. Okt 2017, 22:13
von Natternkopf
#217 & 219 8) ;D :D

🎶 🌿 🇨🇭 🍁

Re: Kompostplätze

Verfasst: 17. Okt 2017, 22:30
von pearl
Jungs, hier geht es um Kompostplätze! Nicht um eure unansehnlichen Haufen.

Re: Kompostplätze 🌿

Verfasst: 18. Okt 2017, 22:20
von Natternkopf
Ach so, 🐝
feminist hat geschrieben: 17. Okt 2017, 22:30
Jungs, hier geht es um Kompostplätze! Nicht um eure unansehnlichen Haufen.


Tschuldigung 🎶 🍁 ⛄️

Re: Kompostplätze 🌿

Verfasst: 18. Okt 2017, 22:27
von pearl
ob ich das auch kann? 🌀

Re: Kompostplätze

Verfasst: 18. Okt 2017, 22:45
von Natternkopf
Kompostspirale 8)

Heiss oder Kalt angesetzt?
Miete oder Box?

Zeige mal ein Foto.

;)