Seite 15 von 101

Re: Schafe halten II

Verfasst: 30. Nov 2016, 20:52
von frauenschuh
Die Schuhe sind wirklich schön geworden :D

Re: Schafe halten II

Verfasst: 1. Dez 2016, 09:17
von Eva
die Schlapfen sehwn toll aus :D

Re: Schafe halten II

Verfasst: 1. Dez 2016, 09:44
von Nina
:D

Es geht wirklich supereinfach! :)
Diese Anleitung hat mir geholfen: https://www.youtube.com/watch?v=Io-rhWrXOBU

W hat geschrieben: 30. Nov 2016, 20:26
Haarspangen aus den (halbierten) Hörnern, Haarnadeln aus Knochen oder kleine Trinkhörner :P
Mal sehen ... ;)

Re: Schafe halten II

Verfasst: 2. Dez 2016, 12:09
von frauenschuh
Bilder einer nörgelnden Herde.... 8)

Re: Schafe halten II

Verfasst: 2. Dez 2016, 12:40
von frauenschuh
der geht am 16.12. auch noch raus. Dann ist die Herde rein weiblich.

Re: Schafe halten II

Verfasst: 2. Dez 2016, 12:44
von Wühlmaus
Das ist ja ein knuffiges Kerlchen :D

Das Fell von deinen Tieren sieht ja traumhaft aus !!

Re: Schafe halten II

Verfasst: 2. Dez 2016, 12:48
von frauenschuh
:'( leider wird das jetzt durch die Heubrösel nicht besser. Aber die paar Tage wird´s gehen. Sonntag gehen sie wieder raus. Morgen kommt meine Tochter und hilft beim zäunen. Die ist sooo ein Schatz :-*

Re: Schafe halten II

Verfasst: 2. Dez 2016, 12:53
von frauenschuh
und last (häufig genug) but not least: Born to be different Schaf Pauline

Re: Schafe halten II

Verfasst: 2. Dez 2016, 12:55
von frauenschuh
Wie immer lenke ich gerne den Blick auf die Hörner... erstes Bild in der Mitte ist beispielsweise Paola, diesjährige Tochter von Pauline. Die Hornstruktur ist 1a. Es gibt keinen Grund, warum Skudden nicht solche Hörner tragen dürfen sollten. Auf den Bildern sind alles Skudden. Nur hinter Bertram ist eine Schnucke mit drauf.

Re: Schafe halten II

Verfasst: 2. Dez 2016, 17:25
von Nina
W hat geschrieben: 2. Dez 2016, 12:44
Das ist ja ein knuffiges Kerlchen :D

Das Fell von deinen Tieren sieht ja traumhaft aus !!


Exakt das Gleiche wollte ich auch schreiben! :D Die sehen ja aus wie frisch vom Friseur! :)

Re: Schafe halten II

Verfasst: 2. Dez 2016, 17:48
von frauenschuh
Vorteil der Biotoppflege. Zu Zeiten, in denen sie noch im November schon ins Winterquartier zogen und im April erst wieder loszogen, sahen die auch nicht so aus. Und Stallhaltungen können gar nicht so aussehen. Das ist das erste Bild von Mephisto, das wir bekamen. Der kam aus vorbildlicher, jahreszeitlich bedingter Stallhaltung. Es ist naturgemäß so, dass sich im Stroh die Wolle mit den Halmen verwebt und dass ein Schaf dann etwas "strubbelig" aussieht. Geht gar nicht anders.

Re: Schafe halten II

Verfasst: 2. Dez 2016, 17:50
von frauenschuh
Im Vergleich sein Vorgänger (übrigens gleicher Herkunft) in einem Jahr, in dem er noch vergleichsweise lange auf der Überwinterungsfläche auf Heuversorgung stand.

Re: Schafe halten II

Verfasst: 2. Dez 2016, 17:56
von frauenschuh
Und dann als Steigerung Mephisto am Ende der Überwinterung dieses Frühjahr. Da fliegt die Wolle richtig, da keinerlei Stroh und Heu die Textur stören kann

Re: Schafe halten II

Verfasst: 2. Dez 2016, 17:59
von frauenschuh
Das Schaf selbst "fliegt" auch. Aber doch... 4 Halme hängen an ihm. Er kam also nicht vom Friseur. Dann sieht er so aus:

Re: Schafe halten II

Verfasst: 2. Dez 2016, 17:59
von frauenschuh
Fast würde ich sagen... nach dem Friseur sieht so ein Bock etwas würdelos aus 8)

Das Bild von Theo muss übrigens aus 2014 sein, da habe ich mich eben bei der Benennung vertan.