Seite 15 von 26
Re: Tulipa 2016
Verfasst: 23. Apr 2016, 21:16
von Anke02
Das passt farblich richtig gut in deiner Aufnahme von Havran!

Re: Tulipa 2016
Verfasst: 23. Apr 2016, 21:27
von lerchenzorn
2009 hatte ich eine größere Sendung im Garten verteilt. Ein Teil kam zuerst in Kästen für den Balkon,später in den Garten. Erstaunlich gut gehalten hat sich 'Rococo' (Papageien) und zeigt leichten Zuwachs, einige andere ebenso.'Juan' ist noch da und blüht, hat aber keinen Zuwachs.Wirkliche Fortschritte zeigen aber nur die wildhaften Tulpen (
T. clusiana, T. kolpakowskiana, T.-pulchella-Formen)

Re: Tulipa 2016
Verfasst: 23. Apr 2016, 21:30
von Henki
Erstaunlich gut gehalten hat sich 'Rococo'
Die hatte sich hier ja irgendwie ins Schattenbeet verirrt. Nachdem ich sie letztes Jahr rausgerissen habe, steht sie dieses Jahr mit drei Blüten wieder da.

Re: Tulipa 2016
Verfasst: 23. Apr 2016, 21:47
von maigrün
'peppermint stick' und die azalee, eine schöne (zufalls-) kombi.
Re: Tulipa 2016
Verfasst: 24. Apr 2016, 09:20
von enaira
eine andere Fosteriana-Kombi ist 'Purissima' mit 'Sweetheart'

Das sieht klasse aus, 'Purissima' gedeiht gut, 'Sweetheart' kommt im Herbst auf jeden Fall dazu!
Re: Tulipa 2016
Verfasst: 24. Apr 2016, 09:38
von Hagebutte
Hier bei mir blühen gerade Princess Irene
Re: Tulipa 2016
Verfasst: 24. Apr 2016, 09:41
von Hagebutte
Und Louvre Orange
Re: Tulipa 2016
Verfasst: 24. Apr 2016, 09:45
von Hagebutte
Leider bereits verblüht sind die T. praestans
Re: Tulipa 2016
Verfasst: 24. Apr 2016, 13:50
von Borker
Die Tulpia Giuseppe Verdi blühen

Re: Tulipa 2016
Verfasst: 24. Apr 2016, 16:07
von enaira
Enaira, meine Ronaldo zum Vergleich.
*Klick*
Damit dürfte meine dann doch eine 'Ronaldo' sein...

Re: Tulipa 2016
Verfasst: 24. Apr 2016, 17:50
von Mrs.Alchemilla
eine andere Fosteriana-Kombi ist 'Purissima' mit 'Sweetheart'
Das sieht klasse aus, 'Purissima' gedeiht gut, 'Sweetheart' kommt im Herbst auf jeden Fall dazu!
Danke!

ja, ist mehr eine schlichte Kombi - hat mir letztes Jahr im Vorgarten schon gut gefallen, ich werde im Herbst auch noch ein paar 'Sweetheart' mehr setzen und wahrscheinlich den Streifen zur Terrasse komplett mit beiden erweitern - zum Sommer kommen dann Gräser dort hoch und verdecken hoffentlich ein wenig das Laub...

Re: Tulipa 2016
Verfasst: 24. Apr 2016, 18:09
von Roeschen1
Ein Tulpenreigen
Re: Tulipa 2016
Verfasst: 24. Apr 2016, 18:11
von Roeschen1
en detail
Re: Tulipa 2016
Verfasst: 24. Apr 2016, 19:11
von häwimädel
gerade habe ich bei den "nie gepflanzten" Tulpen eine weiße Viridiflora gefunden. Sie hat sich ihren Platz auch perfekt ausgesucht: Zwischen Schneeballblüten. Von der Seite komme ich nur nicht ran. - Es geht also mehr als gelb - rot ;)Sorry für grottige Fotoqualität

Re: Tulipa 2016
Verfasst: 24. Apr 2016, 19:46
von Lilo
Viridiflora 'Springgreen' ist eine meiner liebsten Tulpen. Ich hatte sie mit weiß-panaschertem Salbei gepflanzt. Das sah zwei Jahre gut aus. Dann hat sich die Tulpe leider zurückgezogen. Vielleicht hat sie die Maus gefressen, denn jetzt nach einigen Jahren kommt 'Springgreen' langsam wieder.Tulpen kombinieren ist immer eine Glückssache.Mal geht es gut, wie hier im Phlomisbeet.