Seite 15 von 18

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 7. Jul 2022, 16:17
von pearl
Hausgeist hat geschrieben: 6. Jul 2022, 16:12
.
Ein Weibchen hatten wir gestern.
.
Bild

.
und meins ist dann doch ein Hirschkäferweibchen? Gut, die Vergrößerung macht das Foto nicht besser. :-\
.
Bild

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 7. Jul 2022, 19:24
von Hausgeist
So richtig sicher bin ich da noch nicht, da fehlt mir der Größenvergleich. Die Flügeldecken sehen sehr dunkel aus, was aber nun auch wieder daran liegen kann, dass sie nass sind. Ich würde bei dem kleinen Geweih aber auch hier eher zum Balkenschröter tendieren.

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 7. Jul 2022, 19:42
von Quendula
Die Fühlerenden sind beim Balkenschröter eher (optisch) keulenförmig und beim Hirschkäfer sichtbar blättrig. Behaupte ich. Danach schaue ich so ein bissel und unterscheide dadurch. Kann aber sein, dass das nur mein Eindruck ist und gar nicht stimmt ;).

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 7. Jul 2022, 20:21
von Cryptomeria
Ich sehe das auch so mit den Fühlerenden. In der Regel sind die Flügeldecken beim Balkenschröter schwarz, schwarzbraun, jedenfalls sehr dunkel, während bei Hirschkäfer doch immer der rotbraune, braunrote oder ins Rötlich gehende Farbton sichtbar ist. Aber das ist nichts neues, das habt ihr alles schon gesagt.
VG Wolfgang

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 7. Jul 2022, 20:23
von pearl
ja, genau und einen Balkenschröter hatte ich ja auch schon hier am Haus gehabt.

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 10. Mai 2023, 20:40
von Hausgeist
Es geht wieder los! :D Ick freu mir! :)

Bild

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 10. Mai 2023, 20:41
von Hausgeist
Ein kapitaler Bursche!

Bild

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 10. Mai 2023, 20:43
von Secret Garden
Klasse! :D

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 10. Mai 2023, 20:53
von Hyla
Hübscher Kerl! :D
Vom GG ein bedauerndes 'Au Mann!' als ich ihm dein Foto gezeigt habe. ;D

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 10. Mai 2023, 20:57
von Lady Gaga
Hi,hi... Er sieht ja schön aus, aber direkt auf der Hand will ich ihn auch nicht spüren. ;D

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 10. Mai 2023, 20:59
von sequoiafarm
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Vom GG ein bedauerndes 'Au Mann!' als ich ihm dein Foto gezeigt habe. ;D


Wegen der Rolex? ;D ;)

Nee Scherz, echt ein Prachtkerl! Hoffentlich folgen noch viele. Hier seit Jahrzehnten verschwunden...

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 10. Mai 2023, 21:09
von Hausgeist
Die Rolex ist doch nur für den Garten! ;D ;D ;D

Ich hoffe auch, dass es wieder ein gutes Jahr wird. Wir vergraben immer weiter Futter. ;)

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 10. Mai 2023, 21:29
von Hyla
Ich habe den Thread jetzt nur überflogen. Wie groß müssen denn die Holzstücke sein, die man vergräbt?

Post 152 hat noch mehr Neid entfacht. Ich glaube, hier krabbelt bald einer auf Hirschkäferjagd durch die Buttnick. ;D

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 10. Mai 2023, 22:23
von Hausgeist
;D

Ich weiß gar nicht so genau, wie stark das Holz mindestens sein muss. Bei uns sind es in der Regel ausgediente Zaunpfähle, also mehr als 10 cm Durchmesser. Die Larven müssen ja ein paar Jahre dran fressen können. Ich gehe davon aus, dass die Käfer nur Eier an ausreichend üppige Nahrungsquellen legen.

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 10. Mai 2023, 22:56
von pearl
ok, auf der Streuobtwiese gibt es etliche abgestorbene Bäume und auch einen großen Baumstumpf einer alten Eiche, der vor sich hin rottet, aber offenbar nicht genug Futter für die Hirschkäfer hier. Seit dem einen Exemplar ist mir keiner mehr begegnet. Ich werde Holz vergraben. Jede Menge! ;D