Seite 15 von 35

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Verfasst: 9. Sep 2017, 12:20
von Jule69
tarokaja:
Endlich geht es wieder los!

Hier im Nachgang die Bilder der Sas. Navajo...Sonne kann ich leider nicht bieten. Sie ist auch ausgepflanzt.

Bild

Bild

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Verfasst: 10. Sep 2017, 08:42
von Most
:D Schön Jule. Hier noch nichts bei den Sasanquas, aber beide Sinensis weiss und rot blühen.

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Verfasst: 10. Sep 2017, 10:01
von Albizia
tarokaja und Jule: Schön sind eure beiden sasanquas! :)

Ich hab vor 2 Jahren ein kleinere 'Kanjiro' im Spätwinter blühend gekauft und diese, da sie zu Dreien getopft war (wahrscheinlich, um dichter zu erscheinen) auseinandergenommen.
Letztes Jahr im Sommer habe ich sie ausgepflanzt, es gab jedoch keine Blüte. Aber dieses Jahr habe ich ein paar wenige Knospen entdeckt, hurra! :D So wie es aussieht, wird es allerdings noch eine zeitlang dauern, bis sie sich öffnen.

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Verfasst: 10. Sep 2017, 13:18
von Jule69
Albizia:
Ich hab mal geschaut, bei mir hat Kanjiro so um den 22.12. angefangen zu blühen, Du weißt ja, plus/minus ein paar Tage/ Wochen ;D, ist ja spannenderweise in jedem Garten anders. Ich drück Dir die Daumen, dass sie schön blüht!

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Verfasst: 10. Sep 2017, 18:48
von Albizia
Jule69 hat geschrieben: 10. Sep 2017, 13:18
Albizia:
Ich hab mal geschaut, bei mir hat Kanjiro so um den 22.12. angefangen zu blühen, Du weißt ja, plus/minus ein paar Tage/ Wochen ;D, ist ja spannenderweise in jedem Garten anders.


Danke, dann habe ich in etwa eine grobe Richtlinie. :D :-* Auch wenn jeder Garten von den Bedingungen her anders ist und der jährliche Wetterverlauf sowieso.

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Verfasst: 22. Sep 2017, 14:49
von Jule69
Sasanqua variegata gibt sich die Ehre (allerdings Topfhaltung)
Bild

Bild

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Verfasst: 24. Sep 2017, 09:16
von tarokaja
Chojiguruma blüht seit ein paar Tagen. Der halbsonnige Platz am Hang scheint ihr zu behagen. :)

Bild

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Verfasst: 25. Sep 2017, 18:48
von Kübelgarten
die erste blüht

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Verfasst: 26. Sep 2017, 15:16
von Jule69
Kübelgarten:
Glückwunsch!

tarokaya:
Zuerst dachte ich, das ist wohl ein Scherz, die Chojiguruma blüht schon... :o doch dann bin ich mal losgelaufen und tatsächlich, meine ebenfalls Ausgepflanzte zeigt zumindest schon Farbe, bei mir steht sie allerdings sehr sonnig. Weil es ihr erster Winter ausgepflanzt ist, werde ich sie aber untenrum schützen. Ich würde mich zu Tode ärgern, wenn ich sie durch Unachtsamkeit verlieren würde.

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Verfasst: 26. Sep 2017, 16:57
von tarokaja
Schön, Kübelgarten!

Jule, meine Choji steht auch sehr sonnig, was letztes Jahr die erste Zeit nach dem Pflanzen ziemlich mühsam war, da der Hang ja extrem schnell austrocknet. Jetzt scheint sie gut eingewachsen zu sein.

Hab vorhin gesehen, dass auch Totenko schon 2 Blüten geöffnet hat und Winter's Star eine - sie sind also alle früh dran dieses Jahr.
Die Sonne ist aber schon wieder weg und das Licht zu flach zum fotografieren.


Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Verfasst: 26. Sep 2017, 20:28
von tarokaja
Hab's dann doch noch probiert, als es noch hell war.

Totenko
Bild

Bild

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Verfasst: 29. Sep 2017, 12:46
von Jule69
Schon geht es weiter:
Chojiguruma mit gleich mehreren Blüten (ist ausgepflanzt)
Bild

Bild

und Old Glory (Kübelhaltung)
Bild

Bild

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Verfasst: 29. Sep 2017, 21:43
von Roeschen1
Das ist die schönste Kamelie, die ich je gesehen habe.
Leider ist mir die Sorte unbekannt.
Könnte es eine versicolor sein?
Sie hat einen süßen Duft, das Foto ist von heute.

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Verfasst: 29. Sep 2017, 21:48
von Roeschen1
:D

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Verfasst: 29. Sep 2017, 21:53
von Roeschen1
Wie bekommt man es hin, daß sie soviele Knospen hat, mehr Dünger oder mehr Sonne?
Ich habe eine Cleopatra, sie steht auf der Westseite, im Kübel, ca 60cm hoch, welche einzelne Blüten hat.